Seite 20 von 61

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: So 29. Jul 2012, 22:31
von Raser16V
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Nee. Da isses aber nicht. Hab gerade in der Region ne Menge Kabel verlegt, und hab es dort nicht gesehen. Muß irgendwo anders versteckt sein.
Sollte dort sein.. dann kann es auch im Fahrerfußraum versteckt sein.

MFG Bernd

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 20:41
von c20xe Lexmaul Ram
Das Thema mit dem Schaltgestänge is jetzt erledigt. War heute nochmal dran, und habs etwas abgeändert. Jetzt is alles bestens. Hab dann anschließend nochmal die Platte vom Kühlwasser ausgebaut,und alles gesäubert. Wenn die Dichtmasse die Tage kommt,wird wieder alles zusammen gesteckt.

Der Tüv zickt jetzt wegen dem Rahmentausch rum. Generell kein Problem. Aber ich kann die beiden Autos nicht tauschen, weil ich zwei verschiedene PKW, bzw. Karosserieformen vorliegen habe. Wäre die neue Karosse auch ein "PKW-Offen", dann wäre das kein Problem. Aber so möchte ich anhand seiner Aussage und der Papiere im Prinzip genauso einen Kombi gegen ein Coupe tauschen.

Ich werd das jetzt anders angehen. Der Wagen wird die Tage angemeldet. Dann alles soweit eingetragen, und danach versuche ich das Gutachten für den Cabrio umbau zu bekommen, und lasse die neue Karosse dann als Cabrio abnehmen. Falls das auch Probleme macht, versuche ich es direkt über R+R. Vll wird das Auto dann ja direkt bei denen abgenommen.
Falls alles nicht laufen sollte, wird er notgedrungen sein Dach behalten müssen.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 13:58
von Kolli
@ c20xe Lexmaul Ram

ich hab mal ne Frage welche Konsolen du für die Sitze genommen hast.
Kommen die Sitze dann mit der Konsole hähe wie die Original Sitze?
Können hier die Gurtstraffer weiter verwendet werden?

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 20:42
von Dr.Corsa
Raser16V hat geschrieben:Sollte dort sein.. dann kann es auch im Fahrerfußraum versteckt sein.

MFG Bernd
Hi!

Beim Corsa laufen alle Antennenkabel auf der Fahrerseite. Mei mir und vielen adneren B's liegt z.B. der Telefonantennenleitung wzsichen X6/X7 und dem Antennenfuß. Das Teil ist am Radioantennkabel dran. Da es aber bei den meißten dafür keine Verwendung gibt, liegt der VDA am X6 einfach so in der Gegend. Daher denke ich, daß die Steuerung dazu eher hinterm S-Kasten ist und nicht hinterm H-Kasten.

Gruß
Micha

Tante EDIT sagt: in diesem Forum aus Portugal zeigt einer, wie er in seinem 1,5 TD Corsa das CCRT 700 nachrüstet: http://www.google.de/imgres?q=ccrt+cors ... 80&bih=824

Die Seiten 126 und 127 sind ganz interessant.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 13:58
von Raser16V
Dr.Corsa hat geschrieben: Da es aber bei den meißten dafür keine Verwendung gibt, liegt der VDA am X6 einfach so in der Gegend. Daher denke ich, daß die Steuerung dazu eher hinterm S-Kasten ist und nicht hinterm H-Kasten.
In unserem 95er Tigra lag der Stecker hinterm Handschuhfach.

MFG Bernd

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:47
von c20xe Lexmaul Ram
Kolli hat geschrieben:@ c20xe Lexmaul Ram

ich hab mal ne Frage welche Konsolen du für die Sitze genommen hast.
Kommen die Sitze dann mit der Konsole hähe wie die Original Sitze?
Können hier die Gurtstraffer weiter verwendet werden?
Ich hab die originalen abgeändert. So dass ich die Sitze da drauf bekommen habe. Fahreseite hatte ich ne Höhenverstellbare,wo ich die Höhenverstellung von weg gemacht hab, und auf der Beifahrerseite hatte ich eine ohne. Generell war beides möglich. Allerding sind welche ohne Höhenverstellung angenehmer zum umbauen.
Die Sitze sind jetzt von der Sitzhöhe ein Stück unterhalb der tiefsten originalen Sitzposition bei einer höhenverstellbaren Konsole.
Im Prinzip wird nur der Sitz mit der Konsole verbunden. Mit dem Gurtstraffer hat das nix zu tun. Der bleibt weiterhin unberührt an dem originalen Halter, und direkt an der unterhalb auch nicht veränderten originalen Konsole.
Der Motor is soweit zusammen. Die Dirko Dichtmasse is vom allerfeinsten. Nach zwei Stunden war sie schon mehr ausgehärtet, wie die vorige nach 4 Tagen. Der Innenraum is auch soweit komplett, und angemeldet ist er auch. Das Kennzeichen mußte einfach sein :D

Aber generell gefällt mir die originale Heckklappe mit den Schriftzügen richtig gut. Bin stark am überlegen, ob ich se drauflasse. Finds irgendwie cool.
Dafür hat er heute wieder gezickt. Auf einmal gingen alle Lampen im Tacho an, und kurze Zeit später wollte er nicht mehr gescheit zünden. Dachte an die Batterie,weil sie schon recht alt is. Eben just getauscht, und schon lief der Hobel wieder. Hab dann nochmal das Messgerät geholt, und nachgesehen. Leider lädt er nicht mehr. Nach dem Wegfahren lagen die Kohlen zerbröselt unterm Auto.
Dolle Nummer. Morgen mal ne andere einbauen. Bin mal gespannt,wie gut die raus geht.

Bild

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 22:23
von MK Style
Warum die Schrauben durch´s Schild :no:

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 22:35
von c20xe Lexmaul Ram
Weil ich ein paar schöne polierte Edelstahlschrauben wesentlich schöner finde, als die ollen Nummernschildhalterungen. Generell find ich se schon häßlich, und zusätzlich steht beim Corsa seitlich das Schild dann bei der runden Heckklappe so weit ab,dass man da richtig hinter gucken kann. Das geht garnicht!

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 08:54
von Kolli
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Ich hab die originalen abgeändert. So dass ich die Sitze da drauf bekommen habe. Fahreseite hatte ich ne Höhenverstellbare,wo ich die Höhenverstellung von weg gemacht hab, und auf der Beifahrerseite hatte ich eine ohne. Generell war beides möglich. Allerding sind welche ohne Höhenverstellung angenehmer zum umbauen.
Die Sitze sind jetzt von der Sitzhöhe ein Stück unterhalb der tiefsten originalen Sitzposition bei einer höhenverstellbaren Konsole.
Im Prinzip wird nur der Sitz mit der Konsole verbunden. Mit dem Gurtstraffer hat das nix zu tun. Der bleibt weiterhin unberührt an dem originalen Halter, und direkt an der unterhalb auch nicht veränderten originalen Konsole.
So und was bzw wie muss man die Originalen Konsolen ändern? Wäre für mich sehr Hilfreich und besten Dank im voraus.

Re: V6 von Lomcowak (neue Details)

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 18:55
von VivaLaCorsa
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Weil ich ein paar schöne polierte Edelstahlschrauben wesentlich schöner finde, als die ollen Nummernschildhalterungen. Generell find ich se schon häßlich, und zusätzlich steht beim Corsa seitlich das Schild dann bei der runden Heckklappe so weit ab,dass man da richtig hinter gucken kann. Das geht garnicht!
genau so sehe ich das auch :thumsup: