Der Vergleich mit dem Finger hinkt etwas weil die Abkühlung des Fingers ja dadrauf zurückzuführen ist das Hautfeuchtigkeit verdampft, und der Finger je nach delta T auskühlt. Um so stärker die Luftbewegung um so mehr tritt der Effekt auf.
Wenn man mal überlegt ist das eigentlich Irrsinn was juckt mich ob der Sensor 2°C zu viel oder zu wenig anzeigt, hätte man sich lieber das gespart und dafür lieber in gescheite Umlenk und Spannrollen investiert wäre dem Kunde mehr geholfen.
Ausentemperaturfühler misst falsch!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Hallo
Ich greife den Thread mal wieder auf, da ich ein kleines Problem beim TID vom Corsa C habe.
Ich habe den Tid-Platz an einen TFT "verkauft".
Lange Zeit bin ich ohne TID gefahren.
Gestern habe ich das TID wieder angeschlossen. Aber nicht am Original-Platz, sondern unten wo sich der Aschenbecher befindet.
Das Kabel vom Tid mußte ich natürlich verlängern.
Da 12 Adern zu löten waren habe ich von einem Scart-Kabel die Stecker abgeschnitten. Dann den Stecker vom TID-Kabel abgeschnitten und das Scart-Kabel dazwischen gelötet.
Mein Problem ist, daß ich heute (ein wenig Schnee draußen, ca. 1-2°C) eine Temperatur von -38°C angezeigt bekomm.
Kann das an den Kabeln liegen, weil sich die Länge und somit der Widerstand geändert hat. Ist die Meinung von itchybee, ich selber habe da nicht so den Plan von.
Wie könnte ich den Widerstand verringern?
Dickere Kabel nehmen? Weil die Scart-Kabel-Kabel (blödes Wort) sind schon sehr sehr dünn.
Weiß jemand Hilfe
Gruß TheDoc
Ich greife den Thread mal wieder auf, da ich ein kleines Problem beim TID vom Corsa C habe.
Ich habe den Tid-Platz an einen TFT "verkauft".
Lange Zeit bin ich ohne TID gefahren.
Gestern habe ich das TID wieder angeschlossen. Aber nicht am Original-Platz, sondern unten wo sich der Aschenbecher befindet.
Das Kabel vom Tid mußte ich natürlich verlängern.
Da 12 Adern zu löten waren habe ich von einem Scart-Kabel die Stecker abgeschnitten. Dann den Stecker vom TID-Kabel abgeschnitten und das Scart-Kabel dazwischen gelötet.
Mein Problem ist, daß ich heute (ein wenig Schnee draußen, ca. 1-2°C) eine Temperatur von -38°C angezeigt bekomm.
Kann das an den Kabeln liegen, weil sich die Länge und somit der Widerstand geändert hat. Ist die Meinung von itchybee, ich selber habe da nicht so den Plan von.
Wie könnte ich den Widerstand verringern?
Dickere Kabel nehmen? Weil die Scart-Kabel-Kabel (blödes Wort) sind schon sehr sehr dünn.
Weiß jemand Hilfe
Gruß TheDoc
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
... wie Tim schon meinte war mein Gedanke der dass der Temp.Sensor im Corsa ein Warmleiter ist und bei einem Unterbrochenen Stromkreis der maximale Wiederstand und somit eine extrem niedrige Temperatur gemessen wird.
Dagegen spricht allerdings das Tim meinte das TID würde abwechselnd unterschiedliche Temperaturen anzeigen.
Weiß da jemand weiter?
Dagegen spricht allerdings das Tim meinte das TID würde abwechselnd unterschiedliche Temperaturen anzeigen.
Weiß da jemand weiter?

- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Ausentemperaturfühler misst falsch!
Boa Ey, *frustrauslaß
Hat denn keiner eine Idee was das sein könnte???
Hat denn keiner eine Idee was das sein könnte???