AGR abklemmen --> Erfahrungen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
Hi
Was hat die Werkstatt ein neues AGR eingebaut oder nur einfach gereinigt und wiede reingebaut? Vieleicht hilft einfach nur ein Gang tiefer zu schalten das er nicht so tieftourig dahin rollt?
Gruss Marco
Was hat die Werkstatt ein neues AGR eingebaut oder nur einfach gereinigt und wiede reingebaut? Vieleicht hilft einfach nur ein Gang tiefer zu schalten das er nicht so tieftourig dahin rollt?
Gruss Marco
- Corsa B 16V
- Senior
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50
AGR gewechselt...
Das AGR sieht auf jeden Fall neu aus (von aussen). Ich hoffe doch stark das mir die Werkstatt das Ding ausgewechselt hat...
Das Problem ist nur wenn ich im Stau bin fahre im meistens im 1. Gang, und weiter nach unten schalten kann ich nicht...
Kann man da was falsch machen beim Einbau? Ich meine das ist ja nur ein Gehäuse mit einer Dichtung und einem Schlauch, oder?
Das Problem ist nur wenn ich im Stau bin fahre im meistens im 1. Gang, und weiter nach unten schalten kann ich nicht...
Kann man da was falsch machen beim Einbau? Ich meine das ist ja nur ein Gehäuse mit einer Dichtung und einem Schlauch, oder?
Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
Hi,
also nach über 1 1/2 Jahren und ca. 60tkm ohne AGR (verschlossen und abgeklemmt) (1,2i/93er): höherer Verbrauch (0,5l) und besseres Ansprechverhalten. Zur AU habe ichs wieder angeklemmt. AU 3 Versuche (war aba noch kalt). Sonst keine Probleme. AGR abgeklemmt = MKL an, AGR angeklemmt = MKL aus (allerdings nicht viel gefahren so)
Mfg Mario
also nach über 1 1/2 Jahren und ca. 60tkm ohne AGR (verschlossen und abgeklemmt) (1,2i/93er): höherer Verbrauch (0,5l) und besseres Ansprechverhalten. Zur AU habe ichs wieder angeklemmt. AU 3 Versuche (war aba noch kalt). Sonst keine Probleme. AGR abgeklemmt = MKL an, AGR angeklemmt = MKL aus (allerdings nicht viel gefahren so)
Mfg Mario
Re: AGR gewechselt...
Ja dann sage ich kein Wunder da sift ja das AGR schneller zu als du zuschauen kannst! hatte ichm leider auch schon leider kann ich da auch nicht viel weiterhelfen weill der Stau kann ichauch niczht wegzauber. Aber wenn die Bahn frei ist mal halt im 4ten oder gahr 3te anstelle im 5ten 120 Fahren dann wird der Motor etwas wärmer und as AGR wird wieder freigeblasen!Corsa B 16V hat geschrieben:Das Problem ist nur wenn ich im Stau bin fahre im meistens im 1. Gang, und weiter nach unten schalten kann ich nicht...![]()
Gruss Marco
Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
hab mein agr auch mal abgeklemmt, aber aufgrund der nervigen mkl wieder dran gemacht. mich nervt so ein geleuchte einfach tierisch.
eine ultraschall-reinigung in der firma von meinem vater war dann die ultimative lösung. nach der reinigung war das agr wieder wie neu und läuft jetzt seit einem halben jahr ohne probleme.
davor war es die hölle und das agr hat jede woche tierischen ärger gemacht. :twisted:
ultraschall kann ich wirklich nur jedem empfehlen.

eine ultraschall-reinigung in der firma von meinem vater war dann die ultimative lösung. nach der reinigung war das agr wieder wie neu und läuft jetzt seit einem halben jahr ohne probleme.
davor war es die hölle und das agr hat jede woche tierischen ärger gemacht. :twisted:
ultraschall kann ich wirklich nur jedem empfehlen.
- Corsa B 16V
- Senior
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50
Wackelkontakt?
Könnte es evt. sein, dass der Stecker, der oben auf dem AGR sitzt, einen Wackelkontakt hat und somit nicht die richtige Stellung der Klappe zurückgibt? Somit würde doch dann die MKL leuchten, oder? 

Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
Kann natürlich auch sein.
probiers einfach aus ;-)
St Antoni liegt glaub ich etwas weit weg von mir zum Schnell zeigen wo das Ding sitzt oder weisst es selber?
probiers einfach aus ;-)
St Antoni liegt glaub ich etwas weit weg von mir zum Schnell zeigen wo das Ding sitzt oder weisst es selber?
Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
Wie ist es mit AGR abklemmen gemeint.. hatte auch ein prob mit der agr, luftzufuhr etwas gereinigt dann gings wieder.. jetzt ist das dingen wieder am ruckeln und motor geht auch irgendwann aus.. wenn ich das ding abklemme?! solld as ruckeln werg sein?? wo klemm ich das dann überhaubt ab?
Sorry für die nervige dumme frage, hab keine ahnung und will auch nichts falsch machen
Sorry für die nervige dumme frage, hab keine ahnung und will auch nichts falsch machen
Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
Wo oder wer kann sowas machen/ machen lassen ?????anwi hat geschrieben:ultraschall kann ich wirklich nur jedem empfehlen.
Re: AGR abklemmen --> Erfahrungen
Gibt so ultraschallreiniger,das sind so kleine(oder auch größere)becken.
Einfach wasser oder reiniger oder verdünnug rein,einschalten.
Kosten so um die 150€.Haben so nen teil auf der arbeit.
Damit werden zB düsen gereinigt
Einfach wasser oder reiniger oder verdünnug rein,einschalten.
Kosten so um die 150€.Haben so nen teil auf der arbeit.
Damit werden zB düsen gereinigt