ML-22 an orig. Corsa B Kabelbaum

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kadettilac

Re: ML-22 an orig. Corsa B Kabelbaum

Beitrag von kadettilac »

ähm edz häng ich mich da auch mal mit rein, is die waeco net massegesteuert?? -> stellmotor gibt beim auf- oder zusperren mit schlüssel ein massesignal ans stg und des steuert dann die stellmotoren an (entweder +/- oder -/+)
Benutzeravatar
Breitbaucorsa

Re: ML-22 an orig. Corsa B Kabelbaum

Beitrag von Breitbaucorsa »

Hab mal nachgeschaut und irgendwie hat sich die Steckverbindung vom Weißen Kabel gelöst.
Jetzt funzt es wie es soll.

Hab beim Nachschauen den Beifahrertürkontakt vom Strom genommen,meine Batterie ist nicht mehr die frischeste.
Nach dem ich das weiße Waeco Kabel wieder verbunden habe und den Türkontakt wieder angeschlossen habe hab ich jetzt ein Dauer leuchten der Innenraumbeleuchtung.
Hab sonst keine Kabel angeschlossen oder sontiges.


Wenn alles hier mal laufen sollte werde ich wohl um 10Jahre gealtert sein :x
Benutzeravatar
Theux

Re: ML-22 an orig. Corsa B Kabelbaum

Beitrag von Theux »

Schau mal nach, ob das Kabel vom Türkontakt irgendwo auf Masse liegt, vielleicht weil die Isolierung durchgescheuert ist etc.
Benutzeravatar
Breitbaucorsa

Re: ML-22 an orig. Corsa B Kabelbaum

Beitrag von Breitbaucorsa »

Also ich habe mal wegen dem Kabel geschaut aber ich konnte nirgendwo ne abisolierte stelle oder anderes erkennen.

Hab auch mal an den 3 Kabel der Türkontakte rumgfewackelt,weil wenn offenes Kabel an Karosse an liegt müste ja der Kontakt irgend wann mal abreißen, aber nix ist passiert.

Das Kabel von der FFB zum Türkontakt hab ich auch abgeklemmt und trozdem hab ich nen Dauerstrom drauf.

Da ich kein Elektiker von Beruf bin weiß ich net mehr weiter :?
Irgendwie verlier ich so langsam die lust noch was an der Elektrik zu machen weil nix in den letzten 2 Wochen so richtig klappen wollte und mein gesammter Urlaub dafür druff ging.
Antworten