Seite 3 von 3

Re: tieferlegung

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 15:40
von ice tiger
@an9el

...wenn du meinst...

ich hab auch schon andere Autos tiefergelegt, als nur den Tigra und das auch mit unterschiedlichsten Rad-Reifenkombis und das was ich geschrieben habe ist MEINE Erfahrung! :wink:

Ich weiß, dass wichtig tun Spaß macht (so wie in DEINEM Fall :lol: )

Sowas hab ich aber, entgegen der von dir dahingestellten Ansicht echt nicht nötig!

mfg

edit: ich hab übrigens fast 300 postings du Neunmalklug!!

Re: tieferlegung

Verfasst: Mo 21. Mär 2005, 19:29
von an9el
vielleicht sollt ichs lassen, aber ein letztes post für dich...

ich arbeite seit knapp 10 jahren in der autobranche..wie lang ist es her, dass du einen führerschein hast? waren es 2 ganze jahre schon? wieviele autos haste da wohl tiefer gelegt...mmmh...na ok. :wink:

p.s zu deinem edit: und wenn du noch ein paar mal antwortest hast auch die 300posting-grenze geschafft (er hats immer nocht nicht kapiert :) )

und..waren jetzt meine argumente falsch? hast gar nix geschrieben, dass ich unrecht hab... und ich hab nie bezweifelt dass es bei dir so ist..ich hab nur geschreiben, dass es NORMALERWEISE eben nicht so ist. also bleib locker :wink:

Re: tieferlegung

Verfasst: So 3. Apr 2005, 02:27
von illslang
Also wäre es doch am einfachsten sich ein Gewindefahrwerk zu kaufen es so ein zustellen das ich 50 mm habe von Boden bis zur Scheinwerferunterkante und gut ist !


Oder nicht ?


Gruss :P

Re: tieferlegung

Verfasst: So 3. Apr 2005, 09:58
von ruffy05
hatte auch 60/40 drin! das war so tief das noch nichtmals nen finger zwischen reifen und kotflügel gepasst hat! die bodenfreiheit war auch zu wenig im winter müsste ich gewerbe als schneeschieber anmelden!

deswegen will ich mit demnächst lieber nen weitec 40/40 holen! da biste glaube ich besser bedient

Re: tieferlegung

Verfasst: So 3. Apr 2005, 12:32
von Tigrajunkie2000
beim Gewinde kannst du natürlich das Fahrzeug " höher schrauben" falls du über ne Hügelstrasse fährst oder die Bullen die Tiefe bemängeln, dann wird er nicht stillgelegt kriegst evtl nur n Punkt weil du zu tief warst (oder irre ich mich?)

Re: tieferlegung

Verfasst: So 3. Apr 2005, 13:10
von Streetfighter2001
Ich habe da auch noch mal ne Frage, ich weiß das das hier auch schon ein paar mal besprochen wurde, konnte aber nichts in der Suche finden, :o ops: deswegen poste ich das jetzt mal hier.

Also wie tief darf mein Auto von der Erde zu flexiblen Teilen, wie einer Gummilippe sein? Ich weiß das es zu Hartteilen 8cm sein müssen, oder gilt das auch für flexibele Teile??


Gruß
Streetfighter2001

Re: tieferlegung

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 09:57
von ice tiger
@streetfighter:
...ich glaube das mit den 8cm müsste ungefähr hinkommen... (obwohl du ja meistens mit was anderem zuerst aufsetzt, als mit der Front :wink: )

Meine, aber grundsätzlich mal gehört zu haben, dass es nicht die EINE Regel gibt, die dir sagt, wieviel Platz zwischen tiefstem Fahrzeugpunkt und Boden sein muss...

Es muss ,glaube ich, nur möglich sein, ein Hinderniss von min. 11 cm Höhe überfahren zu können, ohne aufzusetzten.... und es darf die Mindesthöhe der Scheinwerferunterkante von 50 cm nicht unterschritten werden....

So weit mein Wissensstand...

@tigrajunkie

das war mal so...aber auch mit Gw.-Fw. wird dir der Bock heut meist vor Ort und Stelle stillgelegt..., wenn er zu tief ist...

Kannst nur mal Glück haben, wen Faules zu erwischen, der nur Bock hat ne Mängelkarte zu schreiben....

mfg

Re: tieferlegung

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 20:14
von Shaft
ice tiger hat geschrieben:Es muss ,glaube ich, nur möglich sein, ein Hinderniss von min. 11 cm Höhe überfahren zu können, ohne aufzusetzten....
Das stimmt nicht ganz. Es gibt zwar die Empfehlung mit den 7 oder 8 cm zu den festen(?) Teilen, aber es gibt keine eindeutige gesetzliche Regelung dazu. Nur den Passus in der StVO (oder war's StVZO?), das du mit deinem Auto aufgrund der Tiefe nicht zum Verkehrshindernis werden darfst. Und das wird von einigen Polizisten mit dem berühmt-berüchtigten Holzklotz überprüft, der unter dem Auto durchgezogen wird.

Und nochmal zu den 11cm... In der Bedienungsanleitung zu meinem Auto hat meiner nur 10,7cm Bodenfreiheit...