Fk Gewinde und noch hoch
Re: Fk Gewinde und noch hoch
Und wie willst du das dem Tüv erklären ? Normalerweise werden beim Gewinde FW Federn und Dämpfer Nr. eingetragen, dann kannst du nicht mal eben anderen Federn oder Dämpfer verbauen, sonst erlischt die BE..
Re: Fk Gewinde und noch hoch
Nee, der Dämpfer ist ja egal. Die Dämpfer hinten kann man so wechseln ohne diese eintragen lassen zu müssen. Hatte mal bei TÜVler deswegen nachgefragt...
Re: Fk Gewinde und noch hoch
prinzipiell kann man die dämpfer sogar ganz ausbauen wenn du das auto auf der achse stabilisierst 
Re: Fk Gewinde und noch hoch
nimm nur die federn ohne verstellung! habe ich auch! pivs auf meiner homepage!
Re: Fk Gewinde und noch hoch
also ich hab mal meine (blau mit gewindeblock) neben die rote 50mm feder von meiner schwester gelegt und die waren gleich hoch .. ergo die blaue ist dum das maß des gewindeblocks kürzer .... also würde ich nicht behaupten das du mit der gelben tiefer kommst....
edit :
wenn ich mir den anschaue wie der mit winterreifen da steht
-> http://www.joergleimbach.de/klarglas.jpg <-
dann ist meiner ja ohne musikausbau-equipment und mit Gewindeblock min. gleich tief !.....
edit :
wenn ich mir den anschaue wie der mit winterreifen da steht
-> http://www.joergleimbach.de/klarglas.jpg <-
dann ist meiner ja ohne musikausbau-equipment und mit Gewindeblock min. gleich tief !.....
Re: Fk Gewinde und noch hoch
Also bei meinem KW stehen die Dämpfer für die HA extra mit drin.....haben auch eine eigene Nr. von KW... wir sprechen hier ja von Gewinde FW und nicht einzelne Federn und Dämpfer..Franky1109 hat geschrieben:Nee, der Dämpfer ist ja egal. Die Dämpfer hinten kann man so wechseln ohne diese eintragen lassen zu müssen. Hatte mal bei TÜVler deswegen nachgefragt...
Re: Fk Gewinde und noch hoch
Bei KW ist das so bei anderen nicht unbedingt kommt auch aufs Gutachten an und bei Gewinde stehts fast immer mit drinen.Iceman hat geschrieben:Also bei meinem KW stehen die Dämpfer für die HA extra mit drin.....haben auch eine eigene Nr. von KW... wir sprechen hier ja von Gewinde FW und nicht einzelne Federn und Dämpfer..Franky1109 hat geschrieben:Nee, der Dämpfer ist ja egal. Die Dämpfer hinten kann man so wechseln ohne diese eintragen lassen zu müssen. Hatte mal bei TÜVler deswegen nachgefragt...
Re: Fk Gewinde und noch hoch
ja wie?
ich kann doch dämpfer einfach so eintragen ( wenns kein fahrwerk ist )
ich hab ja auch erst die JR federn mit den org. dämpfern gefahren und dann auf die Sport dämpfer umgestellt! aber da hab ich nichts eintragen lassen muss ich soch in dem fall nicht oder???
ops:
ich kann doch dämpfer einfach so eintragen ( wenns kein fahrwerk ist )
ich hab ja auch erst die JR federn mit den org. dämpfern gefahren und dann auf die Sport dämpfer umgestellt! aber da hab ich nichts eintragen lassen muss ich soch in dem fall nicht oder???

Re: Fk Gewinde und noch hoch
Nein must du natürlich nicht, Federn alleine sind ja was anderes als Gewinde Fahrwerke, bei Federn kannst du Dämpfer tauschen wie du Lust und Laune hast..
Re: Fk Gewinde und noch hoch
Die Gelben Sind nicht so Sraff .... Die Sprich die Federn mehr ein ... Die höhe im ausbauten zustand ist da egal ...nfs2k hat geschrieben:also ich hab mal meine (blau mit gewindeblock) neben die rote 50mm feder von meiner schwester gelegt und die waren gleich hoch .. ergo die blaue ist dum das maß des gewindeblocks kürzer .... also würde ich nicht behaupten das du mit der gelben tiefer kommst....
edit :
wenn ich mir den anschaue wie der mit winterreifen da steht
-> http://www.joergleimbach.de/klarglas.jpg <-
dann ist meiner ja ohne musikausbau-equipment und mit Gewindeblock min. gleich tief !.....