scheibe tönen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
blacktigra

.

Beitrag von blacktigra »

Also nur um Teen Tigra nochmal zu bestätigen:

Die Heckscheibe beim Tigra kann definitif in einem Stück geklebt werden, ABER

-man(n) bekommt die Folie nicht überall in der Größe

-sollte man als Laie die Pfoten davon lassen, da es nicht ohne ist.

Einfach den Fachmann fragen und Preise vergleichen.

Stark getönte haben natürlich den Vorteil, daß man von draußen nach innen kaum was sieht, dafür aber Nachts den Nachteil von innen.
(Für was gibts Seitenspiegel??) :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Apache

Re: scheibe tönen

Beitrag von Apache »

Achso was ich noch sagen wollte, die Sicht nach hinten bei Dunkelheit ist fast 0 bei mir, aber man gewöhnt sich dran, die Spiegel reichen meiner Meinung nach aus.
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: scheibe tönen

Beitrag von Black-DraGon »

hi,
@ Tigra MV6
naja die übergänge kann man deutlich erkenn das bleibt nich aus aber ich kann damit leben =)
und in einem naja da muss man wirklich schon profi sein... selbst ich der schon nen paar autos mehr gemacht hab bekomm das beim tigra nich in einem hin... in 2 vielleicht aber naja mir gefällts auch in 4 deswegen is scohn cool so wies is =)
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: scheibe tönen

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

@ Black-DraGon:

Ja, ich habe auch schon einige Tigras auf Treffen gesehen, die es "versucht" haben, ihre ganze Heckscheibe in eins zu tönen, wie gesagt: VERSUCHT: Ergebnis war bei denen immer sehr bescheiden.
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: scheibe tönen

Beitrag von hifiadriango »

Folie finde ich persönlich schon total OUT !!!

Flut ist doch viel besser und hält ewig lange und die Tönung kann man sich doch selbst aussuchen !!!

Wie ich auch mitbekommen hab, kann man bis zur einem bestimmten Tünungsgrad auch die Frontscheiben fluten lassen !!!
Benutzeravatar
-=D4h=-

Re: scheibe tönen

Beitrag von -=D4h=- »

Das mit dem Fluten hab ich auch schonmal irgendwo gehört. Hat das schonma' jemand gemacht bzw. machen lassen!?

Erfahrung? Bilder?

MfG
-=D4h=-
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: scheibe tönen

Beitrag von hifiadriango »

Leider keine Bilder ...
Garantie wirst du lebenslang haben ...

Man kann dies auch in Bezug auf Einbruchschaden, bzw. Steinschläge machen, wird dann durch die Versicherung abgerechnet !!!
Ich finde das geil und werde das auch noch durchführen !!!

http://www.keinefolie.de
Benutzeravatar
Streetfighter2001

Re: scheibe tönen

Beitrag von Streetfighter2001 »

Hi Leute, also ich habe mich da mal ausführlich bei Carglas erkundigt.

Also zu den Folien, Carglas benutzt die normale Folie die sie auch bei jedem anderen Auto benutzen, die Folie wird aufgelegt, geföhnt... Da die Folie nicht breit genug ist wird es mit zwei teilen gemacht, diese werden genau an der Scheibenheizung zusammen gelegt und geschnitten, so sieht man keinen übergang. Ich selber werde mir das nächstes Jahr im Frühjagr auch machen lassen, da das wirklich gut aussieht.

Und nun zum Fluten, fluten ist erstens Arsch teuer im Gegensatz zu den Folien, dafür hält es aber ewig und wie schon gesagt wurde man kann alle Scheiben damit tönen lassen. Leider darf die Frontscheibe nur mit 5% getönt werden. Wer keine Vorstellung hat, normales Tesafilm hat 7%, dass ist also so minimal, dass man kaum was davon sieht, man kann es nur gut bei einer verspiegelung mit schrägem Lichteinfall sehen. Alles andere darf nur mit sondergenehmigung gemacht werden.

Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen! Alle Informationen sind von Carglas!

Gruß
Streetfighter2001
Benutzeravatar
hifiadriango

Re: scheibe tönen

Beitrag von hifiadriango »

Teuer ??? naja ich finde das net so teuer !!! Pro Scheiben 60 € ????

Jo Frontscheibe ist egal, aber was solls, wenn die gerne durch die Versicherung abrechnen wieso dann nicht das ANgebot mit 5 Prozent eingehen ??

Und pro SCheiben 60 € finde ich absolut net teuer !!!!
Benutzeravatar
Dr. Mace

Re: scheibe tönen

Beitrag von Dr. Mace »

Pro Scheibe 60€???
Ich frage nochmal: Die Heckscheibe fluten zu lassen würde 60€ kosten?
Das wäre dann aber um einiges billiger als Folie...
Wo hast du denn angefragt? keinefolie.de?

Streetfighter2001 hat geschrieben:Hi Leute, also ich habe mich da mal ausführlich bei Carglas erkundigt.
Frage an dich, was für Folien verwendet Carglas denn oder bringste da deine eigene mit? Haste mal angefragt, konta kosta für die Heckscheibe?

greetz,
doc
Antworten