Seite 3 von 3
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 00:29
von Homer-Mix
Zion hat geschrieben:
Oder käme es mich um vieles günstiger wenn ich direkt den c20let nehme?
Richtig
Nicht unbedingt...genaue rechnung stelle ich jetzt keine auf, geht keinen was an, aber wenn jemand im besitz von nem C20XE ist, und sich wiederum n komplett überholten LET einbauen will, isses günstiger den vorhandenen XE auf LET umzubauen.
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 01:16
von Waldbrand
Man könnte auch auf Kompressor umbauen, dann spart man sich den Krümmer... und hat n seltenen Motor

- Naja, sicher nix für Anfänger, aber wär auch ne Überlegung wert...
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 08:20
von Homer-Mix
Kompressor schränkt dich dann aber ziemlich ein wenns darum geht noch mehr leistung ausm motor zu holen. klar kannste da dann auch andere wege gehen, aber aufwand und kosten sind um ein vielfaches höher als leistung ausm LET zu kitzeln...
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 09:49
von SPEEDCORE-HEIZER
...genaue rechnung stelle ich jetzt keine auf, geht keinen was an,
Mhhh Schade, würde gerne wissen was bei 'nem Umbau von xe zu let alles getauscht wird - rein Interesse halber

Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 10:31
von TurboOmega
@Homer-Mix
Totaler Quatsch! Kauf nen ordentlichen Kompressor, dann kannst nen XE, gewusst wie, ohne Probleme auf 350PS aufpumpen! Das kannst dann auch regeln ab welcher Drehzahl die Leistung einsetzen soll, du kannst dir eine Ladedruckregelung bauen, so dass du die Leistung je nach Drehzahl einstellen kannst usw. So ein Kompressor hat so viel Potential, was aber leider nie einer nutzt, naja, abwarten......
TO
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 11:44
von TeenTigra
TurboOmega hat geschrieben:@Homer-Mix
Totaler Quatsch! Kauf nen ordentlichen Kompressor, dann kannst nen XE, gewusst wie, ohne Probleme auf 350PS aufpumpen! Das kannst dann auch regeln ab welcher Drehzahl die Leistung einsetzen soll, du kannst dir eine Ladedruckregelung bauen, so dass du die Leistung je nach Drehzahl einstellen kannst usw. So ein Kompressor hat so viel Potential, was aber leider nie einer nutzt, naja, abwarten......
TO
Ehm nen wirklich richtig guter ordenlticher Kompressor kostet aber soviel da bist wie Homer schon gesagt hat viel billiger den LET aufzumöbeln auf min auch 350 PS oder mehr, die meisten die erst auf Kompresso umgebaut haben wechseln oft später auf Turbo.
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 12:33
von TurboOmega
Ja, weil sie meistens das fertige Kit von Lexmaul, jetzt speziell bei Opel mal, kaufen. Das hat keine Verdichtungsreduzierung oder sonst etwas verbaut.
Schaut mal auf
http://www.tsr.nu , da könnt ihr sehen, was machbar ist! In Schweden gibt es einige Opel mit Kompressor.
Sage nie, dass ein Kompressor nur für wenig Leistung zu gebrauchen ist. Für 350PS muss ich einen LET genauso umbauen wie einen XE. Also von der Motorhardware bleibt man fast gleich. Ob ich mir dann einen Kompressor oder einen neuen Turbolader kaufen muss macht nicht viel aus und eine passende Elektronik ist, wenn man sie so will, wie man meint sie zu brauchen, gleich teuer.
Es wird einfach zu selten evrbaut, weil es keine Erfahrungswerte gibt und niemand sich auf neues Gebiet wagen will.
Bis 220PS nimmt man das Lexmaul-Kit. Für mehr kann man dann den XE mit LET-Kolben ausrüsten, ELektronik anpassen, kleineres Laderrad verbauen und evtl. einen LLK verbauen, dann hat man etwa 250-260PS.
TO
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 12:47
von TeenTigra
TurboOmega hat geschrieben:Ja, weil sie meistens das fertige Kit von Lexmaul, jetzt speziell bei Opel mal, kaufen. Das hat keine Verdichtungsreduzierung oder sonst etwas verbaut.
Schaut mal auf
http://www.tsr.nu , da könnt ihr sehen, was machbar ist! In Schweden gibt es einige Opel mit Kompressor.
Sage nie, dass ein Kompressor nur für wenig Leistung zu gebrauchen ist. Für 350PS muss ich einen LET genauso umbauen wie einen XE. Also von der Motorhardware bleibt man fast gleich. Ob ich mir dann einen Kompressor oder einen neuen Turbolader kaufen muss macht nicht viel aus und eine passende Elektronik ist, wenn man sie so will, wie man meint sie zu brauchen, gleich teuer.
Es wird einfach zu selten evrbaut, weil es keine Erfahrungswerte gibt und niemand sich auf neues Gebiet wagen will.
Bis 220PS nimmt man das Lexmaul-Kit. Für mehr kann man dann den XE mit LET-Kolben ausrüsten, ELektronik anpassen, kleineres Laderrad verbauen und evtl. einen LLK verbauen, dann hat man etwa 250-260PS.
TO
Nen LET auf 280 PS zubringen kostet aber nur ein Bruchteil von den sachen die du geschrieben hast.
Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 13:04
von Michi
Und ab jetzt posten hier nur noch die die ihr wissen nicht nur aus Foren zusammengelesen haben sondern eigene Erfahrungswerte haben

Re: 2l Turbomotoren
Verfasst: Di 19. Apr 2005, 13:27
von Capuchino
Michi hat geschrieben:Und ab jetzt posten hier nur noch die die ihr wissen nicht nur aus Foren zusammengelesen haben sondern eigene Erfahrungswerte haben
sorry chef admin chef wenn ich dir da widersprechen muß... aber hier postet nun gar keiner mehr... weil das schon wieder meilenweit in die falsche richtung geht und hier wieder versucht wird sich mit halbwissen zu profilieren... :P
*thread closed*