Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsario95

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Corsario95 »

Also der Gurtstraffer kann auch durch unsachgemässen Ausbau des Sitzes ausgelöst worden sein... Von daher ist das für mich nicht unbedingt ein Indiz das der mal irgendwann einen Crash hatte. Ich hatte zwei seitlich frontal bei dem jeweils die Kotflügel gestreift wurden und die Gurtis sind noch unausgelöst :)
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Corsa1800 »

Hat doch gesagt das es ein Unfaller ist...........
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von TwoBeers »

mal so nebenbei .. wenn ud dir vom kadett nen gurtschloss holen willst kannste deins auch gleich drin lassen und dir die arbeit sparen ..

der funktioniert im moment nämlich exact genauso wie der vom Kadett, also entweder einen mit Straffer aufm Schrott kaufen (ja die gibt es nämlich da auch und zwar sehr gern genommen) und bau den dann ein.


mfg Tobi
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Waldbrand »

Der Gurtstraffer kann auch aus Freude am Fahren auslösen, auf der BAB, bei 120... so wars bei mir, geiles Gefühl, ich glaub ich hab mir damals die Rippen angebrochen.

End vom Lied: Opel zahlts nich von wegen Karre Tiefer und blah... TÜV war die Fahne übrigens egal!
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Corsa1800 »

TwoBeers hat geschrieben:mal so nebenbei .. wenn ud dir vom kadett nen gurtschloss holen willst kannste deins auch gleich drin lassen und dir die arbeit sparen ..

der funktioniert im moment nämlich exact genauso wie der vom Kadett, also entweder einen mit Straffer aufm Schrott kaufen (ja die gibt es nämlich da auch und zwar sehr gern genommen) und bau den dann ein.


mfg Tobi

Geht ja darum das das gelbe Fähnchen weg soll.Klar,mehr Funktion hat das vom Kadett nicht.

Gut vielleicht verkauft dein Schrottplatztyp die,dürfen tut er es nicht.Und die meisten halten sich da eben dran.
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Iceman »

Man sollte dran denken das es 2 Arten von Gurtstraffern gibt...die pyrotechnischen dürfen nicht verkauft werden (wie Airbags auch), die mechanischen aber schon, da ist kein Sprengstoff drin..
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Corsa1800 »

Ja das stimmt hab ich nicht dran gedacht.Ist ja ein 94er.
Denn ab 98 gabs bei Opel nur die pyrotechnischen.
Benutzeravatar
VR6

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von VR6 »

Das gelbe Fähnchen hab ich heute nach unten raus gezogen und unter den Sitz geschoben. Blöd ist halt dass der Schnapper nur noch an den beiden Stahlseilen hängt und somit da ohne Führung rumbaumelt.

Wie gesagt, jetzt braucht er erst mal TÜV. :wink:

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Mfg, Markus.
Benutzeravatar
Killcode

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Killcode »

Das mit dem Gurt ist extrem teuer, ich war beim Opel hänler weil mein Gurtsystem kaputt ist (mitten in der Fahrt geht der Gurt aus dem Gurtschloss raus, da ist so ein kleines graues Plastikteil in das Gehäuse gerutscht ... :roll: ) und hab gefragt was das kostet:

* kompletter tausch des Gurtsystems mit machen 250 €
* nur das Gurtschloss (der hatte "zufällig" noch eins da weil man da eigentlich nicht so gut rankommt) 54 € ohne einbau

tja der händler ist ein relativ teurer, also bitte keine aufregung :evil:

mein corsa ist baujahr `93, darf ich da so ein gurtschloss vom schrott holen oder ist das auch schon mit so ner pyro-patrone? und muss ich für die demonatage ein profi sein oder kann ich einfach den sitz rausbauen? nicht das es die patrone zerreisst und mir die ganze sch***e um die ohren fliegt... :roll:
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Einige TÜV-Fragen zum B-Corsa

Beitrag von Viva96 »

Du kannst einfach den Sitz ausbauen, und den Gurtstraffer abmonieren, hast einen, der mit einem Draht-Seil gestrafft wird. :wink:

Denk aber bitte vorher daran, den Straffer mit der roten Klammer zu sichern.[color=#] [/color] Die Anleitung ist auch auch auf dem gelben Aufkleber aufgedruckt :)

Und wenn man Ddie Straffer nicht einzeln günstig bekommt, kann man sich immer noch günstig einen Sitz vom Auktionshaus besorgen.

:arrow: Der Austausch bei meinen GSI-Sitzen hat auch nur 20min gedauert, hab die auch vom E*** hatten erst 250 Km runter :P :roll: :roll:
Antworten