Reifenbreite ohne zu ziehen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Fischer_mEatZ_Corsa

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Fischer_mEatZ_Corsa »

wieso , bei corsa italia ist das halt die grenze , das liegt da an der laune der prüfer einige sagen lauffläche ist abgedeckt anderen wiederrum sagen nein.
und ob die flanke rausschaut oder net ist doch egal.
Benutzeravatar
Theux

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Theux »

Fischer_mEatZ_Corsa hat geschrieben:wieso , bei corsa italia ist das halt die grenze , das liegt da an der laune der prüfer einige sagen lauffläche ist abgedeckt anderen wiederrum sagen nein.
und ob die flanke rausschaut oder net ist doch egal.
Ist es eben nicht, sondern ist schon deutlich über der Grenze.

Es gibt da nämlich zwei Vorschriften:

Deutsche Vorschrift:
150mm von der Nabe senkrecht nach oben, dann eine waagerechte Linie ziehen, alles an Profil was oberhalb dieser Linie ist, das muss abgedeckt sein

Europäische Vorschrift:
von der Nabe aus im Winkel von 30° nach vorn und 50° Grad nach hinten, da wo die Linie den Radlauf schneidet, von da an muss alles an Profil abgedeckt sein

Man kann sich bei der Prüfung aussuchen, nach welcher Vorschrift geprüft werden soll - allerdings müssen alle 4 Räder nach der gleichen Vorschrift geprüft werden.


Und egal welche Vorschrift man anwendet, da kann mir keiner erzählen, dass die Hinterachse von corsa_italia da noch im Soll liegt :roll:
Benutzeravatar
corsa_italia

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von corsa_italia »

Also wenn du das als schon an der Grenze siehst, dann guck dir mal die Autos an die hier so rumfahren... da ist meine Hinterachse noch nen Witz...! Is ja komisch das noch keiner was dagegen gesagt hat... naja auch egal, der Corsa kommt eh bald weg...
Benutzeravatar
Theux

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Theux »

corsa_italia hat geschrieben:Also wenn du das als schon an der Grenze siehst, dann guck dir mal die Autos an die hier so rumfahren... da ist meine Hinterachse noch nen Witz...! Is ja komisch das noch keiner was dagegen gesagt hat... naja auch egal, der Corsa kommt eh bald weg...
Ich will dich ja auch nicht persönlich angreifen, nicht dass du das falsch verstehst. Und es tut mir leid, dass gerade dein Auto dafür als schlechtes Beispiel herhalten muss.

Ich möchte das nur für ander Forumsuser klarstellen, die sich damit eventuell nicht auskennen und kein falsches Bild bekommen sollen
Benutzeravatar
Jan294

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Jan294 »

Ich war eigentlich der Meinung hier in der Vergangenheit gelesen zu haben, daß nach gültigem EU-Recht die komplette Felge abgedeckt sein muß! Zumindest bei Autos ab Mitte 97!
Benutzeravatar
Theux

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Theux »

Jan294 hat geschrieben:Ich war eigentlich der Meinung hier in der Vergangenheit gelesen zu haben, daß nach gültigem EU-Recht die komplette Felge abgedeckt sein muß! Zumindest bei Autos ab Mitte 97!
Bei den beiden Werten von 30° und 50° bin ich mir sicher dass sie stimmen.

Ob nun die ganze Felge oder nur das Profil abgedeckt sein müssen, weiß ich nicht ganz genau, aber ich kann ja morgen mal fragen - schließlich bin ich ja jeden Tag beim TÜV :wink:
Benutzeravatar
Fischer_mEatZ_Corsa

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Fischer_mEatZ_Corsa »

EG hatt wohl ab 2000 das verschärft das der ganze reifen abgedeckt sein muss.
dies betrifft aber NUR die ab BJ 2000 ( oder 1997 weiß auch net mehr genau )
alles was davor gebaut wurde reicht die laufläche.

mfg
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von daniel90060K »

Theux hat geschrieben:
Jan294 hat geschrieben:Ich war eigentlich der Meinung hier in der Vergangenheit gelesen zu haben, daß nach gültigem EU-Recht die komplette Felge abgedeckt sein muß! Zumindest bei Autos ab Mitte 97!
Bei den beiden Werten von 30° und 50° bin ich mir sicher dass sie stimmen.

Ob nun die ganze Felge oder nur das Profil abgedeckt sein müssen, weiß ich nicht ganz genau, aber ich kann ja morgen mal fragen - schließlich bin ich ja jeden Tag beim TÜV :wink:
Die Winkelangaben sind korrekt.
Das komplette (bereifte) Rad muss abgedeckt sein.
Diese Vorschirft gibt es schon länger, nur wurde diese von den Prüfern nicht so genau exerziert.

Corsa_italia's Corsa ist nicht mal ansatzweise legal! Nichtmal die Lauffläche (von denen hier immer so viele reden) ist in irgendeinem Bereich abgedeckt.

195/45/15 auf 6x15 mit ET45 (vielleicht auch ET40) sollte problemlos passen.

Wenn man nicht die Möglichkeit hat am Auto auszuprobieren was passt, kann man sich ja bei Ronal, Rondell, Rial, Aluett usw. mal die Gutachten der Felgen runterladen u. die jeweiligen Reifenauflagen durchlesen.
Da sollte man dann schnell rausfinden, was ohne Kotflügelarbeiten passt.
Nur wenn überhaupt keine Auflagen drinn stehen, kann man sicher sein, dass das 100%ig passt.

MfG,
Daniel
Benutzeravatar
Jan294

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Jan294 »

daniel90060K hat geschrieben:195/45/15 auf 6x15 mit ET45 (vielleicht auch ET40) sollte problemlos passen.
Genau! Ich glaub die Reifengröße auf der Felgengröße und dann bis ET42, deswegen isses ja auch genau das, was Irmscher und Steinmetz anbieten!

Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, daß 195/50 auf ner 7x15 mit ET38 schon ein heftiges Problem darstellen kann! Und wer das noch nicht mitbekommen hat: Nadine (snoopy1202) hatte damit auch extreme Probleme! (nur mal so als Referenz, bevor jetzt jemand erzählt, das könne gar nich sein und da wär ich wohl der Einzige!)
Benutzeravatar
Theux

Re: Reifenbreite ohne zu ziehen

Beitrag von Theux »

Jan294 hat geschrieben:
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur sagen, daß 195/50 auf ner 7x15 mit ET38 schon ein heftiges Problem darstellen kann! Und wer das noch nicht mitbekommen hat: Nadine (snoopy1202) hatte damit auch extreme Probleme! (nur mal so als Referenz, bevor jetzt jemand erzählt, das könne gar nich sein und da wär ich wohl der Einzige!)
dem kann ich nur zustimmen. Kenne sogar jemanden, der bei 6.5 x 15 ET 37 Probleme auf dem Corsa B hatte.

Ich weiß, dass viele 7x15 ET 37 ohne Anpassung fahren, aber man kann diese Aussage halt nicht verallgemeinern
Antworten