Seite 3 von 3
Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 19:09
von CorsaC-Freak.0815
und vorher natürlich mehrfach entfetten, z.B. mit Bremsenreiniger. Und wenn du die Teile lacken läßt, einfach dem Lacker vorher mitteilen, was da schon alles drauf ist, dann weiß er schon, wie er zu handeln hat

Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 19:55
von Silvester
corsa-c16v hat geschrieben:Und wie bekomme ich das wieder raus?
Schleif das Plastik an , so ist nicht nur dein Pflegemittel weg sondern auch die Unebenheiten und dann halt mit Haftgrund weiter .
Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 19:58
von CorsaC-Freak.0815
dann wird der LAcker sich bedanken, denn auf der glatt geschliffenen Oberfläche hält die Grundierung noch schlechter :shock: und die Pflegemittel gehen ja auch ins Material, bringt also fast garnichts, außer eben Arbeit

Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: So 16. Jan 2005, 01:00
von Silvester
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:dann wird der LAcker sich bedanken, denn auf der glatt geschliffenen Oberfläche hält die Grundierung noch schlechter :shock: und die Pflegemittel gehen ja auch ins Material, bringt also fast garnichts, außer eben Arbeit

Echt meinste das wirklich ????
Meine TID , Tacho und Lenkradabdeckung sind von mir ANGESCHLIFFEN Grundiert und mit dunkel Silber lackiert und dort ist noch garnix abgeplatzt .
Man kann auch Flächen schleifen ohne das sie soooooo glatt werden das sie keine Farbe annehmen und außerdem wenn die Oberfläche nicht glatt wäre würde der Lacker auch nicht lackieren weil es dann s****** aussehen würde
Ich würde mal sagen anschleifen das Zeug und Grundierung drauf und schauen ob diese drauf bleibt oder nicht und dann weiter sehen .
Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: So 16. Jan 2005, 12:05
von corsa-c16v
Das setze ich ja mal voraus, dass ich die Radläufe glatt schleifen kann. Denn sonst siehts ja sch**** aus.
Beim TID muss es der Lack ja auch nicht so viel aushalten wie an den Radläufen. Wenn ich meine Sommerreifen drauf hab, fliegt der ganze Mist von der Straße immer voll gegen die Radläufe. Sollte also schon einiges aushalten können. Wenn nicht, lasse ich es halt schwarz. Das sieht nämlich noch besser aus, als abgeplatzter Lack.
Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: So 16. Jan 2005, 20:50
von CorsaC-Freak.0815
nun, um die Narbung glatt zu bekommen gibt es Füller, der drauf gespritzt wird (nach der Grundierung). Den schleift mann dann glatt und die Narbung ist weg
Ich hatte meine vorderen Radläufe ja damals lacken lassen und der damalige Lacker hat da richtig schön Scheiße gebaut, also alles falsch gemacht, was man falsch machen kann und der Lack ist dann nach nem halben Jahr gerissen.
Zum Neulacken hab ich die Radläufe dann komplett runter geschliffen und dabei ist dann eben auch die Narbung verschwunden, denn darin saß ja schon das Füllermaterial (da wo es denn noch gehalten hat) :shock:
Jedenfalls hab ich die dann so meinem Lacker gegeben und der ist bald dran verzweifelt, hat da mehrere Versuche gestartet und nie wollte der Haftgrund halten, immer ist er abgeplatzt. Daraufhin hat er 2-Komponenten-Haftvermittler verwendet und das war mein Glück, denn wenn es das nicht gegeban hätte, hätte ich mir neue Radläufe kaufen müssen. Jedenfalls ist seither Ruhe mit Rissbildung
Ist wahrlich auch ein Unterschied zwischen innen und außen, denn außen hat man Witterungsverhältnisse und eben Straßenschmutz. Innen hingegen ist fast garkeine Einwirkung vorhanden. Meine Lüftungsdüsen z.B. sind auch einfach nur leicht mit Haftvermittler besprüht und dann gelackt, hält ja auch und anders würde der Lack zu dick, so dass sich nichts mehr bewegen lassen würde
Aber außen würde ich darauf bestehen, das gescheit gearbeitet wird, denn andernfalls hast du (wie ich damals) nach nem halben Jahr eben deine wahre Freude dran

Re: Bin neu hier und hab ein paar fragen zum Innenausbau
Verfasst: Di 18. Jan 2005, 17:32
von Anki
huhu, also die doorpins sind drin. danke an die, die mir die tipps gegeben haben. ging echt gut. und mein "oscar" ist dabei auch nicht zu schaden gekommen
@silvester, schade, dass du keine pic drin hast, dass dein tid lackiert zeigt. hätt gern gesehen wie das fertig aussieht. sag mal wo hattest du die farbe her. ich will, wenn es geht, den farbton so gut wie möglich treffen, ohne dafür zum lackierer zu müssen