Seite 3 von 3

Re: Sind flügeltüren erlaubt??

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 12:10
von Anonymous
Stifler hat geschrieben:@corsaconni
schön schön nur was hast du mit den kotflügeln gemacht, stossen die türen dort nicht immer an wenn du sie öffnest oder haste einfach gezogen bis es past?!
ne wieso denn ?

die knicken sich an der A-Säule entlang

Re: Sind flügeltüren erlaubt??

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 12:17
von Stift
@ Corsaconni
Hab dich auch in Belzhag gesehen! Und in Lohof (Amberg/Sulzbach) wo du den Pokal abgestaubt hast auch. Das mit dem sichtbaren Scharnieren find ich echt klasse. Optisch voll genial. Ich frag mich nur, wie da der Lack hält, da es ja doch ziemlich kleine Flächen sind, die sich aneinander bewegen. Das Scharnier selbst wird ja wohl aus Edelstahl gefertigt sein oder? Muß ich mir beim nächsten mal genauer anschauen!

Re: Sind flügeltüren erlaubt??

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 12:42
von Corsaconni
also,das scharnier ist inzwischen mit einer blende verkleidet, von der a-säule bis zur tür !!*war in belzhag zu sehen*
ist alles aus edelstahl *bolzen,schrauben usw.*
wenn alles sehr sauber gemacht wird *schweißen,verzinnen und lacken* dann sieht das auch gut aus ,nur hat mir das offene scharnier nicht gefallen und deshalb hab ichs verkleidet!
mir ist auch leider nichts eingefallen wie man das scharnier unsichtbar einbauen könnte! ist beim corsa b auch ein bissl schwierig durch die geschwungene tür und a-säule! aber vieleicht findet jemand mal eine lösung...
noch zu sagen ist das die corsatüre sehr schwer ist und somit alles sehr stabil gebaut werden muß und mit spezialdämpfern gehalten werden muß!

grüße

Re: Sind flügeltüren erlaubt??

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 09:59
von Stifler
@corsaconni
magste mir mal bitte ein bild von deinem schanier schicken, kann ich mir irgendwie net vorstellen...
gruß holger