Seite 3 von 5

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 18:08
von SPACE-X
Hi
Hab etwa das selbe Problem!
Trotz Lexmaul RAM schaffe ich es im 5ten Gang nicht in den Begrenzer! bei ca 6400 U/min ist bei mir schluss! Meiner schaft jetzt mit 195 Reifen 210Km/h so viel wie mit serien Reifen und ohne RAM. Im original Zustand kamm ich auch nie in den Begrenzer :( Aber weill mein Tigi so selten vollgas fährt könnte es ein Einfahrproblem sein :?: :!:

PS. im 2-3 Gang komm ich locker in den Begrenzer hab es vor paar Tagen mal schmerzlich erfahren müssen bei einem Überhollmanöver :D

Gruss Marco

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 18:22
von Daikon
Naja, werde damit wohl so leben müssen. Hoffe trotzdem, dass es am K&N liegt. Ich will mich an alle bedanken (auch an AMOK) , die es versucht haben, dass Problem zu lösen, wenn es eins ist.

@Capuchino: Sie sagt, dass ihr Motor kurz vorm verrecken ist. Hat zur Zeit immer mehr Probleme mit ihrem Motor.

Naja, egal, vielleicht ist meiner etwas langsamer aber dafür hab ich keine schwerwiegende Probleme mit meinem Motor außer das ich im oberen Drehzahlbereich etwas mehr Leistung erwünsche.

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 18:27
von noam
och soch verreckter Motor ist doch auch nicht verkehrt ;-)

bei ebay verticken und nen 2l einbauen (lassen)

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 18:28
von Daikon
Soweit ich weiß, ist Sie auf der Suche nach einem 2L 16V :wink:

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 19:37
von an9el
also ..ich denke mal dass euer tigravergleich ziemlich subjektiv ist.
habt ihr das richtig mal getestet - auf der autobahn z.B.?
der originaltacho zeigt meist viel mehr an, bei meinem 1,4er tigra hatte ich auch schon mal die tachonadel bei 210...aber laut prüfstand lief der keinen deut schneller als 190!
und wenn du sagst, du hast gar keinen analogen tacho mehr drin, ist deiner wohl eher an der tatsächlichen geschwindigkeit. eine streuung bei den motoren was die leistung angeht wirds immer geben.
aber auch was den anzug von 0-100 angeht...ich denk das ist ziemlich subjektiv - ich kann mir nicht vorstellen, dass sich da ein größerer unterschied bei euern beiden tigras (beide 1,4 oder nich??) merken lässt. damit man da wirklich was merkt, denk ich muss da einer von beiden schon ne sekunde auf 100 schneller sein - und das heisst ne ganze menge!
ich tippe mal eher, dass bei deinem der sound auch mitspielt.
lasst doch eure tigras mal auf dem prüfstand messen (ps und höchstgeschwindigkeit), dann habt ihrs ja schwarz auf weiss.

und dass sie mit ihren 16zoll alus (hinten sogar 9x16) ne höhere endgeschwindigkeit als du mit serie hinlegt, halt ich für totalen unsinn (bei gleicher motorisierung), das muss eher umgekehrt sein.

wenn nicht, fahrt doch mal auf die autobahn, du gibst 190km/h vor und sie soll per handy (beifahrer bitte!!!) durchgeben, was ihr tacho anzeigt!!

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 19:49
von soulvivor
Wo wir einmal bei dem Thema sind, ganz nebenbei. Was kostet es denn so ungefähr, wenn man den Motor mal eben auf den Prüfstand nimmt? Mich würde schonmal interessieren wieviel Leistung der kleine denn nun wirklich bringt.

Achja, wenn ich auf der AB unterwegs bin, komme ich locker bis in den roten Drehzahlbereich (wenns nicht gerade steil bergauf geht). Allerdings ist bei knapp über 200 Schluss. Habe übrigens einen 1.4er EZ 5/96. Im Schein steht Höchstgeschwindigkeit 190 km/h.
:)

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 19:53
von Capuchino
kost z.b. bei mantzel ca. 30-35 eu´s...

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 20:07
von Lippo
Hmm, glaub da muss ich auch mal hin *g*

Zum Thema:

Ich finde schon das man fragen kann, woran es liegt das der nicht in den Begrenzer dreht. Versteh aber auch das manchen diese Themen zu Hals raus hängen, die werden nämlich von Woche zu Woche schlechter :shock:

Ich hoffe das es kein Problem für dich ist wenn dein Tigra nur 200 läuft, ich wäre froh gewesen meiner wär das gelaufen, da war nämlich wirklich nach 190 schluss, liegt aber sicher am K&N, der nimmt dir schon Geschw., find ich zumindestens. Ist der Lohn für den tollen Klang (auch Geschmackssache, ich weiss).

Und zum rat mit dem 2L, ... kann ich nur empfehlen ...

Grüßle an die Motortuningcrew *lol*

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 21:59
von Daikon
Also, hab die letzten 13 Seiten zurückgeblättert und hab nichts dazu gefunden, ansonsten hätte ich auch keinen neuen Post eröffnet. Ich habe gerade noch ihren Freund gefragt, ob das auch wirklich stimmt, dass sie in den roten Bereich kommt und es stimmt. Naja, ich denke mal nun auch, dass das vom K&N kommt. Da ich eher selten 200KM/h fahre (schluckt ja auch viel Sprit) ist es mir auch wurscht nur ich finde das trotzdem seltsam und da dachte ich mir, fragen kostet ja nichts. Nur wenn mir am Ende diese Kraft fehlt, vielleicht fehlt mir die Kraft dann auch im 4000er Tourenbereich ohne das ich es weiß. Und wer verzichtet denn schon gerne auf einige PS's. Also mal abwarten. Vielleicht ist es ja der K&N.

Re: wo bleiben die restlichen 500 Touren ?

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 22:38
von Goetz
vielleicht haste ja auch gegenwind gehabt :)

frage: wenn der wagen tiefer liegt, ist dann der luftwiederstand kleiner ? rein logisch müsste ja oder wie oder was ?!? :)