Seite 3 von 3

Re: Winterreifen mit Radschrauben von Originalalufelgen?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 15:30
von Mario
Nein, Geld hab ich leider keins. Aber ich seh es ähnlich wie "OpelCorsaGSI16V" nur bin ich kein Fachmann. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, daß sich Neue Reifen auf Alufelgen(bei Stahl hab ichs noch nicht bemerkt) nach einer kurzen Einfahrzeit verdrehen. Beim Corsa wird man es vielleicht nicht gleich merken, aber es gibt auch schnelle Auto´s, bei denen man es sofort merkt.
@OpelCorsaGSI16V, ohne ABS kann ich mir die Begründung vorstellen, aber die Zeiten von Bremsplatten sind doch vorbei , oder?


[/klugscheiß ein:]

@Lupo

nee, ich glaub nicht das schmalere Reifen wesentlich grössere Kraft/Fläche übertragen. Dann würden alle nur noch Asphaltschneider Größe 135/70 R15 oderso fahren.

Re: Winterreifen mit Radschrauben von Originalalufelgen?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:02
von CorsaC-Freak.0815
Opel verwendet ab Band nur eine Sorte von Radschrauben, egal ob man Alus oder Stahl montiert bekommt. Somit kannst du diese Radschrauben ebenfalls für deine Winterstahlfelgen verwenden :wink: habe das selbst genauso genacht.....aber für meine jetzigen Alus brauchte ich natürlich andere Schrauben :D

Re: Winterreifen mit Radschrauben von Originalalufelgen?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:18
von Mario
Is doch schon lange geklärt!

Trotzdem Danke für die wie immer perfekten Antworten, @ Freak.0815

Re: Winterreifen mit Radschrauben von Originalalufelgen?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:25
von elprof3103
Mario hat geschrieben:Is doch schon lange geklärt!
Für mich eigentlich noch nicht. Bleibt die Frage ob bei den Alus aus dem Zubehör nur andere Schrauben nötig sind, die die andere Et/den anderen Konus ausgleichen, oder ob - wie mein Reifenhändler sagte - diese aus einem anderen Material sind und beim Befestigen von Stahlfelgen Schaden nehmen würden.

Re: Winterreifen mit Radschrauben von Originalalufelgen?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:29
von CorsaC-Freak.0815
im Gutachten der Zubehörfelgen steht immer drin, welches Befestigungsmaterial benötigt wird :wink: in vielen Fällenist konstruktionsbedingt das Material dicker und man benötigt längere Schrauben. Oder aber der Schraubenkonus ist eben anders in den Felgen als bei Opel :wink:
Also bei Zubehörfelgen benötigst du quasi mit 99%iger Wahrscheinlichkeit andere Schrauben :shock:

hat was mit der einpresstiefe zu tun

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:33
von Scooby22
Also da es sich wie du sagst um opel Felgen handelt werden die einpresstiefen nahezu gleich sein .

Man unterscheidet außerdem auch zwischen

1. Kegel-
und
2.Kugelbund

Man verwendet bei anderen felgen andere schrauben um die Kräfte zu übertragen ,diese schrauben haben meißtens eine hörere festigkeit .

Du kannst ganz unbesorgt deine Schrauben für Opel Stahl-felgen als auch Alu-felgen nehmen !!

Re: Winterreifen mit Radschrauben von Originalalufelgen?

Verfasst: Mo 31. Jan 2005, 18:42
von Mario
Weil hier soviele von "einpresstiefen" geschrieben haben, lasst mich noch eine Frage stellen.

In welcher Beziehung steht die Einpresstiefe zu den Schrauben?