Seite 3 von 6
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 19:32
von Corsa C Bj.2000
aber mal dumm gefragt die drehzahl ist doch auch vom benzin luft gemisch abhänig oder??? und das wird ja mit der neuen software geändert
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 19:36
von Garri
Corsa C Bj.2000 hat geschrieben:aber mal dumm gefragt die drehzahl ist doch auch vom benzin luft gemisch abhänig oder??? und das wird ja mit der neuen software geändert
Die Drehzahl bei eingelegtem Gang ist abhängig von der Getriebe und Achsübersetzung. Sonst von nix.
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:00
von Stylo
Also ich hab nix bezahlt und der Meister meinte auch, dass es in der Regel nix kostet!
Ihr könnt erzählen was ihr wollt, ich merke doch dass er sich anders
fährt! Ist ja nicht so dass ich das Auto erst 2 Wochen habe, ich kenne
den Kleinen! Er ist n nach dem Update jedenfalls leiser, was ich mit der
niedrigeren Drehzahl begründe! Und wenn's tatsächlich nur die Anzeige sein soll - wie begründet ihr dann das andere Fahrverhalten?
Wie's mit dem Spritverbrauch steht -
lass ich mich mal überraschen!
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:10
von Mullibert
ich denke auch, das sone software was bringt, denn warum wird der motor leitungsstärker und "besser" wenn ich mir einen chip einbaue oder ne dbilas software hole, die machen ja auch nichst anderes.
und bei unserem b damals hat man es auch deutlich bemerkt, dass er wieder besser zog, besonderst bergauf.
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:15
von Garri
Mullibert hat geschrieben:ich denke auch, das sone software was bringt, denn warum wird der motor leitungsstärker und "besser" wenn ich mir einen chip einbaue oder ne dbilas software hole, die machen ja auch nichst anderes.
und bei unserem b damals hat man es auch deutlich bemerkt, dass er wieder besser zog, besonderst bergauf.
Es ging um die anliegende Drehzahl und die ändert kein Software Update.
Und im Regelfall holt Chiptuning die Leistung auch mit über die Drehzahl und OPEL wird kaum den Drehzahlbegrenzer anheben.
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 22:19
von Mullibert
aber machen wir mal ein anderes beispiel.
wenn es opel irgendwie geschafft hat (ka wie, wir nehmen es mal an)durch die software die leistung zu steigern, dann braucht doch der motor weniger drehzahl um eine gewisse kraft aufzubringen und somit hat man bei 100km/h weniger drehzahl. (gedanken eines übermüdeten gymnasisten) weil wenn ich meinen motor mehr leistung einhauche fährt er ja auch shcneller ohne das ich was an der übersetzung ändere oder die drehzahl nach oben erhöhe.
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 01:05
von Mario
Also ich denke, wenn er jetzt bei euch eine andere Drehzahl anzeigt als vor dem Update, dann hat er vorher einfach eine falsche Drehzahl angezeigt.
Meiner zeigt genau die selben Drehzahlen wie der alte von vor dem Facelift an.
4000U -> 60 im 2ten
80 im 3ten
100 im 4ten
120 im 5ten
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 01:10
von Silvester
Mullibert hat geschrieben:aber machen wir mal ein anderes beispiel.
wenn es opel irgendwie geschafft hat (ka wie, wir nehmen es mal an)durch die software die leistung zu steigern, dann braucht doch der motor weniger drehzahl um eine gewisse kraft aufzubringen und somit hat man bei 100km/h weniger drehzahl. (gedanken eines übermüdeten gymnasisten) weil wenn ich meinen motor mehr leistung einhauche fährt er ja auch shcneller ohne das ich was an der übersetzung ändere oder die drehzahl nach oben erhöhe.
Ich denke mal das jetzt 80% aller Corsa C Fahrer das jetzt denken nachdem der Stylo das hingeschrieben hat .
Ich kann hier nur sagen als ehemaliger Opel Elektriker :
Opel macht mit einen neuer Software keine Leistungssteigerung , wäre das so würden bestimmt keiner mehr zu DBilas oder zu EDS oder oder oder fahren ,sondern ein
kostenlosen Softwareupdate von Opel sich besorgen und mit 80 Ps wieder nach hause fahren.
Außerdem gibt es noch eine andere dunkle Seite des Updates , es kann sein das nach einen Update das Fahrzeug mehr Benzin verbraucht oder einfach nur scheiße läuft .... aber ich denke mal das alle darüber auch schon nachgedacht hat.
Ich finde diese Diskusion genauso Sinnfrei wie der Powerwiderstand von Ebäh
Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 02:13
von Waldbrand
Mullibert hat geschrieben: dann braucht doch der motor weniger drehzahl um eine gewisse kraft aufzubringen und somit hat man bei 100km/h weniger drehzahl.
Klaro braucht der weniger drehzahl, aber da Dein Corsa kein Stufenloses Getriebe sondern fest übersetzte Gänge hat, ändert das nix an der Geschwindigkeit. So gesehen müsste Dein Auto ja auch bergab im 5ten bei 100 weniger drehen als bergauf, oder?
(gedanken eines übermüdeten gymnasisten) .
Ich hoffe, Du hast keinen Physik-LK

Re: Software Update beim 1.2er - Erste Erfahrungen
Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 10:16
von lifetec111
Hallo --- PHYSIK????????
Es geht einfach nicht! Wenn der Gang drin ist, ist die Geschwindigkeit unmittelbar an die Drehzahl gekoppelt!Darüber ist glaub ich ne Diskussion zwecklos! Die LEERLAUF-Drehzahl kann elektronisch natürlich beeinflußt werden - Das ging bei Golf 1 usw. ja auch mechanisch durch den LEERLAUF-Steller...
Schöne Ostern,
li