Seite 3 von 7

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 22:27
von Roman483
@Zero
hast anscheinend doch noch raus gefunden an was es hing :wink:

zu den Zündkerzen:
ich bin ca. 3 Wochen mit den 8er rumgefahren, seit einem jahr hab ich 7er drin und funktionieren 1a (hab ein 1.6 16V)

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 06:18
von Zero
zu dem leerlaufregler musste man gar nnix verlängern bloß 2 kabel vom drosselklappenpoti zum AGR und das ist sauber gemacht :) hatte ja vorher noch nie probleme mit dem LLR... naja werd das wohl auf die schnelle noch mal zerlegen müssen ;) und er geht ja nicht bei jedem auskuppeln aus sondern vieleicht 1 mal ind 2 tagen oder so! ansonnsten verhält der sich völlig normal!

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 14:17
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 18:44
von Zero
also ich hab die kabel nach anleitung verlängert die drosselklappenheizung hab ich auch hinbekommen ;) dann heute alles noch mal kurz raus LLR gereinigt alles wieder zusammen noch dichtungsmasse mit rein das auch alles schön dicht ist den "speziellen" ansaugschlauch von mantzel montiert dabei festgestellt das das ein Opel Teil ist weil GM nummer drauf :x dann musste man es auch noch "anpassen" usw usw naja laufen tut er wieder *g* aber das ploppen ist immer noch da und das leichte verschlucken auch... kann das sein das der aus irgent einem grund zu fett läuft hatte jemand schon mal ähnliche probleme? besonders das mit dem verschlucken weil ich glaube das ploppen kommt halt durch das verschlucken... agr war schon mal ab und das ding wo die benzindämpfe zuführt war auch schon dicht beides wars nicht :(

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 20:20
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 21:52
von Zero
hab ja heute den schlauch schon rangemacht der passt jetz wieder so weit :) hm schalter defekt hatte den ja heute wieder ab an sich sah der eigentlich ganz gut aus ich nehm mal den von meinem 2ten motor und dann schauen wir weiter *g* auserdem scheint die beschleunigung richtung endgeschwindigkeit etwas zurück gegangen zu sein :( also 5 gang so ab 160 wirds langsam (kann jetz auch teuschen *g*)

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: So 18. Jul 2004, 17:20
von Zero
Hi!
hab heute mal den drosselklappenpoti den Leerlaufregler getauscht! und noch ein bischen was am unterdruck system gebastelt! leider hatt dies alles nix gebracht und ich hab immer noch dieses ploppen um schubbetrieb und das leichte ruckeln verschlucken beim untertourigen fahren mit wenig gas! hatt jemand noch ne idee was man da machen kann? oder kann man das nur mit einer softwareanpassung beheben? evtl hatt der Luftmengenmesser einen weg? den konnte ich leider nicht wechseln da ich keinen vorrätig hatte *g*

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 10:21
von regu
mein tigra hat auch keine fehlzündungen oder ähnliches. der leistungsschub kommt bei mir ab genau 5000 u/min...

vor den schlauch vonner motorentlüftung hab ich nen gitte gemacht und ihn dann einfach irgendwo fest gemacht...

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 11:05
von DoctorGremlin
Also, um nochmal Klarheit zu schaffen wegen den Zündkerzen, ich hab grad nochmal mit Mantzel telefoniert, und die verbauen mittlerweile definitiv nur noch Kerzen vom Typ FR6 DTC.

Aber mal ne andere Sache:
Ich hab heute gemerkt, das sich bei mir der Schlauch von der Ventildeckelentlüftung verabschiedet hat, der hat wohl ein paar mal zu oft am Keilriemen geschliffen und hat jetzt ein riesiges Loch und ist wohl nicht mehr zu retten.
Mantzel will für so nen kleinen Schlauch leider 15 € + Versand, und da wollte ich mal fragen, ob es da nicht günstigere Alternativen, bsp. aus dem Baumarkt gibt?

Falls jemand was weiß möge er sich doch bitte mal melden.

Re: Einbaubericht Mantzel Powerbox! +kleine Probleme

Verfasst: Mo 19. Jul 2004, 12:09
von regu
meinst du den schlacuh der annen luffikasten geht(ging) ??? da kannst du eigentlich einen x-beliebigen schlauch nehmen. er muss keine temperatur und auch keinen druck aushalten...