Seite 3 von 4
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 17:42
von Anonymous
ruffy05 hat geschrieben:nene so ist das nicht es sind keine unterschiedlichen stromkreise da beides an der masse angeschlossen ist und an der SELBEN masse! das ist schon richtig so wie ich das habe es funktioniert ja jetzt auch alles super wie es soll !
nein es funktioniet so nicht
ende aus basta ..
Plus -> cap -> endstufe
Minus -> cap -> endstufe
so is das richtig !
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 17:47
von MM8
Ich versteh eins net ganz: Hier schreiben Leute nen Thread dass sie Probleme mit nem Cap haben. Dann bekommen sie erklärt was sie falsch gemacht haben, und dann kommt sowas!
Der ist definitiv NICHT richtig angeschlossen!
Der wird sich seinen Strom von der Batterie ziehen, und der Kondensator is zwar an und auch geladen, aber er PUFFERT eben nix!
Aber wozu reg ich mich auf, is ja net meine Sache :P
Mfg MM8
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 17:53
von ruffy05
ne das war ja nciht mein problem das problem war das er garnicht angegangen ist!
und jetzt funtzt er ja und wenn halt viel bass ist singt die anzeige und steigt danach wieder!
und da die masse klemmen ja beide zusammen auf einer schraube sind ist das das selbe prinzip! und es funtzt halt auch!
aber wie ist das eigentlich mit dem woofer der hat ja auch + und - und an den anschlüssen anner endstufe fürn woofer steht ja auch + und - aber man kann es ja drehen wie man will und er funktionier MUSS man da die polung beachten??
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 17:57
von Fummy
Ist ja logisch dir wird ja auch deine Innenraumbeleuchtung schwächer oder nicht!
Bloß das dir dein Cap so nix bringt!
http://www.carhifi-forum.de/modules.php ... orderdate=
Da hat auch mal einer gefragt in nem Car-Hifi-Forum
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 18:15
von MM8
Junge, wenn dus net glauben willst lass es halt grad bleiben! Eben krieg ich n Brett! Wozu hab ich im Studium überhaupt das Beifach Elektrotechnik wenn jeder 17-Jährige schon einfachste Dinge besser weiß als ich?
Ich stelle solche Sachen einfahc gerne richtig, weils ja doch noch User geben soll die die Suche dieses Forums benutzen. Und wenn die dann ausgerechnet diesen Thread hier lesen, dann machen die den Schwachsinn evtl. auch noch nach!
Aber mal zu deiner Woofer-Frage:
Die kannst du bedenkenlos verpolen. Wenn er "normal" gepolt ist "drückt" die Membran anch oben, wenn du ihn verpolst, dann "zieht" sie nach unten.
Muss man einfach mal ausprobieren was sich bei den entsprechenden Komponenten im entsprechenden Auto besser anhört.
Mfg MM8
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 18:18
von Gigaman
Hmm, ich stelle das mal so rein und dann kann MM8 mir ja mal sagen was da jetzt so falsch dran ist.
[url]http://forum.corsa-tigra.de/album_showpage.php?full=&pic_id=995]Anschlussskizze[/url]
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 18:30
von ruffy05
ehmm ich bin auszubildender elektriker auch mal enbenbei!(und was heisst hier 17 jähriger! meinste ich fummel auch zum ersten mal? gg)
also habe es jetzt gerade mal umgeklemmt! hat sich auch nix geändert da die minus klemmen eh aufeinander liegen kommt es auf das raus naja da die mehrheit es anders meint habe ichs jetzt umgeklemmt das heisst plus und minus vonner batterie nachem cap und von dortaus nacher endstufe! werde es aber morgen erst richtiug testen können weil um es aufzudrehen ist es doch nen bisschen spät
und wegen woofer dann ist ja gut!
ps: bin inner ausbildung zum elektriker und hatte vorher auch 2 jahre oberschule in fach elektrotechnik hinter mir

und nur weil ich 17 bin heisst das net das ich mich damit 0 auskenne! gg
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 20:30
von Supermario
Hi,
möchte mich da jetzt nicht in die E-Technik einmischen, aber was zum Woofer sagen.
Also, wenn du bei allen Lautsprechern, incl. Subwoofer, plus an plus und minus an minus hast, ist alles Phasenrichtig. Drehst du beim Subwoofer z.B. die Polung um, hast du eine Phasenverschiebung von 180°.
Würde jetzt bei dieser Phasenverschiebung der Subwoofer und einer der normalen Tiefmitteltöner von der selben Position aus zur selben zeit eine gleiche Frequenz abgeben, würde sich diese Frequenzen auslöschen und du hörst nix.
Da die beiden Lautsprecher aber nicht an der selben Position sind, und normalerweise auch nicht die gleichen Frequenzen abgeben, passiert das nicht. Es kann aber in abgeschwächter Form vorkommen. Wie MM8 schon gesagt hat, eine der beiden Polungen für den Woofer ist die bessere.
Bei einer high-end - Endstufe kann man die Phasenlage der einzelnen Lautsprecher variabel nachregeln. Da stehen dann nicht nur 0° und 180° zur Verfügung, sondern auch alle anderen zwischen 0 und 360. So ist das z.B. auch bei der Heimkinoanlage, speziell beim Aktiv-Subwoofer.
MfG
Supermario!
Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: So 6. Feb 2005, 20:35
von ruffy05
aha naja dann achte ich lieber drauf dann kann auch nix schief gehen

Re: kleines powercap prob! please help
Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 22:57
von marky
Und hoch damit
habe mir ein powercap der marke alfatec gekauft. möchte gerne zwei endstufen daran anschließen.
kann mir einer genau sagen wie es geht. muß ich masse von batterie daran legen oder von karosse ???
über ne genaue anleitung würde ich mich sehr feruen
gruß marky