Seite 3 von 4
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 19:40
von starfly
Das denk ich ist auch das beste mal bem Händler zu gucken, das Kost nichts zu fragen und die kennen sich da besser aus! Was ich meinte war, das der Temp sensor am A-Brett nichts mit dem des STG bzw. Kontakzndg. zu tun hat...Das MÜSSTEN 2 sein, kann mich auch Irren, aber dann müsste bei mir schon nichts mehr gehn ! :-)
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 19:43
von starfly
@ henning, nein natürlich beinem Sportlufi wie nen Pilz etc. Brauchst den Luftvorwärmerschlauch nicht, wär ja dann sinnlos :-) darum hab ich im Winter in meinen anderen Wagen auch immer die Serienkästen gehabt, dem Motor zur liebe !
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 20:46
von börnosos
ich geh mal davon aus, dass du nen 1,4 8V 60PS hast!!!also jungs!es gibt 2 temperatusensoren im motorraum! 8)
einer ist einpolig und ist für die temp. anzeige im a.brett! der andere ist 2 polig und ist für die gemischzusammensetzung(ihr wisst schon motor kalt :arrow: fetteres gemisch!)so und beide sensoren sind in das saugrohr geschraubt!der ein polige(für die anzeige)sitzt nebern gaszug!der von dem die ganze zeit gesprochen wird sitzt hinten am saugrohr unter dem einspritz agregat!nicht wie ihr behauptet hab am block!wollte euch jetzt damit net angreifen oder sonst was,okay??! 8)
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 20:51
von ET
Dann erklär doch bitte noch kurz welcher am Block sitzt??????
Wie gesagt, geh zu Opel frag die, die sollten ihr Handwerk denk ich verstehen.
Mfg Tobi
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 20:56
von börnosos
beim 1,4 8V 60PS sitzt kein temp.sensor am block!nur das thermostat und das hat nur die aufgabe den kleinen oder grossen kühlkreislauf zu ermöglichen!!aber ein senor ist es net!und da sitzt auch keiner
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:21
von starfly

Wusst ich doch, das der vonm brett nix zu melden hat hö hö !
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:30
von ET
starfly hat geschrieben: 
Wusst ich doch, das der vonm brett nix zu melden hat hö hö !
Sagt mal sind wir hier im Kindergarten?!?!? Mann Mann Mann!!
So, zur allgemeinen Aufklärung: Der Thermostat (auch Kühlmittelregler, womit seine Funktion wohl auch geklärt wäre), sitzt unter der Zahnriemenabdeckung (beim 1,2 und 1,4 ohc). Und ist n ziemliches Gefummel den zu wechseln (ich weiß wovon ich red).
Des Weiteren gibt es noch den Thermoschalter, welcher den Lüfter an- bzw. wieder ausschaltet. Er ist unten am rechten Wasserkasten des Kühlers eingeschraubt.
So, ich denke es ist jetzt alles gesagt -gute Nacht!
Mfg Tobi
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:33
von börnosos
@ET willst du schon schlafen??naja gute nacht!
der thermoschalter schaltet ab ner bestimmten temp. strom aufn lüfter!
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: So 24. Apr 2005, 22:05
von starfly
Ist doch egal, fackt ist, nun weiß jeder das das Ding scheiße sitzt was den A-Brett regler Steuert und das es auch ohne geht...Nur das Problem vom Anfang ist immer noch nicht gelöst...wie siehst denn mit LMM aus, mein Vater sagte grad das Opel da sehr empfindlich ist, und wenn der nen hau hat, das da der Luftdruck schon entscheidet wie der Funzt... ?! Vielleicht hilfts !
Re: Ansaugschwacher Motor 1,4 i
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 23:13
von Cors4k0by
genau ich weiss immer noch nicht was ich jetzt zun habe ...
aber wie gesagt ich werde dann wohl Morgen mal zum Opel Händler fahren und mal nach fragen woran das liegen kann ...
trotzdem danke !!!
mfg k0by