Der Umbautenbilderthread 2016

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von corsatobi »

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem heutigen tag.
Erster lauf war kack, da ist mir ein stecker abgerutscht dann hatte ich keine masse mehr.
danach einen sachte, einen lowboost voll und einen mit dem Prüfstandssetup voll.
und zack stand da eine E/T 12,43s @189 km/h, mit absolutem pussystart weil die launch control noch nicht läuft.
danach noch einen geamcht mit 10%mehr wastegate DC und 1,5° mehr Zündung und Zack da hats mir die "gute "geschweißte antriebswelle zerlegt. jetzt müssen schnell neue Stangen her, dass Oschersleben nicht gefährdet ist.

hier erste bewegte Bilder:
https://youtu.be/YidE7RIocik (müsste der Lowboost lauf gewesen sein)
https://youtu.be/Pzi0-zYBINU (12,43s Lauf)
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von coco »

ti96 hat geschrieben:Hab die aus meinem G-QP übernommen, der Vorbesitzer hatte da M165 vorne und MXC165 Compo für hinten.
Da ich keine Adapterringe verbaut habe sollten die Türpappen inkl. Gittern problemlos passen, notfalls kommt ein Streifen Schaumstoff dazwischen um den ABstand minimal zu vergrößern.
Bilder gibt's davon noch keine, wenn ich dran denke mach ich dir später welche.
Habe mir auch die Boxen geholt. wo hast du denn die Hochtöner hingebaut? in die Spiegeldreicke integriert?

Könnt ihr mir mal bitte Bilder schicken als Inspiritation wo man die Hochtöner für das Frontsystem hinbauen kann oder wie ihr das beispielsweise am Spiegeldreick gelöst habt?

Danke

an meine Vorschreiber. Bei euch geht es ja vorran :) , sehr schön
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von ti96 »

Die Hochtöner hab ich noch nicht eingebaut, kommen wahrscheinlich in die Griffschalen.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von ice tiger »

Könnt ihr mir mal bitte Bilder schicken als Inspiritation wo man die Hochtöner für das Frontsystem hinbauen kann oder wie ihr das beispielsweise am Spiegeldreick gelöst habt?
Schaue er in meinen Umbau-Thread. Hab die Hochtöner einer Helix RS6 Combo in den Spiegeldreiecken. ;)

Bilder...


Bernd! Schöner Motor, schöne Farbe! Gefällt mir. So könnte ein Insignia bei mir auch mal aussehen.
Gab es den V6 nicht auch mal ohne Turbo?
Ich hoffe du hast ne Gebrauchtwagengarantie...der 2.8er kann nen ganzschönes Groschengrab werden: Steuerkette, Haldex und das sind nur zwei Probleme.
(Master nix gegen dich persönlich)

Übrigens kann ich dieses: Der Motor bla ist viel zu anfällig. Motor bla ist viel robuster..." nicht mehr wirklich hören.
Ganz klein hats bei mir mal mit nem X14Xe angefangen. Da gingen bekanntlich ja immer die Kopfdichtungen kaputt, weil der arme kleine überzüchtete Motor ja so getreten werden musste. Und das AGR ging auch immer kaputt. Und Öl haben die gefressen, meine Güte. Ich habe den Motor fast 80.000km gefahren, ohne derlei Probleme.
Den C20NE im Calibra später hätte ich wahrscheinlich noch weitere 200.000km fahren können, ohne ein Problem und ohne irgendwas zu erneuern. Damals verkauft mit knapp über 200.000km.
Bei meinem alten Y22XE im Omega sollten angeblich IMMER die Krümmer reißen. Bei mir nach 236.000km damals immer noch nicht, trotz Gasanlage. Selbst den Zahnriemen und Wapu hab ich gnadenlos 25.000km (wider Wissen) übers Intervall gefahren.
An den Omega V6 haben auch immer alle rumgemeckert. Krümmer reißen, Ventildeckeldichtungen gehen kaputt, Wärmetauscher, usw...Bei mir bisher nur die Deckeldichtungen. Aber das passiert auch an anderen Motoren. Auch hier ab ich den Zahnriemen (wissentlich :D ) 15.000km übers Intervall gefahren.
Das gleiche beim C20XE (zb. mit KS700 Kopf)...Da würde immer ein Öl/Wasserschaden eintreten. Hab meinen Kopf damals komplett überholen lassen. Ohne diese behinderte Presshülse, die das verhindern soll. Ich wette der hat auch in 50.000km noch keinen Öl-Wasser-Schaden. Im Gegenteil. Der Kanal kann grade wegen dieser Hülse reißen. :thumbdown:
Meine Frau hat den Z16XE im Astra. Bis auf dass das Ding Öl säuft (eingebaut ab Werk bei den Dingern), läuft der auch ohne Probleme seit 65.000km. Selbst nachdem sie den schon trocken gefahren hat. :freak:
Die C12NZ in meinen Winterautos lass ich mal weg, die haben bis auf undichte Zündverteiler auch Alles mitgemacht. :thumsup:

Alle diese Motoren wurden im Übrigen nicht geschont (außer der Z16XE meiner Frau :freak :) , nur normal gefahren, wie sich das gehört.
Ich habe jetzt echt schon einige der "alten und älteren" Opel-Motoren gefahren und ich hatte bisher noch niemals ein wirklich massives Problem. Ich musste nur 2 mal an meinen Motoren ne Kopfdichtung tauschen und das war beim "Neuaufbau" der Motoren.

Ich finde das Alles Quatsch. Es kann an einem 2l Turbo genauso viel kaputt gehen, wie an einem 2,8V6 Turbo.
Unterm Strich würde ich aber dem 2,8V6 Turbo immer eine längere Lebensdauer voraussagen. Mehr Zylinder, mehr Hubraum, weniger beanspruchter Turbo im Alltag...Alles Faktoren, die bei entsprechender Fahrweise für eine höhere Laufleistung sprechen.
Ja, ich würde sogar einen 2.8er ohne Turbo bevorzugen! Ich brauche keine 260PS in einem Alltags-Auto. Da reichen mir auch 200 und genug Hubraum, um mal nen schweren Anhänger ziehen zu können.


Grüße
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von TBX »

c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben: @TBX
Was is´n das für ne Farbe? Signalgrün?
Jo. könnte aber passieren, dass außen ein minimal anderer Farbton draufkommt. Standox 9GFE z.B. ;)
Bild
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von Raser16V »

Master_U hat geschrieben:@Raser16V

Ich hoffe du hast ne Gebrauchtwagengarantie...der 2.8er kann nen ganzschönes Groschengrab werden: Steuerkette, Haldex und das sind nur zwei Probleme.

An deiner Stelle hätte ich nen 2.0 Turbo mit FWD genommen...die sind deutlich unproblematischer und vom Bums her nehmen sich beide Motoren kaum etwas, nur das der 2.0 Turbo weniger säuft.

P.S. Zur vollen Hütte fehlt noch einiges...trotzdem schönes Auto :)
ja Garantie hat er, bin ja auch den 2.0 Turbo gefahren, hat mich nicht überzeugt. Steuerkette und Haldex sind nicht das Problem ( hab mich zu der Thematik eingelesen), auch am 2.0 Turbo gibt es Probleme. Hab im Mai Urlaub und werd dann das Öl samt Filter fürs Haldex wechseln, damit dürfte es keine Probleme geben. Steuerkette weiß ich, ab Motornummer 055379 (bzw. 29.10.10) ist eine Verstärkte eingebaut, meine Motornummer ist kurz davor aber vom Datum dahinter, :confused: aber zur Not wechsel ich die einfach, hab auch schon den Teilepreis von meinem Dealer....

Was fehlt den noch zur vollen Hütte..... ach ja das Panorama Dach und das OPC Line Spoilerpaket...ansonsten hat er alles.. hab es mit dem Katalog verglichen da mein Dad das gleiche Bj hat und noch den Katalog da hat.

@ ice damit geb ich dir recht, habe auch keine Probleme mitm x14xe, ok der x30xe der hat etwas gehabt, VDD etc. aber nix wildes. Daher seh ich es nicht so eng.

Es sollte aber schon was gleichwertiges zum Omega kommen.... deshalb wieder der V6.

MFG Bernd
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von ice tiger »

Werd mir deswegen auch definitiv wieder einen V6 anschaffen. Klar der frisst Sprit, aber so n fetter Kombi mit 4-Zylindern ist mir irgendwie zu wenig.
Und ich wette mit 10 - 11 Litern kann man den 2,8er auch fahren.
Könnte mir auch eine Autogasanlage gut da drin vorstellen, um etwas günsitger zu fahren. :confused:

Gruß
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von Master_U »

Raser16V hat geschrieben:
Was fehlt den noch zur vollen Hütte..... ach ja das Panorama Dach und das OPC Line Spoilerpaket...ansonsten hat er alles.. hab es mit dem Katalog verglichen da mein Dad das gleiche Bj hat und noch den Katalog da hat.
OPC-Line Innen und Außen, die Recaros (Sitzpaket irgend ne Zahl), Panoramadach, Flex-Organizer im Kofferraum, ggf. Standheizung (kann man auf den Bildern nicht sehen). Die Ausstattung ist trotzdem schon große Gruppe. Viele Insigniafahrer fangen gleich immer an mit "volle Hütte" und naja, im Endeffekt fehlen da ganz ganz viele Dinge.

Versuch dir den Auspuff vom OPC zu besorgen, aber von der ersten Generation. Der passt 1 zu 1, du musst nur deine Endrohre umschweißen. Viel geileren Klang kommt beim 2.8er nicht raus.

Aber Glückwunsch zum Auto. Ich hatte damals auch überlegt nen 2.0 Turbo bzw. 2.8 V6 zu nehmen, aber bei 35tkm im Jahr wären mir die Kraftstoffkosten zu heftig geworden bzw. ich kaufe mir kein Auto mit 2xxPS, um dann 120 auf der Bahn zu fahren, wegen dem Verbrauch. Hatte überlegt den 2.8er auf Gas umzubauen, aber Turbo und Gas...es war mir zu heikel, wegen der Abgastemperatur.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von Raser16V »

also Flex Organizer ist in Verbindung mit Infinty nicht lieferbar. Und Paket: Premium-Paket Leder; Sitze: Premium-Sportsitz in Leder AGR, Sitz Paket 2 hat der....Ok die Recaros wie im OPC hat er nicht, dafür die anderen. Standheizung steht im MY 11 Prospekt nicht drin. Aber egal... trotzdem fast voll.. (Frontkamera mit Verkehrsschilderkennung, Flex Ride Fahrwerk, Parkasisstent, Parkpilot, etc hat er...zu viel zum Schreiben) Mir ging es hauptsächlich um Leder, Infinty Soundsystem, 2 Zonen Klimaautomatik....und die 20" Felgen

Auspuff dachte ich an FMS....

MFG Bernd
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Der Umbautenbilderthread 2016

Beitrag von Green-Tiger »

TBX hat geschrieben:Jo. könnte aber passieren, dass außen ein minimal anderer Farbton draufkommt. Standox 9GFE z.B. ;)
Bild
Ist das Apfelgrün von Opel? Das finde ich z.B. richtig schön. :D
Gesperrt