Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Der verspachtelte Mattig sieht genauso aus wie angeschweißte Bleche, falls du Bilder suchst, und davon gibs genaug.
@Venom: du brauchst den MHC nicht bearbeiten, denn der verdeckt ja nicht wirklich was vom Lichtkegel und deswegen kann man den auch ohne Probleme eintragen lassen. Theoretisch kann man die Bleche noch extremer machen (wurd mir sa gesagt bei der Eintragung)
@Venom: du brauchst den MHC nicht bearbeiten, denn der verdeckt ja nicht wirklich was vom Lichtkegel und deswegen kann man den auch ohne Probleme eintragen lassen. Theoretisch kann man die Bleche noch extremer machen (wurd mir sa gesagt bei der Eintragung)
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Was für eine unsinnige Aussage! Ein Prüfer, der Ahnung hat, weiß, daß der BB von Kante zu Kante nicht mehr eingetragen werden darf! Hast doch selbst geschrieben mit dem Papier aufm Scheinwerfer, hell-dunkel Grenze und so und n BB von Kante zu Kante berührt/überschreitet diese Grenze immer! Und warum gibts wohl kein Gutachten mehr zum GFK-BB?! Aber is eh egal was man hier schreibt... Anbauen, zum TÜV, freuen, wenn man ne Eintragung bekommt (die im Prinzip eh illegal ist) oder keine Eintragung bekommen und dann wieder her kommen und rumjammern!MafiaTjG hat geschrieben:Warum sollte das schwer einzutragen sein ? Wenn da ein Dekra (tüv) fuzzie dran ist der weis was sache ist dann ist das kein problem weil , wenn es kante zu Kante ist dann wird das lichtbild auch nicht beeinträchtigt .
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
hmm denke das man den fastnichtmehr bis garnicht mehr eingetragen bekommt weil er eben zuviel abdeckt, also könnte man ihn doch in der mitte bearbeiten das ne dezente rundung entsteht z.B. sollte doch gehen oder nicht ? vorallem würde das besser aussehen als von kante zu kante ne gerade linie gefällt mir sowieso net so extremgewissen hat geschrieben:Der verspachtelte Mattig sieht genauso aus wie angeschweißte Bleche, falls du Bilder suchst, und davon gibs genaug.
@Venom: du brauchst den MHC nicht bearbeiten, denn der verdeckt ja nicht wirklich was vom Lichtkegel und deswegen kann man den auch ohne Probleme eintragen lassen. Theoretisch kann man die Bleche noch extremer machen (wurd mir sa gesagt bei der Eintragung)

Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
ich hab meine völlig problemlos in verbindung mit klarglasscheinwerfern eingetragen bekommen. der hat sein lichtwägelchen hergeschoben, haube auf, gekuckt, haube zu, nochmal gekuckt, fertig.
achja, und verspachtelt isser auch, kannst ja mal in meine gallery schaun.
achja, und verspachtelt isser auch, kannst ja mal in meine gallery schaun.
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Du hast also nen verspachtelten Mattig Gfk BB,oder???
Hast du keine Probleme damit, oder Angst das die Spachtel net hält???
Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Hast du keine Probleme damit, oder Angst das die Spachtel net hält???
Deeply,
Andy
http://www.ApneaX.de
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Sagt mal, woher wissen die netten Prüfer eigentlich, dass das Gutachten nicht mehr gültig ist??? Dachte wenn ich mal auf dumm und nett hinfahre werde ich wenig Probleme haben.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Es kann ja sein, das man es nicht mehr über das gutachten eingetragen bekommt, aber wozu gibs denn die Einzelabnahme (§21) danach gehts...
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Wie stellen die fest, dass es nicht mehr gültig ist???Freediver hat geschrieben:Sagt mal, woher wissen die netten Prüfer eigentlich, dass das Gutachten nicht mehr gültig ist???
Gruß
Andy
http://www.ApneaX.de
Re: Böser Blick aus Metall. Was sagen die Prüfer und was kostets
Die netten prüfer haben in ihrerm Büro nen PC und da können sie alles nach gucken was sie benötigen.. Was meinste wenn die immer alles in ordnern nachblättern müssten dann würde es zulange dauern.. Aber eigentlich prüft jeder TÜV Prüfer nach seinen eigenem ermessen da ja alles wieder auf ihn zurück fällt wenn was passiert.. deswegen tragen die auch nicht alles ein ausser sie können sichergehen das das Teil geprüft ist..Freediver hat geschrieben:Wie stellen die fest, dass es nicht mehr gültig ist???Freediver hat geschrieben:Sagt mal, woher wissen die netten Prüfer eigentlich, dass das Gutachten nicht mehr gültig ist???
Gruß
Andy
http://www.ApneaX.de