Aber auch zu KW kann ich momentan nicht raten, nach allem, was ich mit denen beim Nachbestellen der HA für meinen mitgemacht habe....genauso eine hin und her schickerei wie bei FK :evil: aber das ist auch alles, was ich bisher an negativem dazu äußern kann
Gewindefahrwerksfragen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Gewindefahrwerksfragen
nach meinen Erfahrungen mit FK und deren Produkten, kann ich nur sagen, lieber sparen und was gescheites holem.
Aber auch zu KW kann ich momentan nicht raten, nach allem, was ich mit denen beim Nachbestellen der HA für meinen mitgemacht habe....genauso eine hin und her schickerei wie bei FK :evil: aber das ist auch alles, was ich bisher an negativem dazu äußern kann
Aber auch zu KW kann ich momentan nicht raten, nach allem, was ich mit denen beim Nachbestellen der HA für meinen mitgemacht habe....genauso eine hin und her schickerei wie bei FK :evil: aber das ist auch alles, was ich bisher an negativem dazu äußern kann
Re: Gewindefahrwerksfragen
ich werd wohl H/R oder Eibach Federn nehmen 30mm und gut isses. Dann ne schöne Duplex Gr. A von TW die ja jetzt für 650 Euro im Angebot ist drunter, Scheiben hinten getönt und gut isses für dieses Jahr
. Vielleicht schaff ich das sogar noch bis Mitte Juni, hehe.
Bis dann
Marco

Bis dann
Marco
Re: Gewindefahrwerksfragen
ich hab die 30er Eibachs bei ATU entdeckt. Werd die demnächst rein pflanzen lassen (aber nicht von ATU
). Kosten zwar 160 Euros, aber das ist er mir schon Wert der kleine schwarze.

Re: Gewindefahrwerksfragen
ich werd am Fahrwerk wohl doch bis nächstes Jahr nix machen.
Das Lumma Heck kommt leider doch verdammt tief. Entweder nur vorne 30er Federn rein und hinten Serie belassen oder eben doch Gewinde..... . Mal sehen was nächstes Jahr so ansteht.
Das Lumma Heck kommt leider doch verdammt tief. Entweder nur vorne 30er Federn rein und hinten Serie belassen oder eben doch Gewinde..... . Mal sehen was nächstes Jahr so ansteht.
Re: Gewindefahrwerksfragen
[quote="Pega"]ich hab die 30er Eibachs bei ATU entdeckt. Werd die demnächst rein pflanzen lassen (aber nicht von ATU ]
Si Sancho, hab meine auch bei ATU geholt. Aber beachte, das die die nirgends auf Lager haben, sondern aus dem Zentrallager beschaffen müssen. Das kostet nochmal 2,50€ Aufpreis und dauert ca. 2 Werktage. Daher immer fein vorbestellen.
Ich schätze mal, das meine mit der Zeit noch etwas weicher werden und sich noch etwas setzen, die 30mm Tieferlegung halten sie aber jetzt schon ein.
-Andi-
Si Sancho, hab meine auch bei ATU geholt. Aber beachte, das die die nirgends auf Lager haben, sondern aus dem Zentrallager beschaffen müssen. Das kostet nochmal 2,50€ Aufpreis und dauert ca. 2 Werktage. Daher immer fein vorbestellen.
Ich schätze mal, das meine mit der Zeit noch etwas weicher werden und sich noch etwas setzen, die 30mm Tieferlegung halten sie aber jetzt schon ein.

-Andi-
Re: Gewindefahrwerksfragen
30mm geht hinten nimmer, es wird arg knapp das ich so mit dem Lumma Heck und 30mm auf dem Hof raus komme, mal sehn ich werd auf en H&R Gewinde sparen und das rein machen lassen. Ist auf alle Fälle auf dauer besser als was anderes. Aber erstmal muß das Heck und die Radläufe + Türgriffe gelackt werden. Sollte eigentlich schon alles gemacht sein
, aber der Lackierer hat mist gebaut und die Riffelung in den Radläufen gelassen, ergo: kein Glanz und es sieht schice aus.
Muß erstmal die Preise vom Lacker Nr. 2 bekommen, dann gehts dorthin. Will nur hoffen das nicht wieder Wochen vergehen bis das erledigt ist.
Und in der Zwischenzeit muß ich mit meinen 13" 155 er Winterreifen fahren :-( . Alles mist zur Zeit

Muß erstmal die Preise vom Lacker Nr. 2 bekommen, dann gehts dorthin. Will nur hoffen das nicht wieder Wochen vergehen bis das erledigt ist.
Und in der Zwischenzeit muß ich mit meinen 13" 155 er Winterreifen fahren :-( . Alles mist zur Zeit
Re: Gewindefahrwerksfragen
:shock: Für weniger als 30mm ein Tausend Euro Gewinde. Ist das nicht übertrieben ??Pega hat geschrieben:30mm geht hinten nimmer, es wird arg knapp das ich so mit dem Lumma Heck und 30mm auf dem Hof raus komme, mal sehn ich werd auf en H&R Gewinde sparen und das rein machen lassen. Ist auf alle Fälle auf dauer besser als was anderes. Aber erstmal muß das Heck und die Radläufe + Türgriffe gelackt werden. Sollte eigentlich schon alles gemacht sein, aber der Lackierer hat mist gebaut und die Riffelung in den Radläufen gelassen, ergo: kein Glanz und es sieht schice aus.
Muß erstmal die Preise vom Lacker Nr. 2 bekommen, dann gehts dorthin. Will nur hoffen das nicht wieder Wochen vergehen bis das erledigt ist.
Und in der Zwischenzeit muß ich mit meinen 13" 155 er Winterreifen fahren :-( . Alles mist zur Zeit
Re: Gewindefahrwerksfragen
Das denke ich auch.Garri hat geschrieben:
:shock: Für weniger als 30mm ein Tausend Euro Gewinde. Ist das nicht übertrieben ??
Würde mal hier oder bei eBay nach Corsa C-Sport oder -GSI-Federn schauen. Dann hast Du nur 20mm.
-Andi-
Re: Gewindefahrwerksfragen
einfach hinten Serie belassen und vorne 30 er rein?
Ich weiß nicht recht ob das beim Fahrverhalten gut ist.....
Hinten 30er rein und ich hab nur noch Platz für ne Hand drunter -> für mich nicht mehr Fahrbar
Lumma ist leider doch tiefer als ich angenommen hatte :-/ , aber das TW Heck ist ja auch so, also was solls, schaut aber schick aus.
Ich weiß nicht recht ob das beim Fahrverhalten gut ist.....
Hinten 30er rein und ich hab nur noch Platz für ne Hand drunter -> für mich nicht mehr Fahrbar
Lumma ist leider doch tiefer als ich angenommen hatte :-/ , aber das TW Heck ist ja auch so, also was solls, schaut aber schick aus.
Re: Gewindefahrwerksfragen
Andi B. hat geschrieben:Das denke ich auch.Garri hat geschrieben:
:shock: Für weniger als 30mm ein Tausend Euro Gewinde. Ist das nicht übertrieben ??
Würde mal hier oder bei eBay nach Corsa C-Sport oder -GSI-Federn schauen. Dann hast Du nur 20mm.
-Andi-
Also zum 10000. mal :
20mm tieferes Fahrwerk hatten die Sportausstattung er ab 1,4er !