Seite 3 von 3

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 01:01
von XR2
Das Hauptproblem ist nicht der Motor und die Motoraufhängungen sondern das Getriebe und die Antriebswellen. Da muß man vieles selbst machen was der TÜV dann gar nicht gerne sieht. Einfacher wirds mit Kardanwelle, weshalb man viele Motoren in RWD-Modellen von Fremdfabrikaten wiederfindet.

Aber wie schon erwähnt... der Aufwand rechtfertigt nicht den Aufwand und die Kosten. Es ist zu 99% billiger einen Motor ausm Herstellerregal einzubauen

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 01:06
von TwoBeers
Fummy hat geschrieben:Der im C Vectra Diesel mit 3,0 Liter Hubraum und Sechszylinder ist auch n BMW Motor
^

ööhhh
der 3l v6 Diesel Common Rail ist imho der erste OPEL entwickelte Diesel .. und nix da mit BMW Zeuch

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 11:41
von noam
na wasn nu
bmw isuzu oder opel... ?????????????????????

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 12:05
von Opelschrauber
TwoBeers hat recht, ist ne Opel Maschine.

Opelschrauber

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 13:09
von OpelColt
MafiaTjG hat geschrieben:
Fasemann hat geschrieben:Bild


da passt sowas auch rein :shock:

HEHE auch wenn es nach nem trabbi aussieht ist es ein lupo , ist nen umbau von sona firma die das anbietet

http://www.autohausscholz.de/saschagrau.html hier mal der link
Nix Lupo orginal 500er, war in Zwichau da hab den Live gesehen und mit dem Besitzer gesprochen (von Beruf Sohn und Papi hat ne Werkstatt....)

cya
Colt

Edit: Somal der vom Link keine Hutze hat....

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 14:54
von Waldbrand
LOL, schau ma genauer hin, is so ziemlich das gleiche Auto, sogar gleiche Felgen, und Rote Kühlflüssigkeit, und beide mit TopChop... Gibt scho Dumme Zufälle.

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 23:47
von Franky1109
Hier kursierte doch mal ein Bild vom Tigra mit V-TEC Motor rum. Mich würde mal interessieren wie die das gemacht haben?

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Di 15. Mär 2005, 12:54
von Caps
also zu den CDTI V6 kann ich nur sagen das auf sehr vielen motorenteilen
ISUZU drauf steht...

Re: Motoren anderer Hersteller verbaut?

Verfasst: Do 17. Mär 2005, 17:04
von little_tigi
Fummy hat geschrieben:Der im C Vectra Diesel mit 3,0 Liter Hubraum und Sechszylinder ist auch n BMW Motor
Ähm, der 3.0 Liter Diesel im Vectra C / Signum is en V-Motor und stammt von Isuzu! Die BMW-Diesel sind alle Reihensechser und werden schon länger net mehr verbaut! :-)

Is auch nicht der erste von opel entwickelte Diesel, weil wie schon erwähnt überall Isuzu drauf steht. Selbst auf dem Steuergerät, was direkt ins Auge fällt beim öffnen der Haube. Da steht Fett ISUZU drauf!
Aber den Motor wird es im Facelift wohl nicht mehr geben, weil die sich von Isuzu abkapseln und nu nur noch Fiat Diesel verbaut werden sollen. Soll auch nen 2.4er Reihen-5-Zylinder kommen (als ersatz fürn V6-Diesel). Dieser stammt dann vom Alfa und läuft dort unter der Kennzeichung 2.4 JDT.