Seite 3 von 3

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 19:53
von little_tigi
Na dann is ja gut. Uns wurde beim Opel gesagt, dass die fünf Hauptsteuergeräte (UEC, BCM, IPC, REC & CIM) am Bus hängen und nur durch den Bus geweckt werden können! Und das geschiet eben ausschließlich durch nen +12V Impuls, der bei Zündung ein gegeben wird. Da kann die übrige Hardware machen was se will, die weckt nix auf und das Abblendlicht wird eben mal vom BCM gesteuert und net vom Schalter!

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: So 25. Jul 2004, 22:59
von Corsa Fahrer
wenn du wirklich die schaltung realisieren möchtest würd ich 1 einen basis vorwiderstand auf transistor c nehmen! und 2 wirst beim b transistor einen grösseren nehmen den des saug viel saft das licht!!!
viel spass

ciao

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 10:37
von JonnyB
Nur mal so eine unqualifizierte Idee:
Wenn ihr schon am Schaltung-Löten seid, wieso dann nicht einen Fototransistor oder Fotowiderstand einbauen der die Umgebundshelligkeit feststellen kann? Wenn die Helligkeit unter einem gewissen Schwellwert ist geht das Abblendlicht an wenn man die ZV öffnet, darüber nicht.

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 13:02
von pocki
@corsa_fahrer: danke für den professionellen einwurf zur elektrik. werde ich bei meinen versuchen berücksichtigen. hab mir das eh so vorgestellt, daß ich meinen elektronik-baukasten am auto anhänge :) wennst magst, können wir uns das ja gerne mal gemeinsam ansehen, sofern du in meiner nähe wohnst 8)
achja, wegen dem basiswiderstand am transistor b [edit: wegen stromverbrauch erhöhen]: der schaltet das licht ja nicht direkt ein, sondern soll nur die +12V-leitung, die vom bcm kommt auf masse legen, damit das bcm checkt, daß ich das licht eingeschaltet haben möchte. soweit ich weiß fliesst hierbei ja fast kein strom. [edit: einen basiswiderstand vor den transistor c einzufügen ist sicher besser, danke!]

@jonnyb: auch keine schlechte idee! mal schaun, vielleicht kann man das auch irgendwie einbauen *g

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 18:38
von CorsaC-Freak.0815
@little_tigi
nunja, einige SG werden auch per ZV geweckt und das BCM reagiert ja z.B. auch auf die Fernbedienung, da darin der Empfänger mit drin sitzt :wink:
Außerdem kann man ja auch das Licht an lassen und es bleibt an :shock:

Deine Einwände sind sicherlich richtig, betreffen jedoch eher den Astra H und den Vectra C/Signum, bei denen ja alles über Bus läuft, also der Lichtschalter zwar auch per Hardware am BCM hängt, dieses jedoch ne Busnachricht zum UEC/REC sendet welche es auswerten und verarbeiten. Und diese SG gehen auch richtig in den Schlaumodus. Jedoch gibt es beim Corsa diese SG nicht, sondern das BCM steuert einfach Relais an, die dann das Licht schalten :wink:

@JonnyB
die Idee find ich garnichtmal so schlecht :shock:

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 20:22
von Corsa Fahrer
pocki:
nicht den transistor B sondern C!!!! als schutz für den transistor!!!!! ist ja ein halbleiter und der wird irgendwann den geist aufgeben wennst im 12v auf die basis gibst!! einfach bei einen 547c einen 1k widerstand!!!
wir können uns wenn du möchtest gern mal treffen aber du hast eh mei mail!!!!

dere

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 22:54
von JonnyB
Nun, da mein Vorschlag nicht auf Ablehnung gestoßen ist hier noch ein Nachschlag:
http://alserver01.human.uni-potsdam.de/ ... -Ampel.htm
Unter obigem Link gibt's eine Schaltung mit Fotowiderstand, aus der läßt sich vielleicht die nötige Schaltung für eine umgebungslichtabhängige Follow-me-to-the-car-Funktion ableiten. :wink:
Ich wünschte, ich wär ein begabterer Bastler ... andererseits ist mein kleiner Corsa noch etwas zu jung um verpfuscht zu werden. :lol:

Re: follow me home-funktion per ffb

Verfasst: Di 27. Jul 2004, 19:22
von CorsaC-Freak.0815
:lol: wie geil...."wir bauen uns eine Baustellenampel"....Sachen gibts im Netz :lol:
aber als Grundlage schonmal ne Idee :wink: