Seite 3 von 5

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 10:33
von Anonymous
Also, ich hab einen 1,4 16V X14XE motor in meinem A-Corsa. Ein Kollege von mir hat den gleichen Motor drin (auch im A-Corsa). Er hat ne Powerbox (ohne Elektronikanpassung) drauf mit Fächer und ich hatte damals nur Fächer von Lexmaul, er fuhr auf 13 Zoll mit 185/60 Reifen und ich auf 13 Zoll mit 175/50 Reifen und ich zog ihm Locker davon! Also meines erachtens bringt die Powerbox ohne Elektronikanpassung nich viel, das hab ich jetzt auch bei mir gemerkt! Ich hab mir auf meinen 1400erter eine Einzeldrosselklappeneinspritzung von Dbilas draufgebaut, zuerst bin ich ohne Elektronikanpassung rumgefahren und ich muß sagen im 1sten Gang kam bis 5000 U/min weniger :cry: !!!! als mit der Orginal Ansaugbrücke mit nur einer Drosselklappe, danach gings ganz kurz ab bis in den Drehzahlbegrenzer. vor ein paar monaten war ich nun bei Dbilas in Rödermark und hab mir den Motor einstellen lassen und den Drehzahlbegrenzer auf 7600 U/min angehoben (gemessen im 4ten Gang 125 PS Norm Leistung)! Die heben da anscheinend nich nur den Drehzahlbegrenzer an, sonder verändern noch das Komplette Kennfeld der DIS Zündanlage! Mitlerweile geht meiner in den ersten 2 gängen genausogut wie n 2,0 16V Calibra mit 150 PS :D !! Aber das sind nur meine Erfahrungssachen, wie das der Einzelne (auch Finanziell, bin insgesamt fast 2000 euro los! :cry: ) handhaben will ist jedem selbst überlassen.
Gruß Harry.

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 11:08
von Daikon
Hat sich erledigt. Thx @ TiCar

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 13:57
von Freak11
hier mal ein Bericht von der Autobild: http://www.autobild.de/suche/artikel.ph ... c008d82a16

Ich weiß, ich bin kein Schrauberprofi. viele werden jetzt sagen, "autobild so ein scheiss" kann schon sein, dass die es nicht so drauf haben. ich find den bericht trotzdem ganz intetessant. mich hat nur etwas verwundert, dass der getunte corsa nur 0.5sec schneller auf 100 ist, als der serien corsa. sonst hätte ich mir das ding schon längst eingebaut. aber wenn er nur so minimal schneller wird, überleg ich mir das noch bei diesem preis :(
was sagt ihr zu dem bericht?

gruss,

freak

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 14:36
von mm
hmm, muss ich dann echt super plus tanken???? das ist ja übel! ich find normal ja schon viel zu teuer!

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 16:53
von Anonymous
Also..

Ich hab jetzt seit 2 Wochen die Mantzel PB drinnen und ich muss sagen sagen, JA er geht besser zieht Hochtouring deutlich besser an... Regelt aber leider bei 6500 ab... da würde mit Drehzahlanhebung viel mehr gehn.

Und NEIN ich würd sie mir nicht nochmal kaufen. Einfach viel zu teuer für die gebrachte Leistung.

Und noch dazu dass mein Tiggi seit dem etwas spinnt....

Als ich vom Urlaub von Italien heim fuhr hatte mein Tiggi fast keine Leistung mehr. VOLLGAS 130 KM/H !!!!! Jetzt ist es wieder ok und ich hab keine Ahnung warum.

Kann wirklich sein das das Gemisch zu stark ausmagert und desshalb der Motor etwas verrückt spielt. Noch dazu dass mein Motor konstant knapp unter 100 Grad war und um die Burg nicht runterging... Erst nach einer langen Bergabfahrt mit anschliessendem Stop normaliseirte sich Temperatur und Leistung wieder.

Mit der orig. Ansaugbrücke ist mir sowas NIE passiert.

So jetzt hab ich mein Leid und Meinung kund getan.. :(

Mfg Michi!

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 17:18
von daniel90060K
Super Plus (min 98 Oktan) muß man nur tanken, wenn eine Chip-Anpassung (Tuning) am Motor durchgeführt wurde.

Daniel

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 20:44
von Shorty
... dem möchte ich wiedersprechen !
Superplus muss man nicht tanken,
wird jedoch meistens Empfohlen.


Gruß

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Mo 25. Aug 2003, 23:34
von sonic69
mmm frage mich wo das Problem ist SP zu tanken wenn man schon viel Geld für sonne Powerbox ausgibt!

*offtopic*
Beispiel ich bin mal Snowboardrennen gefahren das Material wurde meistens auf Körpergewicht gebaut war sau teuer. Aber das Ging ja noch ein Bett hat man einmal im Jahr gekauft aber bei dem Rennwax da schlackt man dann mit den Ohren wie man für 50g Pulverwax 100€ bezahlt der nach einem durchgang fast wieder ab war. Damit will ich sagen das beste Auto getunt oder nicht läuft nicht ohne Sprit.
*ontopic*

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 00:24
von Sync
Zum Snowboarden kann ich nix sagen aber wenn man nur ne PB draufbaut d.h. nur den Ansaugweg modifiziert ist es Motortechnisch schwachsinn das man SP tanken muß. Tankt man ohne PB Superplus hat man den gleichen "Leistungszuwachs" wie mit Superplus und Box. Anders sieht es aus wenn noch mehr am Motor gemacht wurde, wie z.B. Kopf bearbeitet usw. dann ist es oft nötig SP zu tanken um ein Klopfen zu vermeinden.

Re: Lexmaul RAM oder Powerbox

Verfasst: Di 26. Aug 2003, 16:50
von daniel90060K
jeder, der nach dem ciptuning (Motronic-Anpassund oder sonst was) kein 98 Oktan Sprit (oder was besseres) tankt is selber schuld.....

Es gibt ja auch genug hier im Forum die mit Normalbenzin (91Oktan) ihren X14XE oder X16XE betreiben..... Die müssen alle selber wissen was sie tun.

Wer sich nicht eines besseren belehren läßt muß es eeben auf die harte tour lernen...

Daniel