Seite 3 von 3

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 08:48
von Capuchino
huggy_bear hat geschrieben:medion = aldi = noname...
und wieder so ne aussage die sooo nicht stimmt... viel zu allgemein...
sehr oft sind medion artikel einfach umgelabelte (oder extra im auftrag hergestellte) markenartikel...

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 11:00
von Jan294
Capuchino hat geschrieben:
huggy_bear hat geschrieben:medion = aldi = noname...
und wieder so ne aussage die sooo nicht stimmt... viel zu allgemein...
sehr oft sind medion artikel einfach umgelabelte (oder extra im auftrag hergestellte) markenartikel...
Meistens B-Ware oder C-Ware (also größere Fertigungstoleranzen) um den günstigen Preis machen zu können! Da darf dann halt nicht der Markenname drauf stehen, wär ja peinlich. Hatten wir doch schonmal: was bei Audi Ausschuß ist wird bei VW verbaut, was bei VW Ausschuß ist wird bei Skoda verbaut. Auf die Art und Weise hat man verschiedene Qualitätsstufen und verschiedene Preise und wird (fast) alle Teile los!

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 13:48
von blutbank
hab hier n Media Markt Prospekt liegen!
Also hier steht: MP3 Player (Medion/Tevion)
mit USB
erhältlich in silber oder schwarz
24 Monate Umtauschgarantie
89 Eus
Ich hatte das Vorgängermodell ... man weiß ja ....... man hat nie so wirklich geld und sucht eben was billiges ........ ja hadde dadran meine endstufe etc ... nur für den antennenanschluss brauchsu son adanpter ... hab ich mir nich gekauft hab neues antennenkabel verlegt löl und ähm was hadde meiner noch nunja die grundfunktionen titelsuche kannsu per buchstaben eingeben dann ........ telefonmute ......... dann son knöpfchen wo du Verkehrsrundfunk suchst dann ja so schnigge schnagge eben abba ich war für den Preis sehr sehr zufrieden

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 20:47
von Chris1
danke nochmal für eure zahlreichen antworten, habe mir jetzt ein mp3 CD radio von JVC bei media markt für 110 € geholt, das war im angebot und wurde mir sehr empfohlen :) !

werde es morgen einbauen und bericht erstatten :)

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: Fr 29. Apr 2005, 21:46
von Waldbrand
Medion ist nicht NoName.
Das was Du meinst und ausm Aldi kennst ist Tevion. Medion hat wirklich Grundig gekauft, und die ganzen Grundig-Geräte die du neu bekommst stammen von Medion. Medion ist wohl der letzte Deutsche Elektronikhersteller der schwarze Zahlen schreibt.

Viele Geräte werden trotzdem zugekauft.

Nur kann man das schlecht pauschalisieren, so sind Samsung-TFT-Bildschirme super, aber Samsung Handys höchstens Mittelmaß. Auch Blaupunkt baut gute Radios, aber die Endstufen sind schrott. :)


Wenn Du umbedingt eins mit USB haben willst, dann nimm das Medion. Es ist dann vergleichbar mit der Situation einen A-Klasse-Benz zu kaufen, wenn man für 50 euro mehr n SLK bekommt - aber umbedingt einen Viertürer will :D

Ich hab mir all Deine Geräte angeschaut, und das Medion scheint am schönsten verarbeitet zu sein, desweiteren hat es eine E-Prüfnummer (was ich bei keinen anderen Radio finden konnte), kann übel enden wenn Dein Nepalesisch-Koreanisches Billigteil zu brennen beginnt, und niemand was zahlt (gut, übles Beispiel :D )

Die anderen Radios sind alles Schrott ohne Herstellerbezeichnung, oftmals ist es bei diesen Fernost-Firmen üblich alle paar Monate Insolvenz anzumelden, um sämtlichen Garantieansprüchen zu entgehen -> sofern man mal n Hersteller erreicht.

Medion hat bei diversen Tests schon immer gute Service-Bewertungen bekommen. Hab selbst schon mal ein paar Teile reklamiert bei Medion (DVD-Player, Fernseher und anderer Kleinkram), und die schicken anstandslos und Flott ersatz. Wenn was gleichwertiges nicht da ist, dann schicken sie Dir einfach was besseres. (Beispiel DVD-Player: fast zwei Jahre alt, kann nix, halt 0815... was bekommt man zurück? Den Aktuellen DVD Player mit DivX und SD-Karten-Slot! Das Austauschgerät kostet Heute mehr als das Orginalgerät vor zwei Jahren gekostet hat).

Würd Dir aber dennoch zu nem Rennomierten Hersteller wie JVC, Alpine, Pioneer, Sony etc. Raten...

Freilich tuts das Medion genauso wie das Sony...
aber die A-Klasse dann genauso wie der SLK.

Die Unterschiede liegen im Detail.

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: So 1. Mai 2005, 11:56
von jojo82
ich weis nicht was ihr immer gegen das Medion Radio habt...

hab selber eins.. und zwar das erste mit cd-r, cd-rw und mp3, was bei aldi angeboten wurde und bin voll zufrieden....

habe bis jetzt noch KEINE probleme damit gehabt.. es hat auch keine aussetzter auf kopfsteinpflaster, selbst als es in meinem NE-Corsa mit gelben konis verbaut war... radioempfang ist auch sehr gut... auf jedenfall besser als der originalschrott der serienmäßig verbaut war...

Re: Autoradio mit USB

Verfasst: So 1. Mai 2005, 13:12
von gewissen
Der Unterschied liegt auch nicht darin.

Das Medion Radio kann vom funktionsumfang locker mit den "Guten" Geräten mithalten.
Der Unterschied liegt im Klang.

Und den hört selbst ein leihe....