Domstrebe einbauen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe einbauen

Beitrag von ice tiger »

Dann hab ich ne andere Wiechers drinne..???

Bin der Meinung, dass die bei mir nicht mal mit Dämmmatte angelgen hat (bis vor kurzem hab ich die Dämmmatte noch drin gehabt...)

Woran seht ihr, dass sie anliegt ? Spuren an der Haube?

mfg
Benutzeravatar
SPEEDCORE-HEIZER

Re: Domstrebe einbauen

Beitrag von SPEEDCORE-HEIZER »

Also bei mir liegt auch nix an, zumindest jetzt nich mehr :D
Das Problem hatte ich auch gehabt. Habe dann an der einen Stelle vonna Motorhaube ein klitzekleines Stück weggeflext verzinnt, lackiert etc .... sieht aus wie original ....fällt keineswegs auf.
Das Problem bei meiner WichersStrebe war einmal das die auf der Beifahrereseite nicht tief genug justierbar wa. Ging halt net und die Strebe selbst anpassen wollt ich net.
Aber meines Wissens nach müsste doch auch bei der Wichers Strebe dieses linke Plastikteil was mit ner Plasteschraube fest ist im Weg sein, dort in dem Kanal wo die Kabel verlaufen,-war bei mir jedenfalls so und des musste ab!(Denke ma ihr wisst was ich mein ;) )
Benutzeravatar
Adlers83

Re: Domstrebe einbauen

Beitrag von Adlers83 »

Das Plastikteil habe ich nur bißchen kekürzt. Aber die Strebe liegt auf jeden fall nen ganzes stück an. Sehe es weil die Motorhaube auf der Beifahrerseite hochgedrückt wird und zwei leichte Beulen hat. Außerdem ist der Lack der Strebe etwas matt duch den Kontakt mit der Dämmatte.
Kann mir denn keiner sagen ob die Weichers und die D&W baugleich sind? Würde mich interessieren.
Antworten