1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von Tigra290 »

Kompression???

lass ma Kompression messen
Benutzeravatar
BS-111

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von BS-111 »

War heute in der Werkstatt ! Ich sagte zu ihm ob er mal die Kompression testen kann aber nachdem er es Auto angelassen hat und merkte wie schlecht er läuft sagte er gleich das er vermute das der Zahnriehmen übersprungen ist um ein Zahnrad! Darauf hin meinte ich das kann man ja dann beim Prüfen der Kompression testen darauf hin meinte er nein! <- Der kann mir viel erzählen er ist Meister und ich nur ein Depp der will das sein Auto wieder geht!
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von Tigra290 »

Dann fahr in ne andere Werkstatt oder direkt zum FOH,
musst ja so langsam mal Anhaltspunkte sammeln...
Benutzeravatar
No-More

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von No-More »

des kann auch leicht sein das der riehmen einen zahn übergesprungen is... muß nicht umbedingt heißen das die ventile krumm sind oder so...

hatte man nen GSI 16V mit nem uhralt zahnriemen der lief im stand als hätt der 306er nocken drin :o ops:


aber lasse erstmal kompession messen... viell kommt da was raus....



ach ja, weil ichs vorher gelesen hab... nocken und KW sensor schmeißen nicht immer fehler im SG.

dreht dein auto höher als 4500 1/min ????
wenn nein dann is der KW sensor im eimer :)
Benutzeravatar
BS-111

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von BS-111 »

Morgen Mittag fahr ich zu Roman und dann werden wir mal schauen wo es hakt .. Hab zwar nicht die hoffnung das wir das Problem morgen schon lösen aber vielleicht bekommen wir einen Ansatz ! Ich hab die Woche mal die obere Abdeckung abgehabt vom Zahnriehmen und hab die Zähnchen gezählt die beide Nockenwellenräder noch zum OT Punkt brauchen und das waren bei beide 27! Markus meint das man das erst 100 % fest sagen kann wenn man unten auch schaut <- Das werden wir morgen machen! Dann weis ich bescheid ob der Zahnriehmen übersprungen hat oder nicht! Also fakt ist er dreht über 4500 UPM allerdings träge und faul! Ich hab mich in den letzten Tagen durch zich Threads durchgeschlagen und hab wirklich keinen Gefunden der genau die selben Probleme hatte! Ich schliesse das AGR aus weil ich nicht glaube das es AGR in der lage ist soviel Leistung zu klauen! Und das der Motor nicht im Notlaufprogramm läuft merke ich ja an der Tatsache das er schneller wie 100 fährt und auch über 4500 UPM dreht! Mann kann zwar einen Elektrikfehler fast ausschliesen da keine MKL an ist und wahr aber sie defintiv funktioniert aber ich halte es mir mal offen ... Ich tippe defintiv in richtung riehmenscheibe bzw kurbenwellsensor oder so! Aber morgen abend kann ich mehr sagen.

@ Tigra290

ich war übrigens beim FOH und genau von dem hab ich diese Aussage bekommen! Leider haben wir nur einen bei uns im Dorf und zu VW brauch ich mein Auto vermutlich nicht zu bringen!
Benutzeravatar
tigrafreakz

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von tigrafreakz »

also wenn es genau das selbe wie bei mir wie wir schon drüber gesprochen haben, denn ist der zahnriemen auch i.o.! habe schon alles mögliche durchgemessen und ist i.o.!
-zündspule mit kabel und kerzen gewechselt
-kw, nw sensoren gemessen
-saugrohrdrucksensor gewechselt
-kw sensor sogar gewechselt
-dkp poti gemessen
-abgasanlage kontrolliert ob sie dicht ist
-steuergerät eingeschickt aber i.o. laut hella
meine einzigsten ideen sind noch: lambdasonde, klopfsensor oder zkd
Benutzeravatar
BS-111

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von BS-111 »

Aaalso ! Fest steht das es Problem irgendwo zwischen Sprit und Einspritzdüsen stattfindet! Das Problem wäre vermutlich nicht aufgefallen wenn meine Benzinpumpe nicht einen defekt hätte und nimmer die Vollen 3 Bar(die sie max bringt) durch die Leitung drückt! Sie stottert zum teil und genau sowie die Benzinpumpe stottert so stottert das Auto beim Anfahren weil es nicht genügen Sprit bekommt ! Gibt man allerdings gas wird mehr Spirt benötigt und die Pumpe drückt plötzlich mal wieder mit vollen 3 Bar ! Allerdings ist fakt das einen Tigra Motor auch mit einer 0,7 Bar Pumpe vom Corsa läuft (Getestet bei Servicemensch) Allerdings beim mir nicht :-) ! Das d.h. entweder sind die Einspritzdüsen zu (was jeder sagt das es nicht möglich ist) oder es liegt an der Benzindruckdose. Fakt ist das als Roman gestern mal mit 9 Bar druck in den Tank gegeben hat das es Auto wieder einigermassen gelaufen ist. Allerdings hat er immer wieder danach wieder zum alten zustand zurück gefunden ! Als ich dann von Roman nach Hause gefahren bin ging er komischerweise auf .. d.h. Er läuft seit dem einigermassen! Bis jetzt brachte allerdings Einspritzreiniger zusätzlich keine besserung. d.h fakt ist die Benzinpumpe muss getauscht werden und halt zum testen die Einsprizdüse und die Benzindruckdose ..

Gruß

Sebastian
Benutzeravatar
tigrafreakz

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von tigrafreakz »

na rennsau läuft deiner schon wieder? meiner läuft noch immer nicht! haben die benzinpumpe geprüft und die ist ok! klopfsensor ok! ich habe keine ahnung mehr! werde mal das agr versuchen! auch wenn es unwahrscheinlich ist das es soviel leistung und so nimmt! keiner weiter ne idee???
Benutzeravatar
BS-111

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von BS-111 »

Ich geh morgen die Benzinpumpe holen !

Aber es muss nicht ausschliesslich die Benzinpumpe sein ! Es kann auch sein das dazwischen vielleicht ein Bauteil (Einspritzdüse oder Benzindruckdose einen schlag weg haben). Da bei mir allerdings defitniv die Benzinpumpe einen schlag weg hat kann ich die sache erst danach weiter verfolgen !

Hast denn schonmal versuch mit em Kompressor druck in den Tank zu geben .. um mal zu sehen wie sich das Auto verhält wenn anstatt 3 bar plötzlich so 6 bar Druck ankommt an den Düsen ?
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: 1,4 16V ruckeln, drehzahlabfall, leistungsschwach

Beitrag von Tigra290 »

Gibts was neues ?
Antworten