Remus ausbrennen..
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Remus ausbrennen..
hab noch keine bastuck anlage gehört aber meine Jetex/fortex ist definitiv zu leise, aber der klang ist super.
Re: Remus ausbrennen..

Muss halt wie gesagt jeder selber wissen. Mir langt der ESD den ich drunter habe.
Re: Remus ausbrennen..
Oh ja, genau richtig, und deswegen finde ich den L&W ESD auch die beste Alternative zu einer Komplettanlage!Corsa-Heizer hat geschrieben:Das ist halt bei jedem anders. Also ich persönlich will halt ne Abgasanlage, bei der ich mein eigenes Wort oder Musik im Auto noch hören kann, auch bei Autobahn fahrten. Außerdem würden mich meine Nachbarn glaube ich Steinigen oder nachts die Luft aus den REifen lassen wenn ich morgens um halb sieben meine Kiste anwerfen würde und bei denen die Vasen vom Schrank fallen.
Re: Remus ausbrennen..
Dat wär schon geilnali hat geschrieben:Sorry Leute,
ich dachte er hätte das /h mal weggelassen,
ok 250 km schafft jeder...
nun gut ich war nämlich auch ein wenig verwirrt wegen dem "dbilas-powered"" in der Signatur - dachte da geht was - aber 1,2 Liter + dbilas = 250 km/h vmax...da bekamm ich Angst :shock:

Zur Lautstärke: Leider müssen sich die Auspuffhersteller an immer engere Normen halten. Mein Kumpel hat sich grad nen Maxxor ESD für seinen E36 geholt. Der war out of the box schon lauter als meiner nach 80km Autobahn :?. Aber altes Auto bedeutet wohl alte Lärmschutzbestimmungen.
Re: Remus ausbrennen..
Hab mir gestern die FK-V2A Komplettanlage bestellt. Bin ja mal gespannt. Kaufe jetzt halt doch ein bißchen die Katze im Sack. Konnte nichts in Erfahrung bringen bezüglich C und FK-Komplettanlage. Nur das die sich an nem Astra G sehr sehr gut angehört haben soll. Besser als ne Bastuck. :shock: Bin ja mal gespannt.
Naja, wenns nach Müll klingt dann hab ich eben mein Lehrgeld bezahlt und 292,- € das Klo runtergespült.
Naja, wenns nach Müll klingt dann hab ich eben mein Lehrgeld bezahlt und 292,- € das Klo runtergespült.

Re: Remus ausbrennen..
1. kannst du bitte deine erfahrungen aufschreiben, wenn du sie drunter hast?
2. wieso nur 292€ die komplettanlage kostet doch 450€?
2. wieso nur 292€ die komplettanlage kostet doch 450€?
Re: Remus ausbrennen..
Werde das Ding je nach Verfügbarkeit (ja ja, FK) nächste Woche in meinen Händen halten und natürlich so schnell wie möglich dranbauen. *hechelsabber*
292,- € aus folgendem Grund:
Listenpreis: 459,- €, abzüglich 45% Händlerrabatt, zzgl. Wehrmachtsteuer = 292,84 €
Hab das Ding über nen Bekannten bestellt. Der ist dort als Händler Registriert. :lol:
292,- € aus folgendem Grund:
Listenpreis: 459,- €, abzüglich 45% Händlerrabatt, zzgl. Wehrmachtsteuer = 292,84 €
Hab das Ding über nen Bekannten bestellt. Der ist dort als Händler Registriert. :lol:
Re: Remus ausbrennen..
achso, dass kann man ja nicht wissen, dass du das gut alte "vitamin b" hast 

Re: Remus ausbrennen..
D.h. du kriegst alle FK-Teile 45% billiger?Archi hat geschrieben:Hab das Ding über nen Bekannten bestellt. Der ist dort als Händler Registriert. :lol:

Da fülle ich doch schon mal nen Bestellschein aus