Seite 3 von 4

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: So 14. Nov 2004, 22:00
von Silvester
Coyote hat geschrieben:Und zur Achsmanschette, da hat Silvester schon recht. Bei der Tieferlegung ist es klar, dass sie relativ früh reißt. Hab ich ehrlich gesagt früher mit gerechnet
Garri hat geschrieben:Daher finde ich tiefer gelegte Autos auch blöde und prollig. :wink:

Das muß grade der richtigen sagen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

"Der mit den Bmws tanzt " :wink:

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 09:06
von Garri
Silvester hat geschrieben:
Coyote hat geschrieben:Und zur Achsmanschette, da hat Silvester schon recht. Bei der Tieferlegung ist es klar, dass sie relativ früh reißt. Hab ich ehrlich gesagt früher mit gerechnet
Garri hat geschrieben:Daher finde ich tiefer gelegte Autos auch blöde und prollig. :wink:

Das muß grade der richtigen sagen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

"Der mit den Bmws tanzt " :wink:
Was kann ich denn dafür das die in Kurven so langsam sind. :twisted:

Mal dum nachgedacht...

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 09:28
von CorsaC
Wenn der Rückfahrlichtschalter nicht funktioniert dann müßte theoretisch auch wenn man den Wischer einschaltet für vorne (Intervall), auch der Heckwischer nicht wischen wenn man den Rückwärtsgang einlegt den das macht der Corsa ja wenn nur vorne wischt und den Rückwärtsgang einlegt um klugerweise eine freie Sicht zu haben. Somit währe die Funktion des Rückfahrschalters gegen finde ich.


Gruß Sepp :D

Re: Mal dum nachgedacht...

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 11:34
von Silvester
CorsaC hat geschrieben:Wenn der Rückfahrlichtschalter nicht funktioniert dann müßte theoretisch auch wenn man den Wischer einschaltet für vorne (Intervall), auch der Heckwischer nicht wischen wenn man den Rückwärtsgang einlegt den das macht der Corsa ja wenn nur vorne wischt und den Rückwärtsgang einlegt um klugerweise eine freie Sicht zu haben. Somit währe die Funktion des Rückfahrschalters gegen finde ich.


Gruß Sepp :D
So sollte es eigentlich sein :)

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 13:04
von CorsaC
Hei Silvester,


ich denke ja nur logisch - ergo kann es eben nur so sein :lol: .


Mit freunlicher Lichthupe; Sepp 8)

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 13:56
von Stylo
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:Rückfahrlicht hat ja ...
Sorry, Missverständnis meinerseits! Hatte nur Rücklicht gelesen! :wink:

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 14:19
von Silvester
[quote="CorsaC"]Hei Silvester,


ich denke ja nur logisch - ergo kann es eben nur so sein :lol: .


Mit freunlicher Lichthupe]


Hier denk jeder nur logisch, aber ob das die richtige logik ist weiß niemand :wink:

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 16:50
von CorsaC
Also wenn Rückleuchten gemeint waren dann Sorry :roll: . Hatte ich wohl verkehrt verstanden irgendwie :D .


Gruß Sepp 8)

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Mo 15. Nov 2004, 21:53
von CorsaC-Freak.0815
@Silvester
klaro, so tolleranzen wie die alten Motoren gibt es freilich nicht mehr und somit verringert sich die Einfahrzeit auch etwas, trotzdem sollte man die ersten 1000-1500km langsam machen, die DZ niedrig halten und eventuell sogar das 1. Öl danach tauschen.
Und bis der Motor alle Lernwerte hat, dauert schon ne Zeit, ob du das nun glauben willst, oder nicht. :shock:

...und ja, ich habe die ersten 1000km auch langsam gemacht, genau wie auch jetzt wieder nach dem Einbau der Nockenwellen :wink:

@CorsaC
:idea: garnicht mal so blöd die Idee....damit sollte man wirklich hinkommen....gelobt sei die BusTechnik....zum ersten mal :shock: :lol:

@all
zum Thema Achsmanschetten....also mit meinem A-Corsa, 60mm Tiefgang und 70-80tkm Fahrleistung mit diesem FW waren erst dann die Manschetten kaputt :shock: sollte beim C normal ja auch nicht anders sein :(

Re: Rückfahrleuchten Komplettausfall?!?!

Verfasst: Sa 8. Jan 2005, 12:47
von Andi B.
Heyho,
sorry das ich den Thread nochmal rauskrame, aber bei mir ist mittlerweile auch der Fehler aufgetreten, das die Rückfahrlichter nicht mehr funktionieren. Hab schon alles durchgemessen und Spannung ist da, die Sicherungen sind i.O., alle Stecker sind drauf usw.. Auch funktioniert die automatische Bewegung des Heckscheibenwischers bei Intervallschaltung des Frontscheibenwischers und Einlegen des Rückwärtsganges nicht. Bin etwas ratlos, auf Garantie wird der Freundliche wohl nicht mehr nachschauen, der Kleine wird im Februar 3 :roll:

Wäre super wenn einer weiter weiss.

-Andi-