Seite 3 von 3
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:39
von chupa
Hi!
Hab seit Anfang März folgende Kombi am Start:
7,5x16 ET 35 mit Fulda Carat Extremo in 195/45 und mein TüV, der als Hammer-pingelich bekannt ist, hatte keine Beanstandung :shock: :shock:
Mit 40/40 Tieferlegung!!
Wie es mit den UniRoyal ist kann ich dir leider net sagen, aber eine Kollege hatte die mal, waren nach einem Sommer schon glatt wie ein Babypopo, aber das is ja net das Thema...
MfG Chupa
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 22:43
von Simon
chupa hat geschrieben:
7,5x16 ET 35 mit Fulda Carat Extremo in 195/45 und mein TüV, der als Hammer-pingelich bekannt ist, hatte keine Beanstandung :shock: :shock:
das is auch so
das einzige was rausguckt is die reifenflanke ..... das profil is mit den fuldas haargenau abgedeckt
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Di 5. Apr 2005, 23:28
von an9el
@ice: danke für deine aussage, kam mir auch schon fast so vor hier, insofern stimme ich dir zu.
allerdings denke ich mich dunkel zu erinnern, dass die 215/40R16 mitunter schmaler ausfallen können wie 195/45R16 - also vorsicht. wenn allerdings die fulda extremo gepasst haben, sollte es mit den uniroyal auch klappen.
trotzdem wiederhole ich mich nochmals..das kann dir keiner 100% vorher sagen..zumindest nicht bei so einem grenzfall wie hier. es ist halt nunmal mit der reifen/felgenkombi schon verdammt eng.
ich weiss nur noch, ich hatte an meinem 1.tigi auch die kombi drauf. 195/45R16er Conti auf 7,5X16ET35 allerdings mit gewinde (war aber vorne so max 5-6cm tief) und da musste ich vorne nicht nur bördeln, sondern sogar leicht ziehen und den plastiklauf im radkasten ausschneiden, zudem musste ich sogar noch diesen filter (denke das war ein filter) im rechten radkasten versetzen, da er etwas reinragte. aber mit ner 40er tieferlegung müsste es wie gesagt gerade so hinhauen.
simon und chupa habens ja auch schon bestätigt dass es normalerweise passt. aber nicht jeder tigi ist wie der andere...ich sag nur achsversatz
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 07:27
von ice tiger
@burnz
naja du hast ja eine 40er Tieferlegung...
Da würde ich es vielleicht sogar eher schon machen, weil dann hast du länger Spaß an deinen Reifen hinten...
Also bei meim Bruder am Golf (wie oft hab ich den hier eigentlich schon zum Vergleich gebracht??? :lol: ) ist mit 40/40 Vogtland-Federn hinten auch nicht gebördelt (gut ich weiß der tigra ist kein Golf...

) und du siehst mitunter am Reifen, wo er am Radhaus schon geschliffen hat...
Das kann halt passieren, wenn das Auto hinten etwas tiefer ist und es stärker einfedert...
Also bei mir war so manches mal, wenn ich jetzt was im Kofferraum hatte mit 40/40 nicht mehr allzu viel Platz in den hinteren Radläufen und wenn da jetzt was scharfkantig wär und nicht gebördelt, hätte man sicher schöne Schleifspuren gesehen

...
Das ist halt auch wieder von Fahrwerk zu Fahrwerk und Tiggi zu Tiggi etwas anders, weil der eine Bock mehr hinten runter kommt und der andere nicht... Der nächste hat ne fette Anlage drin und is deswegen wieder tiefer....usw.
Is daher ne reine Vorsichtsmaßnahme (so würd ich's jetzt mal ausdrücken...)
Wenn es dein Prüfer nicht verlangt, musst es auch nicht gleich machen...
Kannst ja das mit dem eventuellen Schleifen nachher nochmal testen, in dem du das Auto mal belädst und einfedern lässt. Und dann kann man sowas immer noch nachträglich machen...
mfg
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Mi 6. Apr 2005, 19:49
von an9el
mmmh trotzdem komisch, ich weiss ja nicht was ihr für tüv-prüfen kennt, aber wenn bei uns alufelgen eingetragen werden, dann wird GENAU geprüft ob das Auto auf den Reifen aufsetzen kann oder nicht - und nicht hinterher...?
Wenn es wirklich eng ist wird der Kofferraum mit einigen Mechanikern "beladen" und dann ordentlich eingefedert bzw. mit über Kreuz untergelegten Stahlfelgen das Auto abgelassen, dann sieht man auch wie weit das Rad einfedert.
also wie gesagt, dass macht der tüv..bei uns. d.h. wenns eingetragen ist dann passt das auch, sonst würde es keiner eintragen. aber anscheinend gibt es halt immer noch prüfer die das manchmal etwas "lascher" handhaben...
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 23:26
von BuRnZ
Alsoooo,
heute war von meinem Tiggi sein großer Tag. FelgenMontage!
Also, hier nochma die Daten :
7,5x16 ET 35 mit Uniroyal Rainsport 195/45 R16 (die ja bekanntlich breiter ausfallen!!)
Tigra is 40mm tiefer.
Felgen draufgezogen und geschaut.
Dann kam der TÜV. Der eine Typ von Atu sachte mir dann noch, das es wohl der strengste ist. Fing ja schonmal toll an..
Der TÜV guckt hinten, Felgen drehen ohne Probleme.
Dann wurde das Auto runtergelassen. Stahlfelge unter ein Hinterrad, damit das Auto voll einfedert. Dann noch 2 Mechaniker auf den Kofferraum stetzen.. Diagnose : Könnte beim voll einfedern schleifen! Hin und her mit dem Tüv, dann zum bördeln entschieden.
1,5 Std später war das bördeln feddisch.
Is nen bischen Rost am Kotflügel, also minimal Lack gerissen, knapp bis zur Sichtkante. (Is aber nicht das Prob. bisschen schleifen und Lackstift und man sieht nix mehr.)
Dann kommt wieder der TÜV. Er guckt... hinten gings!
Die ganzen Kunden und auch Mechaniker, die in der Werkstatt waren, fieberten schon mit, ob nu eingetragen wird oder nicht..
Dann kam die Vorderachse. Vom einfedern alles gut... TÜV stellt sich vor die Karre und schüttelt mit dem Kopf. Reifen nicht abgedeckt! "So geht das nicht!"
Guckt hinten, "Nein, die gucken voll weit raus"
Wieder hin und her. Er meinte min. 1,5cm ziehen auf jeder Seite!
Dann sollte der Mechaniker nach solchen Plastik Radabdeckungen, die man an den Koti pappt, gucken. Er bringt son scheiss mit. Sieht natürlich Kacke aus so, dachte ich mir...
Kollege laberte den TÜV zu, von wegen "Lacken müssen wa hinten so oder so. Ich mach das schon. Dann kauf ich solche abdeckungen für den Koti und mach das schon irgendwie.."
TÜV hin und her.
Dann meinte er "hm nagut"
Mir fiel ein riesen Klumpen vom Herzen..
Nach 2,5 Std TÜV-Palaber waren die Dinger endlich eingetragen, ohne einen vermerk für zusätzliche Radabdeckungen etc.
Überglücklich fuhr ich nach Hause..
Zu den Kosten.
Felgen mit Reifen: normalerweise 796€, dank Angebot nur 650€
Montage: 40€
TÜV : 52€
Bördeln : knapp 90€
Dann is der nette ATU Mann noch nen bischen mit dem Preis runtergegangen und ich bezahlte 802,50 € für alles. Also quasi wie Reifen und Felgen ohne das Angebot.
Ging also!
Fotos werde ich wohl noch machen und hier reinstellen..
Noch ne Frage. Der TÜV sacht alles cool, obwohl er gut streng war...
Wenn die Bullen mich anhalten, können se ja was sagen wegen den Schlappen, oder? Trotz Eintragung. Oder?
Machen die das auch, oder erkennen se nen FelgenEintrag meistens an?
Danke fürs Zuhören und danke an ATU, die waren echt super korrekt!
Gruß!
Björn
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 23:39
von SPACE-X
Und wiso hast nicht einfach andere Reifen genomen? *Kopfschüttel*
Mit SP 9000 passt die Kompi super mit Spielraum mit Fulda Extremo passt es aufs Haar!
Gruss Marco
Re: Felgen und ATU..
Verfasst: Di 12. Apr 2005, 23:44
von Tigrabub
was habe ich auf der ersten seite geschrieben???
ATU und qualität??? Sorry wieder ein beweis dafür wie atu handelt... bördeln leichte risse im lack.... rost ist vorprogramiert...
akzeptiere ja das man wenig geld hat aber dann macht man es gescheit.
nächstes jahr darfst deine radläufe machen lassen da se dir unter a... davon rosten... + lacken bist dann auch wieder locker 200 euro los...
es tut mir leid wenn ich das so hart sagen muss aber es da sind tatsachen die passieren werden...
einfach andere reifen und bei 7,5.....ET 35 brauchst normalerweise nichts machen an den radläufen.
kleiner tipp: wenn du wieder was an deinem tigra machen willst aber nicht so ganz zurecht kommst dann frag hier lieber einmal mehr nach. dafür sind wir hier!!!!!!! zum spass schreibt hier keiner was rein.
grüße andy