Seite 3 von 5

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 10:03
von SPACE-X
TeenTigra hat geschrieben:Einzeldrosseneinspritzanlage und nen Satz Nocken bekommt man den C20XE sicher schn auf 190 PS
Das kann ich bestehtigen das ist auch eher sein Geld werde und der Sound ist auch Geil!

Und das ganze passt ohne Probleme in Tigra/Corsa!

Bilder sind da http://www.pixum.de/members/space_x/?ac ... c636128ee1
http://www.pixum.de/members/space_x/?ac ... ebc5b0c76a

Gruss Marco

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 11:49
von Marco
Evo 1 C20XE - Evo1 118KW / 160PS

Umfang: Chip
Preis: 169,- Euro


Evo 2 C20XE - Evo2 118KW / 160PS

Umfang: Chip - Zweifach umschaltbar
Preis: 189,- Euro


Evo 3 C20XE - Evo3 125KW / 170PS

Umfang: Chip, 272 Nockenwellen
Preis: 599,- Euro


Evo 4 C20XE - Evo4 135KW / 183PS

Umfang: Chip, 272 Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Saugrohranpassung
Preis: 999,- Euro


Evo 5 C20XE - Evo5 143KW / 195PS

Umfang: Chip, 296 Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Saugrohranpassung, Spezielle Kolben, Empfehlung Gruppe a Abgasanlage
Preis: Anfrage

quelle:

http://www.vmax.de

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 12:32
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 16:04
von Blitzcrieg
also mein dad hatte mal einen astra F GSI 16V...

der hatte:
- gruppe-A Auspuffanlage von Mantzel ab kat
- Raid Max Flow Luftfilterkit
- Mantzel Powercap statt fsi ansaugrohr
- 270° Nockenwellen
- Benzindruckregler

resultat: auf 2 verschiedenen prüfständen 189/192 ps !

fazit: warum 5000€ bei lexmau lausgeben für die gleiche ps zahl ? man hat mit kompressor zwar mehr drehmoment, und an sich ist der umbau halt etwas besonderes, aber steht halt in keiner relation zum preis finde ich !

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 16:07
von Anonymous
klar steht das zur relation ..

bei nocken kommste erst im oberen drehzahlband auf deine ps

kompressor puscht den motor von unten heraus schon hoch

gibt leute die brauchen das halt .. und es soll sogar leute geben denen genügt nen serienmotor :shock:

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 16:09
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team


Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 17:04
von schmitty
Mal am Rande was zum Kompressorumbau. Schaut echt heftig aus. Das nenn ich mal nen vollen Motorraum:

Bild
Bild

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 04:32
von Blitzcrieg
ist natürlich schon 'beachtlich' was man auf den bildern sieht, aber performance technisch wiederum für den A***

ich sag nur, gewichtsverteilung 75/25 oder so :twisted:
und soviel power bei frontantrieb ???

@ osiris 2k:

jo klar, kompressor hat halt direkt mehr drehmoment... und wenn der motor untenrum auch schon gut abgeht wirkt das natürlich schon ein ganzes stück brachialer.

ABER wenn man die 5000€ mit dem tuning von meinem dad vergleicht...
das hat vielleicht so 1400€ gekostet, dann fehlt die relation doch schon wieder.

außerdem weiss ich nicht was die 5000€ von lexmaul so umfassen. hält der motor damit auch ? stichwort verdichtung, lager...
drehmoment untenraus geht ja zb schon ordentlich auf lager.

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 04:58
von TeenTigra
Motor aufpusten geht immer auf die Haltbarkeit wenn er nicht darauf ausgelegt wurde.

Tja wers braucht ;) bei den Benzinpreisen sind sollche Leistungne eh nur Spieler und nicht alltagstauglich, jedenfalls nicht sonderlich.

Re: kompressor umbau für c20xe?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 08:25
von Skar
Ich versteh gar nicht, warum ihr alle so vage über Kompressor diskutiert!?!
Hat sich mal einer die Mühe gemacht und irgendwo angerufen und sich beraten lassen?

Ich hatte vor längerem mal mit DH-Exclusiv und nem Tuner in Hattingen gesprochen was den Kompressorumbau (allerdings am Z18XE) angeht.
Aussagen waren von beiden ähnlich. Preislich um 5000,-€ und Leistungsmäßig etwa 75 PS mehr. Der Preis ist dann inkl. LLK.
Ich denk ma beim C20XE siehts ähnlich aus. Nur wie gesagt, es sind immer viele "interessiert" aber ma irgenwo anrufen.....

Ansonsten schaut ma auf den Seiten von Delta-Motor oder Nextech, die machen sowas auch.

Desweiteren mal meine momentane Meinung dazu:
Warum nen wirklich guten Sauger wie den C20 auf Kompressor umbauen. Ein getunter Sauger kann so viel Spaß machen und wirklich genial werden in Sachen Ansprechverhalten, Durchzug und Sound. Halt mit Sachen wie Einzeldrossel, Nocken, gute Abgasanlage und Metallkat usw.

Wer 5000,-€ für nen Kompressorumbau spart weil er aufgeladen fahren will, der kann auch noch 2000-3000 mehr sparen und auf Turbo umbauen. Dann habt Ihr 200PS die echt standfest sind und wahrscheinlich auch nen PopOff inklusive, der Lader wirds euch danken.

Is halt mittlerweile meine Meinung, entweder Sauger oder Aufgeladen. Aber nich nen Sauger "verstümmeln".