Seite 3 von 3
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 05:12
von Alex
Hab jetzt auch ein Angebot bekommen, dass ich wohl in Anspruch nehmen werde. Motorhaube cleanen incl. BB und TÜV für 180€. Denke das ist absolut o.k.
Mich würd interessieren, wie der Lacker auf so eine Rechnung kommt? :shock:
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 08:09
von snoopy1202
So, jetzt mach ich euch mal alle neidisch.
Motorhaube Corsa B inkl. BB und Haubenmitte verschweißen und verzinnen inkl. Lackierung 70€ :P
Die Lackierung wurde in ner "öffentlichen" Lackiererei inkl. Rechnung gemacht :P
Und wieder weg :P
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 08:22
von Happy^tRaNcE
Hat mal jemand versucht nur vorne den Knick der Haube lackieren zu lassen, frage mich ob man einen großen Unterschied bei einer relativen neuen Motorhaube sehen würde ?? Dürfte dann natürlich noch billiger kommen aber das nur neben bei.... hat das schon mal machen lassen???
Gruß Happy^tRaNcE
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 09:08
von ice tiger
hi,
Also man kann generell immer versuchen einzulackieren, aber das was da bei der Motorhaube alles ausgenbelt werden müsste um einen gleichmäßigen Ton zu bekommen... da kann man dann auch gleich komplett lackieren...da hat man im Endeffekt vielleicht sogar noch weniger Aufwand mit...
Also ich hab bei mir mal kalkuliert...
Hinten neue Radläufe rein (auf 9 x 16") vorn Radläufe ziehen (auch auf 9x16), Heckwischer weg, Blinker zu machen(und natürlich alles lackieren), Gw.-Fahrwerk und 9x16" Felgen Tüveintragung... 1000€!
Wäre das eurer Meinung nach (in der Regel) realistisch?
(und jetzt sag keiner: das kann dir nur dein Karosseriebauer sagen...der weiß erst mehr, wenn der Dekra-Mann da war...

)
mfg
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 09:09
von tigra-sport
Happy^tRaNcE hat geschrieben:Hat mal jemand versucht nur vorne den Knick der Haube lackieren zu lassen, frage mich ob man einen großen Unterschied bei einer relativen neuen Motorhaube sehen würde ?? Dürfte dann natürlich noch billiger kommen aber das nur neben bei.... hat das schon mal machen lassen???
Gruß Happy^tRaNcE
hi,
am auto habe ich sowas noch nicht gemacht, aber an ner Motorrad Verkleidung und da hat man das denn schon gesehen, war denn so eine Klarlack Kante.
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 10:05
von steuerchen
Happy^tRaNcE hat geschrieben:Hat mal jemand versucht nur vorne den Knick der Haube lackieren zu lassen, frage mich ob man einen großen Unterschied bei einer relativen neuen Motorhaube sehen würde ?? Dürfte dann natürlich noch billiger kommen aber das nur neben bei.... hat das schon mal machen lassen???
Gruß Happy^tRaNcE
Jup hatte ich machen lassen nach dem ein oder andere Unfall :? Bei nem schwarzen sah/sieht man es schon, aber nicht sonderlich extrem würde ich sagen. Mit einer gescheiten Politur gleicht sich das schon an. Würde aber lieber alles machen lassen wenn Du ein hundert prozentig gutes Ergebis haben willst.
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 16:47
von TeenTigra
Also hier gibts paar spezies die können besser mit ner Dose lackieren als so mancher Lackierer mit Ausrüstung ne frage der Übung und des geschickes, aber kommplett schaut meistens besser aus.
Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 20:57
von Orgasmann
von nem lacker sieht's ja immer besser aus wie selbstgemacht mit ner dose...
nur wenn man sich richtig mühe gibt, wird's annähernd so gut... aber da muss man schon so einiges drauf haben.
also bei größeren teilen würde ich auch lieber zu nem lacker zurückgreifen und mehr investieren, damit's gescheit und wirklich gut aussieht!

Re: 600Euro für Motorhaube cleanen und komplett lacken?!?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 21:05
von Kons-Ti
Nur bis zur Kante lackieren kommt bei BB anschweißen aber nicht in Frage, da der Lack beim Schweißen bzw. Verzinnen wohl über die Kante hinaus zu heiß wird...