Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

ei an der Drosselklappe, da ist bei mit nochmals ein Luftpuffer direkt am Rohr :?
Benutzeravatar
autobau

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von autobau »

was sagt der tüv denn dazu wenn ich die Verwirbelung weg hab??

bringt in plattenfilter noch zusätzlich sound wenn ich die Verwirbelung weg mach??

nen offenen will ich mir nich kaufen hab das mal bei nem Vectra C gesehen an dem mir AU gemacht haben der is uns im Stand die ganze zeit ausgegangen welchen plattenfilter kann ma denn empfehlen?
Benutzeravatar
etepopete

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von etepopete »

ich würde mir keinen offenen luftfilter einbauen. hatte ich mal vor, bis ich bei einem kumpel mitgefahren bin, der einen drin hatte: als wie auf der autobahn fuhren, mußten wir uns regelrecht anschreien, so laut war. und schöner sound wars auch nicht, fand ich. das ist doch kein komfort mehr und dann dafür noch so viel geld ausgeben? mein antwort: nein

aber mal etwas, was hier noch nicht besprochen wurde: ich hab neulich eine reportage gesehen, wo gesagt wurde, dann ein sportluftfilter angeblich aktiv beim spritsparen helfen soll. hab aber nur mir einem ohr zugehöhrt. warum und wieso das so ist...keine ahnung. würd mich mal interessieren, ob dazu jemand was sagen kann.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Der Pero »

Hab nen 57i in meinem Z14XEP drin und aufer Bahn ist der nicht lauter,als Serie,oder nur minimal.Nur halt beim beschleunigen.
Vom Verbrauch her merk ich keinen unterschied,obwohl man mal öfters mehr gas gibt,weil der so schön brüllt;-)
Benutzeravatar
hamm3r

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von hamm3r »

seh ich genauso. hab auch den k&n drin und auf der autobahn is da nix störend.
mich interessiert jetz ma ob der aluschlauch da was bringt??
jemand hat mir hier letztens im forum gesagt, dass er kaum was merkt / garnichts merkt.

mfg
Benutzeravatar
CorsaCarcho

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von CorsaCarcho »

habe einen 1,0er mit remus esd und max flow
bin sehr zufrieden, guter sound und kein leistungsverlust außer wenn er länger steht, weil er dann warme motorluft ansaugt...
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Corsa-Heizer »

Also ich habe den Twister von Green drin, genau wie Freak. Leistungsverlust merk ich da null. Man könnte meinen ab und zu zieht er en bissel besser durch. Könnte aber auch einbildung sein. Spritverbrauch ist auf keinen Fall mehr. Laut meiner Tanknadel brauche ich en ganzes Stück weniger. Kann aber auch daran liegen das ich viel langstecke gefahren bin. Ob er wirklich weniger braucht stelle ich dann so nach 3-4 Tankfüllungen fest. Bilder habe ich mal beigefügt. Sound is wenn man voll drauf tritt richtig geil. Ich würde mir allerdings wünschen das man ihn immer hört. Man hört ihn irgendwie nur wenn man voll durchtritt oder im fünften Gang beschleunigt. Bei leichter beschleunigung hört man ihn leider seltenb bis garnicht. Ansonsten hört man ihn nur an einem etwas brummigeren Motorgeräusch, was aber vom Endschalldämpfer übertönt wird. Wird so ein Luffi mit der Zeit noch lauter? Ich vermute ja mal nicht.
Den Luftschlauch habe ich oben hinterm Kühler verlegt. War zwar en bissel eng aber mit en bissel drücken passt das schon. Auf den Bilder ist auch die Öffnung vorne zusehen die ich eingedremelt habe. Diese habe ich dann aufgrund von möglicher Laubeinsaugung noch mit Racinggitter Herbst und Winterfest gemacht +g+


Twister Bild 1

Twister Bild 2
Benutzeravatar
corsa-C-

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von corsa-C- »

Hab im 75 PS C Corsa auch nen K%N Kit drin.
Leistungsverlust is nur auf der Autobahn wirklich zu merken, Geräuschzuwachs (wie bei 75 PS zu erwrten war :( ) leider extrem gering.
Zum Thema Kalte Luft und Leistunsgverlust, bzw Zuwachs hab ich mich ja schon ein paar mal ausgelassen.
Nur kurz rekapituliert:

Cold Air Intake (welcher unten als Platte in der Stoßstange sitzt, auf Prüfstand 6 PS mehr (mit vorher nachher Test auf´m Dyno).
Allerdings in meinem Civic der von Haus aus schon 160 PS hat, sprich prozentual gesehen auch net wirklich ein richtiger Zuwachs.

Bild


MfG Ronald
Benutzeravatar
autobau

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von autobau »

aber meine frage is immernohc nich beantwortet sagt der tüv was zu der entfernung von der Verwirbelung oder nich

un bringt in plattenfilter irgendwas bei meinem 1.2er
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Luftfilter- ja oder nein? Wenn ja, welcher?

Beitrag von Corsa-Heizer »

Plattentauschfilter bringt dir was, und zwar das du ihn nicht mehr ersetzen musst. Kannst das Ding einfach reinigen. Das wars dann aber ausch schon was der bringt.
Antworten