Seite 3 von 4

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 19:20
von Batmobil
Ich wiederspreche das das normal ist wenn der Motor so warm wird. Der kühler darf nicht einfach so angehen. Der geht nur an wenn der motor kein Kühlwasser mehr hat. Schaut mal nach ob das kühlwasser alle ist, dann überhitzt er und der lüfter geht an. Das Problem hatte ich auch schon öfters. Mein Kühlwasser war alle hundert KM leer, dadurch wurde der Motor zu warm und er lüfter sprang an. Dann habe ich kühlerdicht in den behälter reingetan und jetzt bleibt das wasser drin, und er überhitzt auch nicht mehr.

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 00:09
von hifiadriango
Naja ich habe z.b. kein Verlust an Kühlwasser und er heizt hoch !!!

Und das mit den 5 minuten abkühlen ?? HE HE !!! Jo das geht, nach den abschalter geht er jedoch wieder hoch !!!!

Es mag sein das es normal ist jedoch KOTZT mich das trotzdem an ...
ALso mir selbst geht es auf den S*** die Nadel bei über hundert grad zu sehen !!! JA JA Eieruhr !!!

Soviel unterschiede gibt es da nicht ! Immerhin schmeisst der TIGÍ bei 105 oder 106 Grad seine Lüfter an ?? Und was zeigt euch das Tacho an ??
Roter bereich oder 100 Grad !!! Dann habt IHr wirklich eine Eieruhr ! ALso meiner zeigt ungefähr 105 Grad an ( in der Mitte von 100 und roten bereich ) und da gehen auch die Lüfter an ....

Verstehe echt nicht wieso die MEISTEN so anfällig sind... Was ist mit den anderen ? WIeso passiert das bei denen NIcht !

Irgendwo im T.I.S. habe ich mal was zum mehr Lufteinlass gefunden ... ( kann es jedoch nicht mehr finden )

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 09:08
von Capuchino
Batmobil hat geschrieben:Ich wiederspreche das das normal ist wenn der Motor so warm wird. Der kühler darf nicht einfach so angehen. Der geht nur an wenn der motor kein Kühlwasser mehr hat. Schaut mal nach ob das kühlwasser alle ist, dann überhitzt er und der lüfter geht an. Das Problem hatte ich auch schon öfters. Mein Kühlwasser war alle hundert KM leer, dadurch wurde der Motor zu warm und er lüfter sprang an. Dann habe ich kühlerdicht in den behälter reingetan und jetzt bleibt das wasser drin, und er überhitzt auch nicht mehr.
sorry das ich das so sage... aber das ist dummfug... der kühler geht nicht an wenn der motor überhitzt, sondern damit er nicht überhitzt... und die wirst z.b. im stand merken, das der lüfter auch trotz vorhandenem wasser und nur im standgas anspringen wird...


hifiadriango hat geschrieben:Naja ich habe z.b. kein Verlust an Kühlwasser und er heizt hoch !!!

Und das mit den 5 minuten abkühlen ?? HE HE !!! Jo das geht, nach den abschalter geht er jedoch wieder hoch !!!!

Es mag sein das es normal ist jedoch KOTZT mich das trotzdem an ...
ALso mir selbst geht es auf den S*** die Nadel bei über hundert grad zu sehen !!! JA JA Eieruhr !!!

Soviel unterschiede gibt es da nicht ! Immerhin schmeisst der TIGÍ bei 105 oder 106 Grad seine Lüfter an ?? Und was zeigt euch das Tacho an ??
Roter bereich oder 100 Grad !!! Dann habt IHr wirklich eine Eieruhr ! ALso meiner zeigt ungefähr 105 Grad an ( in der Mitte von 100 und roten bereich ) und da gehen auch die Lüfter an ....

Verstehe echt nicht wieso die MEISTEN so anfällig sind... Was ist mit den anderen ? WIeso passiert das bei denen NIcht !

Irgendwo im T.I.S. habe ich mal was zum mehr Lufteinlass gefunden ... ( kann es jedoch nicht mehr finden )
geh auf die mutterseite... schau dir startroopers workshop an...
vll. ist dein kühlsystem einfach nur total versifft das eine optimale kühlung nimmer gewährleistet ist... nur hier rumfluchen und rumheulen bringt nix... ;-)

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 09:10
von Franky1109
Meiner ist ein Re-Import, der kühlte immer so bei ca. 105-106 laut Anzeige. Der Realwert liegt etwas da drunter.

Ich muss Tigra 1,6 16V recht geben, ich merke bei ca. 100 Grad, dass der Wagen überhaupt nicht in die Gänge kommt. Und mein Kühlwasser ist in Ordnung.

Ehrlich gesagt ist mir das soooo egal, wenn ihr sagt das es schwachsinn ist das ich mir einen Temperaturschalter eingebaut habe der von 97 auf 92 runterkühlt. Dieses Ding ist mir damals kaputt gegangen, gemerkt habe ich es natürlich nicht, weil die Anzeige ja sonst auch immer im roten bereich kratzte... "ICH" hab "MEIN" Problem gelöst, damit wollte ich aber nicht sagen das alle anderen nen falschen Temperaturfühler drin haben.

Außerdem, wenn ich meine Klima anhabe, hat der Tigra fast konstant 90 Grad. Komisch, ist mein Motor dann unterkühlt???

Und das Ding hat bei Wahler ca. 3 EUR nochwas gekostet. Glaubt es, oder lasst es sein. Ich gebe hier nie wieder Tips, wenn man so platt gemacht wird!!!

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 09:18
von Capuchino
nu halt mal den ball flach... wer wird denn hier platt gemacht???
schon mal überlegt warum das auto bei hohen temps z.b. inner stadt oder im stau nicht ausm quark kommt... das ist genau die gleiche geschichte wie mit nem offenen lufi, nur da merkt man das noch mehr!
natürlich ist dein vorschlag eine lösung des problems, bzw. ein workaround für die hohe temperatur, die an sich ja kein problem ist... aber wie du hier lesen kannst stört es ja schon einige wenn der lüfter angeht :roll:

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 10:40
von Franky1109
Capuchino hat geschrieben:nu halt mal den ball flach... wer wird denn hier platt gemacht???
Ich fühlte mich auf Seite 1 ein bisschen von der Seite angefahren. So als ich was falsch machen würde.

Auf die Idee bin ich erst gekommen, als ich gesehen hab das der Corsa 1,4er auch früher lüftet, dann der Clio 16V vom Kumpel, wo der Lüfter dauernd angeht. Und der V-tech von nem Kollegen geht der Lüfter an sobald der Motor über 90 Grad geht.

Wie gesagt, ich hab hier mein Beitrag nur als Tip gegeben und mehr sag ich da nicht zu, wenn es stört das der Lüfter angeht, dann muss man halt damit leben :wink:

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 20:59
von Batmobil
@capucino

Hättest meine antwort mal besser durchgelesen. Es kann doch nicht sein das es normal ist das der lüfter dauernd angeht. Ich kenne kein auto bei dem ständig der lüfter anspringt. Wozu hat mann denn das kühlwasser. Es wäre in ordnung wenn er nach stundenlanger fahrt mal angeht. Es kann doch nicht normal sein das er angeht wenn der tigra grade steht, da dort der motor weniger als bei der fahrt belastet wird. Also erzählt mir nicht das sei normal. Dann ist halt etwas kaputt.

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 21:58
von hifiadriango
@bat wenn du so schlau bist dann sag uns was kaputt ist ???

Ich habe keine Idee, jeder im Forum und unsere freundlichen Mitarbeiter sagen, es sei normal also sag uns doch was da kaputt sein sollte ??

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 22:15
von SPACE-X
Außerdem, wenn ich meine Klima anhabe, hat der Tigra fast konstant 90 Grad. Komisch, ist mein Motor dann unterkühlt???
Hi Franky das ist eigetlich logisch weill dann der Lüfter lauft und somit denn Kühler küllt anstelle des Fahrwind`s. Musst nur mal die Motorhaube aufmachen wenn die Klima läuft dann siehst es das der Lüfter läuft. Bei Stuffe 3 oder 4 Sogar beide wenn ich mich nicht irre.

Gruss Marco

Re: Auto wird zu warm !!

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 17:48
von Anonymous
@hifi

Könnte ja zum beispiel sein das, das Külsystem irgendwo nen defekt hat. Schon mal daran gedacht.