tacho beleuchtung
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: tacho beleuchtung
Hallo
Kann mir mal kurz jemand sagen wie ich beim Tacho ohne DZM das Mittelteil (also den eigentlichen Tacho (Geschwindigkeitsanzeige)) nach Lösen der 4 Torx Schrauben rausziehen kann?
Er scheint nur unten locker zu sein, wo kann er denn da oben noch hängen?
Kann mir mal kurz jemand sagen wie ich beim Tacho ohne DZM das Mittelteil (also den eigentlichen Tacho (Geschwindigkeitsanzeige)) nach Lösen der 4 Torx Schrauben rausziehen kann?
Er scheint nur unten locker zu sein, wo kann er denn da oben noch hängen?
Re: tacho beleuchtung
An der Tachowelle!
Und den ohne DZM bekommst mit LEDs niemalsnicht beleuchtet!
Da fährst morgen zum MediaMarkt und kaufst zwei 5cm Neonröhren, und klebst die zwischen Tankuhr und Tacho, und zwischen Tacho und Temp-Anzeige! Dann isses Blau!
Oder Du kaufst die Röhren hier, dann kannst auch mit guten Gewissen auf die dort vorzufindende Einbauanleitung zurückgreifen:
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/umbau ... _ccfl.html
Und den ohne DZM bekommst mit LEDs niemalsnicht beleuchtet!
Da fährst morgen zum MediaMarkt und kaufst zwei 5cm Neonröhren, und klebst die zwischen Tankuhr und Tacho, und zwischen Tacho und Temp-Anzeige! Dann isses Blau!
Oder Du kaufst die Röhren hier, dann kannst auch mit guten Gewissen auf die dort vorzufindende Einbauanleitung zurückgreifen:
http://shop.wiltec.info/tabshop_s/umbau ... _ccfl.html
Re: tacho beleuchtung
Genau so mache ich es ja. "hierzu werden nur die 4 Halteschrauben auf der Rückseite entfernt" eben das reicht aber nicht aus. Tachowelle? ja wie ...
??

Re: tacho beleuchtung
Das ist irgendwie so ein grüner Kontakt ganz oben an der Scheibe ...
Der Tacho ist elektrisch, also ich weiß nicht welche Welle du meinst. Vielleicht sehe ich sie nur nicht, aber die Anleitung ist an der Stelle ziemlich dürftig. Wenn ich die Scheibe nach dem Lösen der 4 Schrauben einfach hätte abnehmen können, wäre es ja ok. Aber ohne das Teil, was noch hängt, abzubrechen/zu sehr zu strapazieren, kann ich nicht sehen woran es genau hakt.
Der Tacho ist elektrisch, also ich weiß nicht welche Welle du meinst. Vielleicht sehe ich sie nur nicht, aber die Anleitung ist an der Stelle ziemlich dürftig. Wenn ich die Scheibe nach dem Lösen der 4 Schrauben einfach hätte abnehmen können, wäre es ja ok. Aber ohne das Teil, was noch hängt, abzubrechen/zu sehr zu strapazieren, kann ich nicht sehen woran es genau hakt.
Re: tacho beleuchtung
Achso, jetz weiss ich was Du meinst!
Tachozeiger ab, Tachoscheibe ab, das sollte genügen
Tachozeiger ab, Tachoscheibe ab, das sollte genügen

Re: tacho beleuchtung
Du meinst, wenn ich den Zeiger abnehme, dann geht die Scheibe vom weissen Gehäuse ab?
Ich habe gerade versucht am Zeiger zu ziehen, aber .... ohne Gewalt geht das scheinbar nicht? Kann man den einfach abziehen? Bei mir scheint der recht fest zu sein.
Ich glaube aber auch das hängt mehr oben. Ich kann immer so einen grünen "Winkel" sehen, der die Platte (auf der die Scheibe mit Zahnrädern usw. ist) mit dem großen weissen Tachoteil (die Hauptplatte) verbindet. Wenn ich an der Scheibe ziehe, knistert es auch immer schön =) der ist da oben irgendwo fest
"hierzu werden nur die 4 Halteschrauben auf der Rückseite entfernt" suuuuuper ....
Ich habe gerade versucht am Zeiger zu ziehen, aber .... ohne Gewalt geht das scheinbar nicht? Kann man den einfach abziehen? Bei mir scheint der recht fest zu sein.
Ich glaube aber auch das hängt mehr oben. Ich kann immer so einen grünen "Winkel" sehen, der die Platte (auf der die Scheibe mit Zahnrädern usw. ist) mit dem großen weissen Tachoteil (die Hauptplatte) verbindet. Wenn ich an der Scheibe ziehe, knistert es auch immer schön =) der ist da oben irgendwo fest

Re: tacho beleuchtung
Zeiger mit ner Gabel abhebeln 
Scheibe is mit zwei Schlitzschrauben verspaxt...

Scheibe is mit zwei Schlitzschrauben verspaxt...
Re: tacho beleuchtung
Ja nee is klar :P
Nee, mal langsam:
- Wir haben das große weisse Plastikteil, das alle 3 Scheiben hält
- Die km/h Scheibe sitzt auf Zahnrädern usw. aber letztlich mit dem ganzen Kram auf einer weiteren kleinen weissen Platte, die über die 4 Torx Schrauben mit der großen verschraubt war.
Ich will die Scheibe, mit Zahnrädern und der Platte unten komplett zusammen abnehmen. Ich muss doch wohl nicht die beiden schwarzen Schlitzschrauben noch lösen und den Zeiger?! damit kriege ich ja immernoch nicht den Zahnrad Krams, eben das gesamte Teil runter (oder irre ich mich?).
Gleich knall ich die beiden Röhren so rein ...
Die Scheibe bekommt noch irgendwie Masse und noch 2 weitere Leitungen und die sind über besagtes grüne Teil gelegt. Das grüne Teil hält also die kleine und große Platte zusammen.
"hierzu werden nur die 4 Halteschrauben auf der Rückseite entfernt" KANN DOCH NICHT ANGEHEN
nich ins Bett gehen
ich will das bis zum Sonnenaufgang fertig machen ^^
Nee, mal langsam:
- Wir haben das große weisse Plastikteil, das alle 3 Scheiben hält
- Die km/h Scheibe sitzt auf Zahnrädern usw. aber letztlich mit dem ganzen Kram auf einer weiteren kleinen weissen Platte, die über die 4 Torx Schrauben mit der großen verschraubt war.
Ich will die Scheibe, mit Zahnrädern und der Platte unten komplett zusammen abnehmen. Ich muss doch wohl nicht die beiden schwarzen Schlitzschrauben noch lösen und den Zeiger?! damit kriege ich ja immernoch nicht den Zahnrad Krams, eben das gesamte Teil runter (oder irre ich mich?).
Gleich knall ich die beiden Röhren so rein ...


Die Scheibe bekommt noch irgendwie Masse und noch 2 weitere Leitungen und die sind über besagtes grüne Teil gelegt. Das grüne Teil hält also die kleine und große Platte zusammen.
"hierzu werden nur die 4 Halteschrauben auf der Rückseite entfernt" KANN DOCH NICHT ANGEHEN

nich ins Bett gehen

Re: tacho beleuchtung
Da kann man sich ja nur aufregen. Die haben doch bei Wiltec scheinbar nur einen mit Tachowelle umgebaut, da zieht man die Welle ab und fertig.
Nur leider ist bei dem elektrischen scheinbar eine feste Brücke, über die die 3 Leiterbahnen gehen und die man nicht abmachen kann, ohne die Leitungen zu durchtrennen.
Wie soll ich denn die Scheibe abkriegen
((((
Nur leider ist bei dem elektrischen scheinbar eine feste Brücke, über die die 3 Leiterbahnen gehen und die man nicht abmachen kann, ohne die Leitungen zu durchtrennen.
Wie soll ich denn die Scheibe abkriegen
