Kleiner oder großer Tigra ??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
MichiC

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von MichiC »

Auch 140tkm Tachos können zurückgedreht sein, auch wenns unwahrscheinlicher ist!

Schau ins hoffentlich vorhandene Scheckheft und schätze ab, ob am Tacho gedreht worden sein könnte....
Benutzeravatar
D4N!3L

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von D4N!3L »

hmmm.. k
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von coco »

wenn du wirklich überlegst gross einzusteigen. also auch umbau auf nen 2 liter, dann vergiss nicht die magische 6.96 Bj.
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.php?t=89
Benutzeravatar
regu

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von regu »

also sind älter tigis besser... 8)

ich würd nen 1,6er nehmen denn bei nem 1.4er würdest du dich irgendwann ärgern das er ein tick langsamer ist...

außerdem lohnt es sich mehr einen 1.6er zu tunen als nen 1.4 er...
Benutzeravatar
Strubbel

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von Strubbel »

hm seltsame diskussion...
also 1.6 is halt steuer etwas teurer, versicherung je nachdem wo du wohnst, welche versicherung etc...
ansonsten... sind beide fahrzeuge gleich, bis auf den motor... o_O sprich der 1.6er verbraucht etwas mehr, is etwas spritziger, etwas schneller... wie das halt so is wenn man nen größeren motor im selben auto hat... o_O
und letzten endes musst du doch wissen was du willst... hier kann man dir sagen, jo, der 1.4er is spritzig, und der 1.6er etwas spritziger... aha... was bringt dir das ^^?
langer rede kurzer sinn(?), kauf dir den, den DU willst... schau dir die jeweiligen kosten an, und wenn du dann etwas mehr leistung willst nimmst den 1.6er, ansonsten den 1.4er.. o_O
Benutzeravatar
toeti

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von toeti »

Hi,
wir haben beide Probe gefahren und sind am ende beim 1,4 gelandet, weil wir einen in sehr gutem Zustand und "wenig" gelaufenen bekommen haben.
Ich denke der reicht voll und ganz aus. Langsam ist der auch nicht. Ich komm vom Motorrad und kann mich wirklich nicht beklagen.

Zum Sprit: Wenn wir sparsam fahren, sprich maximal 130 auf der Piste, dann kommen wir mit 6,3 - 6,5 liter hin.
Ansonsten geht der schonmal bis 8 liter hoch.

Ach ja, bei den alten 1,4er aufpassen, die haben ABS nicht Serienmäßig.

mfG
Thorsten
Benutzeravatar
Tobias

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von Tobias »

Hi Leutes!
Ich werd auch bald 18 und steh vor der gleichen Frage...bzw. soll es überhaupt nen tigra werden? *g*

Hab sonst keine wirkliche vorstellung, was ich mir sonst fürn auto holen sollte!
Nur 1,6er Tigras gibs kaum, und wenn dann ziemlich teuer!
Außerdem hab ich schon von mehreren leuten was gehört vonwegen schnell getriebeschaden an Tigra?!?

Ab wieviel km sollte man die finger davon lassen?
Oder was wäre nen guter preis für nen 1,6er mit 100.000 runter, und nem gutem zustand?

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Lo_Tek
Senior
Beiträge: 342
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von Lo_Tek »

Getriebeschäden am Tigra wären mir neu.
Und es gibt auch nicht weniger 1.6er wie 1.4er, ist mir zumindeest aufgefallen als ich im Sommer einen neuen Gesucht habe (Ruhrgebiet). Hier sind auf jeden Fall die 1.6er in der Überzahl.
MfG
Benutzeravatar
Mike2004

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von Mike2004 »

toeti hat geschrieben: Zum Sprit: Wenn wir sparsam fahren, sprich maximal 130 auf der Piste, dann kommen wir mit 6,3 - 6,5 liter hin.
meinst du das ernst? :?:
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Kleiner oder großer Tigra ??

Beitrag von TJ »

Ich komm sogar mit meinem 1.6er unter 7 Liter bei konstant 120km/h.
Bei Verbrauch tun sich beide Motoren scheinbar eh nicht viel, wenn ich mir die Datenblätter von Opel anschaue.
Gesperrt