Seite 20 von 37

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 13:18
von Sascha29882
so darf das aber in serie nicht sein, deshalb frage ich :whistling:

vielleicht werde ich mal ein anderes vorschaltgerät nehmen, vielleicht gibt es doch einen unterschied zwischen den billigen sets und original audi oder bmw teilen

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 13:51
von connectab
Sascha29882 hat geschrieben:so darf das aber in serie nicht sein, deshalb frage ich :whistling:

vielleicht werde ich mal ein anderes vorschaltgerät nehmen, vielleicht gibt es doch einen unterschied zwischen den billigen sets und original audi oder bmw teilen
Also ich hab das mit originalen Teilen gemacht. Meine Zündgeräte sind von Bosch.

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 15:39
von ice_werl
Ich hab auch so ein Nachrüst HID Kit und bei mir gibt es keine Probleme.
Bei den Original Xenons war eine andere Sicherung eingesetzt, 15A statt 10A. Aber obs daran liegt, ist eigentlich eher fraglich.

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 11:08
von Sascha29882
daran liegt es nicht, denn mit der 10er sicherung zündet das xenon einma ganz kurz :rolleyes: und das wars dann, zumindest bei den audi geräten.

@ connectab ich habe auch fast ausschließlich originalteile nachgerüstet, aber ich meine mich würde es interessieren wie das beim xenon ausschaut was ab werk verbaut ist. Denn ich als kunde würde beim neukauf und feststellen dieser sache mich beim händler beschweren.

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 11:14
von Misterfcn
Also ich hab mit meinen 99 Cent Kit aus Taiwan keine Probleme :D

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 14:13
von Pega
auch bei mir gabs keine Probleme, weder am Tacho, Scheinwerfern selber, noch nicheinmal irgendwas am Radio/Sub.

Licht an und gut, kann vlt an der Kabelstärke liegen, ich lege lieber etwas stärkere Kabel als zu dünne :) , außerdem habe ich wikrlich alles so verlegt wie es beim Serien Corsa so war, also inkl. zusätzlicher Masse am Scheinwerfer usw.

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 14:41
von kai9r
Misterfcn hat geschrieben:Also ich hab mit meinen 99 Cent Kit aus Taiwan keine Probleme :D
Dito! Hab dasselbe drin wie Misterfcn und auch noch nie Probleme gehabt ;)

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 19:50
von connectab
Ok, mich könnt ihr ja eigentlich auch aus eurem Vergleich raus nehmen - ich hab ja eh im Innenraum und am Tacho eingiges anders. :D

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: So 28. Mär 2010, 11:26
von Sascha29882
ich aber nicht :blink: vielleicht geht es ja wieder weg, wie es bei connectab ist

Re: Xenonumbau - ich habs getan

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 18:50
von Micha83
Ich hab das jetzt mal die letzten Tage bei mir beobachtet. Die ABS Leuchte war schon länger nicht mehr an. Nur mein High-Low Adapter schaltet sich immer für ne Gedenksekunde ab.

An der Spannung liegt es auf jeden Fall nicht. Ich hab mal gemessen ohne laufenden Motor ohne Licht 11,9 V mit Licht 11,7 Volt. Bei laufendem Motor sind es immer 13,6 V egal ob das Licht an oder aus ist.