Seite 3 von 3

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 16:50
von little_tigi
der wesentliche Unterschied is, das das Fett für Bremsen -> auch Karamelfett genannt - Brennfest ist. Kugellagerfett verharzt! :wink:

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 18:30
von Macavity_7
Hatte auch dieses Problem, bei mir war es Dreck der sich in beiden Bremstrommeln angesammelt hatte...und das war ne ganz schöne Menge!

Nebenbei war noch ein Bremzylinder leicht undicht!

Grüsse,
Mac

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 20:05
von Wonninet
little_tigi hat geschrieben:der wesentliche Unterschied is, das das Fett für Bremsen -> auch Karamelfett genannt - Brennfest ist. Kugellagerfett verharzt! :wink:
wird die trommel so heiss? großartig bremsdruck is das ja nun nich
vorne könnt ich verstehen aber hinten is ja nich so die bremskraft
P.S. das is hier nich bös gemeint will nur infos sammeln :shock:

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 21:26
von little_tigi
Also der, der mir das erklärt hat meinte, das Opel damit früher auch schon Probs hatte. Das wird wirklich so heiß und bei Tests is das ma passiert und da haben die auch das Sortiment geändert!

Also da is schon was dran! Deshalb hab ich ja gesagt, man sollte schon Bremsenfett nehmen! :roll: :wink:

Re: Bremstrommelnabnutzung?

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 21:39
von Wonninet
überzeugt 8)