blaues licht

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: blaues licht

Beitrag von Homer-Mix »

Rob hat geschrieben:Hi,

1. SEHR teuer
2. gehen die stetig kaputt

Bei mir halten die Phillips BlueVision nichtmal ein Jahr. Nachdem ich die Standard-Lampen wieder eingesetzt habe, gibt es keine Probleme - ausserdem ist die Lichtausbeute nicht wirklich sichtbar!


Robert.
bei dir...
und bei den anderen? 95% der leute haben damit 0 probleme. find dich damit ab, manche haben einfach nur pech, kann dir mit standart lampen genauso passieren. oder glaubste die original dinger sind qualitativ hochwertiger? *lol*
fahre miene selbst schon seit über 3 jahren, und kenne genug bei denen es auch net anders ist
Benutzeravatar
Capuchino

Re: blaues licht

Beitrag von Capuchino »

sorry das ich das jetzt einfach so sagen muß... aber... benutz die suche... das thema bluevision, coolblue usw. hatten wir schon soooo oft... da wurden alle vor und nachteile aufgezählt...
Benutzeravatar
Rob

Re: blaues licht

Beitrag von Rob »

Hi,
@Homer-Mix: Ich werde keine Diskussion darüber anfangen. Das oben sind rein meine Erfahrungen. Jeder soll/kann doch tun und lassen was er/sie will :D Vielleicht hatte ich pech ... vielleicht hast du auch besonders Glück...
Bei mir sind halt zwei Generationen der Birnen kaputt gegangen - die stetig (bei mir ca. alle dreiviertel Jahre) auszutauschen ist mir zu stressig.

:D Robert.
Benutzeravatar
an9el

Re: blaues licht

Beitrag von an9el »

@mike: wenn du es einbauen lässt bei atu...dann geht das nach zeit.

kommt drauf , mit glück erwischst du einen mechaniker, der die lampen so reinfummeln kann, wenn nicht baut der die stosstange runter bzw. lösst diese um etwas besser an den scheinwerfer zu kommen. aber ich denke mal mehr wie eine halbe stunde arbeit sprich knapp 30 euro wird da wohl keine filiale verrechnen.

im übrigen..bauen wir lampen umsonst ein, aber es gibt nunmal autos bei denen erst einiges weggebaut werden muss und dann wird das natürlich verrechnet. ist doch wohl logisch oder? oder meint jemand unsere mechaniker verdienen ihr geld fürs nixtun? :?

mein tip: am besten jemand fragen, der das schonmal gemacht hat...
Benutzeravatar
CorsaRacer90

Re: blaues licht

Beitrag von CorsaRacer90 »

Hallo,

hat den jemand Erfahrungen mit diesen Standlichtern?

http://cgi.ebay.de/2x-W5W-HALOGEN-STAND ... 4a9de1f21e

Gruß Tobias ;)
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: blaues licht

Beitrag von Capu »

Erfahrungen damit hab ich nicht, kann dir aber sagen das dieses Bild in der Auktion niemals die Lichtausbeute des Standlichts ist...
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: blaues licht

Beitrag von Green-Tiger »

Schon der Firmenname "Narva" würde mich davon abhalten die zu kaufen. Ich hatte einmal billig Birnen drin welche nach ca 2Wochen durchgeschmort waren. :whistling:
Benutzeravatar
Blue83

Re: blaues licht

Beitrag von Blue83 »

hab mir die bosch plus 90 gegönnt. der hammer die dinger. so ein tolles licht hab ich seit langen an keinen auto mehr gehabt :juhu: http://cgi.ebay.de/Bosch-H4-Plus-90-Glu ... 5885c9ee23
Benutzeravatar
BeInspired

Re: blaues licht

Beitrag von BeInspired »

wenn ich eure diskussion hier mitlesen fällt mir nur ein zitat dazu ein:

http://www.youtube.com/watch?v=OJJPS5lZaqA
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: blaues licht

Beitrag von Jojo81 »

BeInspired hat geschrieben:wenn ich eure diskussion hier mitlesen fällt mir nur ein zitat dazu ein:

http://www.youtube.com/watch?v=OJJPS5lZaqA

das hab ich mir auch gedacht, als ich die überschrift gelesen habe :D :juhu:
Antworten