Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
naja aber die plastikteile sind schon etwas schei.. denn die muss man gut pflegen damit die schwarz bleiben
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
kommgt auch immer mit auf die farbe an.
beim silbernen sieht es gut aus das plastik,wenns schön dunkel is,aber beim schwarzen wieder net.
beim silbernen sieht es gut aus das plastik,wenns schön dunkel is,aber beim schwarzen wieder net.
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
da geb ich dir recht aber diese verfärbung ist echt nicht schön
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
deswegen war meine erste tat auch die plastik teile lackenCorsa C Bj.2000 hat geschrieben:da geb ich dir recht aber diese verfärbung ist echt nicht schön
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
ich bin nur am überlegen ob ich die Spiegel (ist zum Glück das einzig silberne am schwarzen Corsa) lacken lasse, oder neue Elektrische M3 oder Originale Elektrische Spiegel kaufen werde.
Die derzeitigen sind noch die billigen Manuellen und unbeheizt (Standart?). E-Spiegel dürfte wohl nicht das arge Problem sein, oder irre ich mich?
Bis dann
Marco
Die derzeitigen sind noch die billigen Manuellen und unbeheizt (Standart?). E-Spiegel dürfte wohl nicht das arge Problem sein, oder irre ich mich?
Bis dann
Marco
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
@Garri
geb ich dir recht, wenn das FZ komplett in einer Farbe gehalten ist, wirds wirklich häßlich....bissel Kontrast sollte da schon sein :shock:
@Pega
E-Spiegel könnte problemlos sein, wenn du eine recht hohe FZ-Ausstattung hast (Klima, ZV, elektr. Fenster), denn dann liegen zumindestens im FZ alle Kabel und du benötigst nur nen neuen Türkabelsatz links und rechts
geb ich dir recht, wenn das FZ komplett in einer Farbe gehalten ist, wirds wirklich häßlich....bissel Kontrast sollte da schon sein :shock:
@Pega
E-Spiegel könnte problemlos sein, wenn du eine recht hohe FZ-Ausstattung hast (Klima, ZV, elektr. Fenster), denn dann liegen zumindestens im FZ alle Kabel und du benötigst nur nen neuen Türkabelsatz links und rechts

Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
also drin hat der:
-Klima
-Fensterheber
-ZV
-Autoradio
-Servolenkung
-ABS
-Nebler
-Reinigung für die Scheinwerfer (normale Klarglas Scheinwerfer)
-NJoy Paket
-EZ 04/03
leider ists aber ein 5 Türer (darauf hatte ich keinen Einfluß, da ich den Corsa erst vor 1-2 Monaten von meinem Opa übernommen habe).
Bis dann
Marco
PS. jetzt muß ich mich nur noch zwischen den M3 und den Serien E-Spiegeln entscheiden......
-Klima
-Fensterheber
-ZV
-Autoradio

-Servolenkung
-ABS
-Nebler
-Reinigung für die Scheinwerfer (normale Klarglas Scheinwerfer)
-NJoy Paket
-EZ 04/03
leider ists aber ein 5 Türer (darauf hatte ich keinen Einfluß, da ich den Corsa erst vor 1-2 Monaten von meinem Opa übernommen habe).
Bis dann
Marco
PS. jetzt muß ich mich nur noch zwischen den M3 und den Serien E-Spiegeln entscheiden......
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
dann wird im Innenraum sicherlich alles vorhenden sein...nur in den Türkabelsätzen fehlen dann die Kabel.
M3....glaub mir, die sehen besser aus
M3....glaub mir, die sehen besser aus

Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
es werden mit Sicherheit die M3, evtl. beheizbare....
Was mich aber noch sehr reizen würde sind Flügeltüren, aber am 5 Türer sehen die net allzu doll aus.
Aber die 18" er nächstes Jahr kosten sicher auch ne Stange Geld....
Bis dann
Marco
Was mich aber noch sehr reizen würde sind Flügeltüren, aber am 5 Türer sehen die net allzu doll aus.
Aber die 18" er nächstes Jahr kosten sicher auch ne Stange Geld....
Bis dann
Marco
Re: Opelzeichen an Heckklappe entfernen?
Du meinst wirklich das Du die eingetragen bekommst ? Haben sich schon einige Tuner ohne Erfolg dran versucht.Pega hat geschrieben:Aber die 18" er nächstes Jahr kosten sicher auch ne Stange Geld....
Bis dann
Marco