Seite 3 von 3
Re: Corsa C mit Astra G MID
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 21:11
von Jedikiller
ich sag nur viele, viele Kabel legen.
Für die Grundfunktion benötigt man:
-Drehzahl von Servomotor
-Tankinhaltssignal vom Zentralstecker am BCM oben
-3 Signale vom Bremslichtschalter
-Einspritzsignal vom Motorsteuergerät
-Kühlwassertemperatur vom MSG
für die volle Funktion müssen die Rücklichter neu verdrehtet werden (Glühlampenkontrolle), der Wisch- und Kühlwasserstandsgeber eingebaut werden, Bremsverschleiußanzeige gelegt werden, und ne neue Ölwanne mit Olstandsmesser benötigt man auch (letzteres jedoch nur bis zum Flexservice, bei Flexservice ist die Ölwanne schon verbaut)
Und natürlichg die ganzen Geber, das MID und das Glühlampenkontrollgerät
Argh, also ich glaub, ich lass das mal.

Re: Corsa C mit Astra G MID
Verfasst: Mo 14. Feb 2005, 16:01
von CorsaC-Freak.0815
:lol:

Re: Corsa C mit Astra G MID
Verfasst: Fr 12. Aug 2005, 22:03
von z17dth
Hi Leute, ich habe einen Corsa 1,7 CDTI und das Thema Astra G MID im Corsa C intressiert mich nun auch brennend intressieren.
Würde dies technisch machbar sein???
Das MID intressiert mich, da es nicht so groß oder klobieg aussieht wie das CID im Corsa...
Wie sihet es mit den Motorcodes aus, müssten die vom 1,7 DTI oder sogar den 1,7 CDTI (80PS) aus Astra G passen??
Re: Corsa C mit Astra G MID
Verfasst: Sa 13. Aug 2005, 11:21
von OPC-Corsa16V
z17dth hat geschrieben:Hi Leute, ich habe einen Corsa 1,7 CDTI und das Thema Astra G MID im Corsa C intressiert mich nun auch brennend intressieren.
Würde dies technisch machbar sein???
Klar iss das technisch machbar, ich hab auch eins drin

.
Auch aus dem Grund, weil das CID im Corsa so schrecklich aussieht.
Re: Corsa C mit Astra G MID
Verfasst: So 14. Aug 2005, 21:38
von z17dth
das mit dem Einbau ist mir schon klar das es passt,
mir geht es um den Motorcode, da es im Astra nur den 1,7 DTI motor oder den 1,7 CDTI mit 80 PS gab...
soweit ich weis sogar nur ohne MID.
weis jemand was für Motoren das MID unterstützt???
wäre prima...
Re: Corsa C mit Astra G MID
Verfasst: So 14. Aug 2005, 21:51
von CorsaC-Freak.0815
nicht die Unterstützung des MID ist das Problem, dem ists egal, was er bekommt. Das Problem ist die Signalabgänge vom MSG zu finden, wenn man keinen Vergleichsschaltplan hat von nem Auto mit MID. Da es den 1.7CDTi nicht im Astra gab, gibt es also keine Ausgangsbelegung fürs MID zu und somit ist die Nachrüstung recht schwierig...es seie denn du bekommst von nem Insider der Motorenentwicklung oder beim MSG-Hersteller einen Tip zu den Signalen, die du brauchst.......wären Motortemperatur und Einspritzsignal, wenn ich mich nicht täusche
