Seite 3 von 3

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:30
von Tigrabub
nein das denke ich nicht das man wahrlos mixen kann.

Habe damals auch mich genau erkundigt was zb. zu KW passt. bei FK bin ich ganz ganz vorsichtig.
verbaue wenn dann nur namentlich bekannte marken bei denen ich auch weiss eine 100 %ige rückgabe zu haben.
anderes beispiel was meiner einer gefahren hat ist H&R und Koni.

Kleiner tipp. vorher mit dem tüvprüfer reden aus welchen gründen man zwei verschieden komponenten verbauen möchte dann weiss man mehr und ganz wichtig nur komponenten mit ABE!!!!!!!!!!!!

Grüße Andy

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 00:32
von FTBerlin
es gibt doch keine fahrwerke mit abe.......? wär mir zumindest neu!

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: So 6. Feb 2005, 23:47
von ch_wagner
Hab da auch mal ne Frage:

Ich hab vor mein Gewinde vorne rauszuschmeißen....
gemischte Stossdämpfer dürften aber egal sein oder? Vorne gelbe Koni hinten die Alten Sportstoßdämpfer drinlassen (kein Gewinde) und Federn rundum tauschen.

Da dürfte doch keiner was dagegen haben oder?
Da DStoßdämpfer eintragungsfrei. Lieg ich da richtig?

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: So 6. Feb 2005, 23:52
von TeenTigra
FTBerlin hat geschrieben:es gibt doch keine fahrwerke mit abe.......? wär mir zumindest neu!
Doch gibt paar Federn aber eher die Ausnahme, tztz da hat unser Polizist nicht seine Hausaufgaben gemacht :D

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:25
von ch_wagner
Darf ich verschiedene Stoßdämpfer fahren?
Also vorne Gelbe gekürzte Koni's und hinten ganz normale Sportstoßdämpfer (nicht koni).

Müsste doch gehen oder? Stoßdämpfer = eintragungsfrei.

Lieg ich da richtig?

Kurzes Ja oder Nein müsste reichen.

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: Mi 9. Feb 2005, 20:55
von unschuldig
ch_wagner hat geschrieben:Darf ich verschiedene Stoßdämpfer fahren?
Also vorne Gelbe gekürzte Koni's und hinten ganz normale Sportstoßdämpfer (nicht koni).

Müsste doch gehen oder? Stoßdämpfer = eintragungsfrei.

Lieg ich da richtig?

Kurzes Ja oder Nein müsste reichen.
kurzes Ja 8)

...es sei denn dein jetztiges Fahrwerk ist komplett mit Stoßdämpfern eingetragen! (z.B. "Tieferlegung mit ...blabla in Verbindung mit Stoßdämpfern...blablabla")

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 08:59
von AscoMania
@ice tiger: Bei dem von Dir angesprochenen Thema sollte es keine Probleme geben! Wenn es das selbe Fahrwerk ist, nur dass es eben nun Federn mit Höhenverstellung gibt, kann man die alten Problemlos ersetzen!
Man muss das ganze allerdings vom Tüv neu absegnen lassen!
Das ist allerdings kein Problem, weil man mit den anderen Federn für die HA auch ein neues Gutachten besorgen muss, und da es ja trotzdem noch "das selbe Fahrwerk ist" steht da ja die schon verbaute VA-Kombination eh schon mit drin!

Re: Darf man mit zwei verschiedene Federtypen fahren!

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 12:17
von ice tiger
@asco

aha!
naja ma schaun, bis jetzt reichts mir noch so, wie's ist :wink:
ist aber trotzdem gut zu wissen...

mfg