Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von TBX »

VeNoM hat geschrieben:ich habe hier auch noch Schalter un Relai rumliegen weil ich mal welche nachrüsten will nur komme ich nicht zurecht welches Kabel vom Schalten wo ans Relai soll und das selbe gilt für die Nebelz
ok, das relais hat 4 anschlüsse: 30, 85, 86, 87.
85 und 86 sind die spule, 30 und 87 sind die geschaltene seite. auf der 30 is dauerplus, also musst du das pluskabel der nebelz an die 87 ran klemmen. das minuskabel kommt an die karosserie.
VeNoM hat geschrieben:noch dazu will ich das im Cockpit die brine brennt für die Nebelz wenn sie ein sind ! ?
hast du das kontrolllämpchen im tacho? gibt einige tachos ohne. wenn ja, dann schau mal auf die rückseite deines tachos, ob da schon ein birnchen drin is (andernfalls mach eines rein), dann verfolg die leiterbahnen. eine der leiterbahnen is masse (erkennst du daran, dass fast alle damit verbunden sind), die andere verfolgst du bis zum steckeranschluß. wenn auf der auto-seite der stecker da schon einen pin hat, müsste es eigentlich schon gehen, wenn nicht, ab zum schrottplatz, einen der kontakte holen, da rein setzen und und ebenfalls an die 87.
VeNoM hat geschrieben: Achja und wie isn das mit Fernlicht und nebelz, es heisst doch das die Nebelz ausgehen müssen wenn man Fernlicht einschaltet richtig ?! wieso ist das dann bei meinen Eltern ihren 1 Jahre alten Zafira nicht der fall ?
die nebelscheinwerfer dürfen zusammen mit dem fernlicht brennen, wenn sie nicht weiter wie 40cm von der fahrzeugaussenkante verbaut sind.
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von blauer-corsar »

Bluebird145 hat geschrieben:Wenn das zwei Stecker sind etwa so wie die vom Standlicht dann glaube ich ja. Wo hast du die denn auf der Fahrerseite genau gefunden?
nee, das is nur ein stecker. der kommt aus dem kabelbaum, wo auch die ganzen anderen leitunge von den lampen herkommen. ich mach morgen ma nen foto von der sache...
Benutzeravatar
Bluebird145

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von Bluebird145 »

Ja Foto wäre super...
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von blauer-corsar »

so, hab nun ma fotos gemacht. der stecker hat platz für 6 pins, wovon aber nur 4 pins belegt sind.
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von VeNoM »

emm mom ich komme da nun nich mit ! was hat dieser stecker den nzu bedeuten den habe ich bei mir nämlich auch drin und hab mich schon ewig gefragt für ewas der ist !
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von DAE4EVER »

Der ist nur für Testzwecke gedacht...!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von VeNoM »

jo aber welche testzwecke ?
Benutzeravatar
DAE4EVER

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von DAE4EVER »

Soweit ich mich erinnern kann zum Testen des Kühler-Lüfters!
Benutzeravatar
blauer-corsar

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von blauer-corsar »

scheisse, also heisst das, dass ich die kabel für die nebler komplett neu legen muss??

hat da zufällig ma wer von euch die teilenummer von dem neblerkabelbaum? das sind die 2 kabel mit stecker, die zu einem zusammen laufen und nen gesamtstecker haben...
Benutzeravatar
Bluebird145

Re: Anschluss von Nebelscheinwerfer

Beitrag von Bluebird145 »

Hallo!

Wollte das Thema nochmal aufrollen.
Wie erkenne ich ob der Realis-Sockel für die Nebels verkabelt ist?
Suche immer noch verzweifelt nach den Kabeln vorne, sieht man nicht irgendwo anders ob die Neblerkabel in den Motorraum gehen


Was gäbe es denn für alternativen?
Kann ich die Nebels auch ohne Realais etc. an den Schalter anschließen oder wäre das nachtägliche Ziehen einer Leitung in den Motorraum kein erheblicher Aufwand?
Antworten