Hallo leute,
Also das ja wirklich ne schwäre Geburt hir.
Es gibt merere Möglichkeiten um sone Auspufanlage zu bauen.
1. Weg so wies der gute Blacktigra gemacht hat. (alter ideen Klauer

)
Ist mit sicherheit ein guter weg aber war mir viel zu aufwändig.
2. man läst die Reserveradmulde da wo sie ist und verlegt davor ein Rohr.
Halterung kann man da wo die Heckschürze angeschraupt ist befestigen.
Habe das bei nem Karosseriebauer machen lassen da ich ja ne Bastuck hatte und da Edelstahl geschweist werden mußte (das macht nicht jeder)
Der hat zwar auch geflucht und hat auch 6h dazu gebraucht was mit 240€ zubuche geschlagen hat aber dafür war die Arbeit 1A.
Zusätzlich habe ich bein Metallhandel ein 60er Rohr (länge 300mm) und einen engen 90 Grad Rohrbogen gekauft was ca. 50€ gekostet hat.
Dann brauch man noch 2 Edelstahl anschweißblenden ca. 100€.
Zum Tüv!!!
Ist ein schwieriges thema was aber eigentlich ganz einfach ist.
Hatte meine Anlage vorab eingetrage. Nach dem Umbau habe ich die ABE´s der Anschweißblenden mitgeführt und vertig.
Hate mich natürlich vorher erkundigt, wenn man das ganz 100%ig haben möchte ist es notwendig eine Sonderabnahme mit Geräusch und Abgasmessung durchzuführen, was um die 2000€ kosten würde laut meinem GTÜ Ansprechpartner.
Aber er hatte auch gesagt das wenn ich ihm nicht gesagt hätte das der Auspuff umgebaut ist, hätte er ihn für einen ganz normales Tuningteil gehalten. Und wenn ich richtig Informiert hat der jenige der den Auspuff von mir gekauft hat ihn bereits mit den Bastuck-Papieren eingetragen bekommen.
Ich muß aber auch dazu sagen das sich das Geräusch durch das andere Entstück leicht verändert hat und auch etwas leiser geworden ist als Bastuck orginal.
Das ist aber ganz davon abhänig wie die Rohre von innen gearbeitet sind es kann auch passieren das der Auspuff orenbetäubend laut wird.
Ich hatte da Glück.
Und wenn ihr noch sehen wollt wie der Auspuff aussieht dann bräuchte ich etwas Webspace. Hab da noch 2-3 Bilder