Seite 3 von 5
Re: Felgen
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 16:23
von ice tiger
@ gocart
hast du die felgen schon und eine passende Firma für Spurplatten?
Also Felgen hab ich ja schon und Spurplatten habe ich jetzt welche von Powertech bestellt...
Habe mich mehrer Male per Mail bei ihnen gemeldet und gesschildert was ich vor habe...
Ihre Antwort:
Da ist ein Festigkeitsgutachten dabei...
Aber mal @ teen was mich wundert: so ein Festigkeitsgutachten kostet doch eigentlich extra und zwar nicht wenig....
Ich habe denen allerdings ausführlich geschildert, was ich vor hab und ihre Antwort: Da is ein Festigkeitsgutachten dabei...
mfg
Re: Felgen
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 17:06
von Gocart
@ ice tiger
wegen dem Gutachten habe ich mir noch garnicht solche sorgen gemacht .mir macht ehr sorgen das man die breite der Achse nich mehr als 2% verändern darf. und wir kommen mit felgen und platten bestimmt drüber.wenn die platten da sind kannst mir bitte mal eine pn schreiben was das für ein gutachten nun genau ist was die schicken.
der Gocart
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 08:35
von ice tiger
Genau weil diese 2% überschritten werden, ist so ein Gutachten ja eben nötig! Und das kann mal eben bis zu 150€ aufwärts extra kosten....
Habe schonmal gemessen (von Radmitte zu Radmitte) und das Ergebnis: Achsbreite im Serienzustand mit 5x15 Serienalus: 139cm
Und dann dass ganze mit 9x16 et 15 (ist ja fast das selbe wie 9x16 et 26 mit 10mm Spurplatten pro Achse; auch von Radmitte zu Radmitte)--> Achsbreite bei 146cm!
Also macht das 7cm Unterschied zum Serienzustand und nach den 2% dürften das aber nur rund 3 cm sein (also, 2% von 139cm = 2,8cm)!
Dass heisst ca. 20mm pro Achse zu viel...
mfg
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 09:04
von Tigraboy
Hab da auch noch ne Frage. Hab mir gestern Borbet BS in 9x16 ET30 mit 215er Reifen bestellt. Hab jetzt schon öfters gelesen, das das so nicht passt beim Tigra.
Reichen 5mm Spurplatten pro Seite?
Noch ne Frage. Brauche ich wenn ich die 5mm Platten nehme andere Schrauben oder kann man da noch die originalen nehmen?
Danke schonmal!!!
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 09:13
von ice tiger
@tigra
ja 5mm pro Seite reichen bei einem normalen Sprotfahrwerk (also kein gewinde) aus!
Und ja du brauchst auch längere Radbolzen!
(einfach die Schaftlänge deiner für die Alufelgen vorgesehenen Bolzen + 5mm; könnte irgenwas um die 30mm Bolzenlänge werden...)
mfg
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 09:30
von Tigraboy
Hab ein Gewindefahrwerk von H&R.
Brauch ich jetzt noch breitere???
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 10:06
von ice tiger
Hi,
Also ich würde jetzt bei 9x16 et 26 + 10mm Spurplatte auf 9x16 et 16 kommen! Da passt alles, soweit ich das beurteilen kann, bei et30 + 10mm Spurplatte wäre man ja erst bei et 20 und das passt mit einem Gewinde 100% nicht!
D.h. Bräuchtest schon 15mm pro Seite, dann kommst genau auf 9x16 et 15!
Aber wie gesagt, Achsfestigkeit ist da 1000% nicht mehr da und da wird halt so ein Achsfestigkeitsgutachten nötig! Und das kostet nochmal drauf!
(Hab ja schon 2 postings vorher geschrieben, was ich meine...)
mfg
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 10:12
von Tigraboy
Aber hui-buh hier aus dem Forum hat doch auch die BS in 9x16 ET30 und hat ja angeblich nur 5mm Spurplatten pro Seite.
Naja, werd ihn mal fragen. Aber danke für die schnellen Antworten!!! :lol:
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 10:27
von ice tiger
Hi,
Wo steht den im showroom, das er et30 fährt??
oder hast du andere infoquellen?
also ich hab meine 9x16et 26 mit 5mm Spurplatten probiert (=et21, is ja fast dasselbe wie et20

) und es passt mit meinem Gewindefahrwerk nicht (hab ein K.A.W.)...
aber frag mal! und wenn dann frag gleich was er für ein Firma zwecks der Spurplatten gewählt hat, wegen Achsfestiglkeitsgutachten...
mfg
Re: Felgen
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 10:37
von Tigraboy
Info ist bei geilekarre.de
Einfach rechts auf Karre suchen dann bei Nickname Hui-buh eingeben.
Steht in seiner Beschreibung.
9x16 Borbet BS ET30 5mm Platten und KW-Gewinde.
Hab ihm aber auch schon ne Mail geschrieben!!!