Seite 3 von 7
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:35
von Coyote
Also ich hab meine jetzt rund 7.ooo KM drunter. Keine Risse bzw. noch nicht einmal Riefen in der Scheibe. Habe allerdings auch die mit dem neuen Bohrbild. Die Ferodo Beläge sind IMO auch sehr hart. Deswegen fahr ich die EBC
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 10:43
von Corsa1800
[quote="""] Meine Scheiben haben Risse bekommen!quote]
Ist eigentlich normal bei den gelochten die ich kenne.Wie es mit nem neuen Bohrbild aussieht weiss ich nicht.
Das ist auch der Grund warum ich mir keine gelochten kaufe!!
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 13:48
von bobylein
Ich habe auch das neue Bohrbild!
Vieleicht liegt es auch daran, dass ich immer volle Kanne in die Eisen steige! Die Beläge sind hart, dafür werden die Felgen nicht schnell dreckig. Und wenn sie dreckig werden, dann reicht es nur mit dem Hochdruckreiniger drüber zugehen!

Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 13:52
von Corsa1800
Ich kenne mehrere Leute wo die gelochten Scheiben Risse kriegen(u.a FK,AP und Zimmermann),aber laut Bremsenhersteller(FK zumindest) sei das nicht schlimm.
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mo 28. Feb 2005, 14:27
von bobylein
Ich habe schon auf der Essener Messe bei Brembo nachgefragt wieso die Scheiben die risse bekommen. Die meinten, da die erst gegossen und dann gebohrt werden und deswegen spannungen im Material entstehen! Brembo sagte mir auch, dass Sie die Scheiben mit den Löchern giessen und deswegen sollten angeblich die Scheiben von denen keine Risse bekommen!
Ich mache jetzt meine Zimmermann's runter und schicke die weg. solange noch Garanti drauf ist.
Aber Allgemein bin ich mit den Bremseigenschaft total zufrieden. Wenn Sie bloß nicht reißen würden!
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mi 2. Mär 2005, 20:34
von CorsaC-Freak.0815
:shock: bitte was? Risse sollen nicht schlimm sein? was verschlechtert die Bremseigenschaft doch sicherlich um 70 oder mehr % :shock: also das ist ja nicht nur ne Unverschämtheit, ich finds auch ne Sauerei, das einem für teures Geld so ein Schrott angedreht wir. Glaube ich überlege mir das mit dem Kauf nochmal

dachte die Probs gabs nur damals beim Omega Lotus(....oder wars der Vectra i500)???
Zimmermann-Scheiben am Corsa C gefährlich??
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 08:25
von corsa-c16v
Tach zusammen!
Wollte mir gestern die gelochten Zimmermannscheiben mit den EBC Green Stuff Belägen bestellen. Der freundliche Hr. hat mir aber bei etwas sportlicherer Gangart von den Scheiben abgeraten, da er in der letzten Zeit viele viele Scheiben mit Rissbildung gesehen hat.
Er hatte letztens wohl nen Kd mit nem 1.8er Corsa (also vorne die gleichen Scheiben wie aufm 1.4er) dem sind die Scheiben nach einer Runde Nordschleife einmal durchgerissen!!! :shock:
Warum bekommen solche Scheiben dann ne EG-Betriebserlaubnis und diese EBC Turbo Groove, oder wie die heißt, bekommen keine?
Ist ja wohl der Hammer, mit was für nem Risiko die Jungs von Zimmermann ihre Bremsscheiben auf den Markt werfen!
Jetzt hab ich mir halt die originalen Scheiben mit den Green Stuff Belägen bestellt. Ist zwar ein wenig traurig aber evtl. auch gesünder.
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 09:28
von troesler
Hallo,
unter Erfahrungsberichte gibts einen extra Thread zu den Zimmermannbremsen.
Ich habe auch schon aus mehreren versch. Foren von Problemen mit diesen Scheiben gehört ( Rissbildung).
Aber daß die durchgebrochen sein sollen? :shock:
Ursache ist wohl, daß die Löcher nachträglich in die Scheibe gebohrt werden und nicht - wie z. B. bei Porsche - bei der Herstellung gegossen.
Was gibts für ne Alternative? Hat jemand erfahrungen mit den ATE-Scheiben mit Nut?
Gruß
troesler
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 13:05
von JJ.Maverick
also bei seriennahen fahrzeugen bringt es definitiv nicht viel andere scheiben zu verbauen, hauptaufgabe ist die bessere optik.
ggf. kann das verhalten im regen etwas besser werden, was aber nicht die welt ausmacht.
fakt ist, die scheiben verschleissen durch die nuten oder bohrungen etwas schneller als "glatte" ausserdem ist durch den höheren abrieb die felge dreckiger :-)
aus diesen gründen hab ich mich für ne normalscheibe entschieden...
(und weil die porschebremsanlage bei meiner felgenkombination und tieferlegung nicht passt :evil: :evil: :evil: )
Re: [Bericht] Zimmermann Bremse Corsa C
Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 15:31
von Coyote
Habs mal zusammen geführt
Also ich habe nach fast 15.000km keine Risse und eine glatte Scheibe ohne Riefen. Allerdings mit dem neuen Bohrbild