Seite 3 von 10

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 18:31
von Mono
Ich weiß zwar net was Ihr alle habt aber wer fahren kann ist klar im Vorteil. Ich bin letztens noch mit meinem Wagen zum Angeln gefahren und mußte durch einen Sandweg (wo Trecker durch fahren) und oben über einen Deich und den Deich wieder runter. Ausser das, das hohe Gras von mir umgeknickt wurde und ich einige Sandhaufen begradigt habe hat nichts aufgesetzt oder sonst was. Das ist zwar nun ein extrem Beispiel aber ich habe mir nichts drunter wech gerissen und meine GSI Lippe ist auch noch dran. Mein Auto ist 60/40 tiefer und ich fahre 15". Man muß wissen was mit seinem Fahrzeug möglich ist. :twisted:

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 18:52
von Zion
Ich hab 80/60 mit 14-Zöllern. Selbst das ist eigentlich noch alltagstauglich. Gut, höhere Bordsteine sollte man meiden und auch nicht so schnell durch Spurrillen an Bushaltestellen (ich denke, ihr wisst, was ich meine) fahren. Sonst isses aber kein Problem, die Gummilippe kann das ab, wenn sie mal aufsetzt :)

Grundsatz!

Verfasst: So 6. Jul 2003, 19:57
von Anonymous
Also wenn man seine Verwandschaft/Freunde auf den Land abholt oder ab und zu Feldwege Fährt sollte nicht tiefer als 35mm tiefer gehen.

Meinen habe ich mit 30mm Apex Federn bestückt. Bei 40mm kann es problematisch werden, da Federn nach längerer Zeit (z.B. 2 Jahre) bis zu 10mm tiefer werden können. Bei einigen anderen Herstellern sogar noch mehr z.B Waitek. Und dann gibt's nen Durchhänger
:| .

Re: Grundsatz!

Verfasst: So 6. Jul 2003, 20:01
von Compact850V
Corsa-InfernO hat geschrieben:Also wenn man seine Verwandschaft/Freunde auf den Land abholt oder ab und zu Feldwege Fährt sollte nicht tiefer als 35mm tiefer gehen.
*35igerfederneinbau**gewindewegschmeiss*

Re: Grundsatz!

Verfasst: So 6. Jul 2003, 20:05
von Capuchino
Compact850V hat geschrieben:*35igerfederneinbau**gewindewegschmeiss*
*fahrwerkmitbegrenzernwieder25mmhochdrück*

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 21:24
von Zero
ich wollte bei mir halt 16" drauf machen aber der reifen sollte vom gesamtdurchmesser möglichst seriendurchmesser haben... ich denk ein 60/40 wäre da kein thema oder :) weil das würde schon so bearbeitet das die in die radkästenpassen... ohne begrenzer :p

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 21:26
von Compact850V
Zero hat geschrieben:ich wollte bei mir halt 16" drauf machen aber der reifen sollte vom gesamtdurchmesser möglichst seriendurchmesser haben... ich denk ein 60/40 wäre da kein thema oder :) weil das würde schon so bearbeitet das die in die radkästenpassen... ohne begrenzer :p
dann nehm 195/40-16(sind sogar kleiner als 165/65-14) aber dann muss der tiefer sonst sieht des bisschen blöd aus wegen flachen reifen und platz im radkasten...

fahr auch ohne begrenzer, wenn man passend zieht brauch man die net!

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 21:32
von Zero
194/45 -16 sind wohl größer oder wie? (ich mein wie serie... :P )

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 21:36
von chris
http://www.gbdesign24.de/reifenumrechner.html
Auch wenn schon oft genannt, anscheinend immernoch nützlich ;)

Re: 60/40 Fahrwerk bleibt man da oft hängen ?

Verfasst: So 6. Jul 2003, 21:37
von Compact850V
Zero hat geschrieben:194/45 -16 sind wohl größer oder wie? (ich mein wie serie... :P )
Zero hat folgendes geschrieben::
und wie schaut das ganze dann aus mit 16" und 195/45 er reifen und nem 60/40 FW ? dürfte keinen unterschied zu 15"ern sein oder?

grösser als 195/50-15...

195/40-16 is 3mm grösser als 195/45-15 aber kleiner als 195/50-15...

lesen hilft :)