Re: Pioneer und TID
Verfasst: So 10. Okt 2004, 17:37
es sollte doch kein Problem sein das Kabel durchzuzwicken und beim Verkauf oder der Rückrüstung des Serienradios das Kabel mit einen Quetschverbinder wieder zu flicken. Oder eben den Pin entriegeln, rausdrücken und derweil isolieren. Sind beides Arbeiten die keine 2 Minuten dauern.
Beim Verbau eines ISO-Adapters ist dieser bereits vorgefertigt, d. h. Dauerplus und Zündungsplus sind steckbar und falls der Pioneer die Einstellungen nicht speichert einfach rot und gelb tauschen, fertig.
Beim Verbau eines ISO-Adapters ist dieser bereits vorgefertigt, d. h. Dauerplus und Zündungsplus sind steckbar und falls der Pioneer die Einstellungen nicht speichert einfach rot und gelb tauschen, fertig.