Seite 3 von 3

Re: Batterieanzeige leuchtete auf einmal auf !?!

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 07:39
von Star Trooper
....Ups, wusste nicht das du kein Handbuch hast ... :wink:

Hhhhmmmmm. Batterie Spannung zu hoch? --- *lol* normal ist die immer zu niedrig *ggg* gerade im Winter ... neee, blöder Kommentar, sorry.

Muss ich mal drüber nachdenken .... könnte eher in Richtung Regler der LiMa liegen, wobei das aber nur mal so "ins Blaue" gesagt ist. Muss ich mal drüber grübeln.....

Sorry, komme nicht aus Karlsruhe - siehe Userprofil .... aber schau mal auf der Wohnortlist nach ---- die Masse der Forumsuser ist aus der Ecke.

Re: Batterieanzeige leuchtete auf einmal auf !?!

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 11:20
von yourself
Bei zu hoher Batteriespannung ist sehr sicher der Regler der LiMa defekt. Dabei ist dann vorsicht geboten da Dir durch den defekt ruckzuck Einer oder mehrere Elektronische Teile abschmoren können. Das könnte uU auch der sonderbare Geruch sein.

Leider ist der Regler der LiMa nicht austauschbar und damit ist ne neue LiMa fällig. Kostet bei Opel schon ne richtige Stange Geld. Schaust Du am besten mal auf dem Schrottplatz.
Bis dahin soltlest Du das Auto am besten stehen lassen oder wenn es nicht anders geht nach möglichkeit versuchen die Spannung so niedrig wie möglich zu halten. Also Licht an, Heckscheibenheizung an......Alles was drin ist und Strom zieht...

P.S. Tausch der Lima ist nicht ganz einfach. Am besten holst Du Dir mal das "Ich mache es mir selbst"-Buch und schaust nach ob Du es Dir zutraust....

Re: Batterieanzeige leuchtete auf einmal auf !?!

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 16:47
von Tigra-Fan
Ok soweit so gut, jetzt bin ich schon nen Stück weiter. Da es aber jetzt auch darum geht das noch mehr kaputt gehen kann (was womöglich schon passiert ist) habe ich das Auto heute zu Opel gebracht sicherheitshalber.

Ich rechne mal mit 300€ für die neue Lima, da ich jetzt auch weiss was Fehler 28 bedeutet :

28 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu hoch

Gefunden hier:
http://opel-web.de/Technik/fehlercodes.htm

(Kann man das vllt. auch mal in die Liste von corsa-Tigra.de aufnehmen, die scheint net vollständig zu sein.)

So jetzt aber meine Frage, also wie gesagt LiMa kostet 300€ mit Einbau, wie siehts aus mit dem Einspritzventil ist das jetzt auch schon kaputt wenn der Fehlercode schon erschienen ist ? Wenn ja was kostet sowas denn?

Vielen vielen herzlichen Dank schonmal soweit, habt mich echt weiter gebracht!!!

Ein frustrierter Tigra Fahrer ...