Seite 3 von 4
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:20
von T-Mow-Beil
MichiC hat geschrieben:Oh Gott, was machtn ihr fürn Geschiss?
Macht das Sieb raus und fertig! :x
Ich fahr jetzt seit nem Jahr ohne Siebe und seitdem läuft mir da gar nix mehr ins Auto und gesetz dem Falle, dass der Schlauch von Bäumen, Elefanten oder sonstigem Teufelsschmodder IRGENDWANN mal verstopft werdens sollte, nehm ich einen Draht und schieb ihn durch.
Hier haben sich wohl die großen Denker des Welt versammelt :lol:
Falsch Gefrühstückt?
@ Holle.....weiss auch nicht...steht nix unter ner Tann etc....Thema hat sich auch erledigt. Werde das Sieb rausnehmen...bevor sich gleich noch so ein MOD aufregt..... :arrow: :arrow: :arrow:
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:26
von ice tiger
@michi
Hier haben sich wohl die großen Denker des Welt versammelt
Ja, na und ??

:lol: :lol:
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 14:34
von MichiC
@TigraBeast
Ich hab heute gar net gefrühstückt *g*
@Icetiger
Entweder man reinigt das Sieb täglich oder man nimmts raus.
Ich hatte beim Waschen immer erst dann gemerkt, dass die Siebe verstopft sind, als das Wasser schon bis zur Oberkante stand.
Die Siebe werden doch in den meisten Fällen nur vom Schmodder der Bäume verstopft, der ohne Sieb einfach durch den Schlauch gespült wird.
Probierts einfach aus

Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 14:46
von joki
Sorry für Offtopic aber @MichiC...
du hast mir echt den Tag gerettet. Ich lach immer noch :lol:
Ich fahr jetzt seit nem Jahr ohne Siebe und seitdem läuft mir da gar nix mehr ins Auto und gesetz dem Falle, dass der Schlauch von Bäumen, Elefanten oder sonstigem Teufelsschmodder IRGENDWANN mal verstopft werdens sollte, nehm ich einen Draht und schieb ihn durch.
Hier haben sich wohl die großen Denker des Forums versammelt
Ich hab auch meine Siebe raus und bis jetzt keine Probs damit. Muß man halt öfter mal reinigen. Dann können die Elefanten einpacken :lol: :lol:
Gruß Joki
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 14:59
von Green-Tigra-Baron
Man muß da gar nichts reinigen....
Also wenn Opel die schon von selber weglässt kann das doch gar nicht so falsch sein.
Nur mal an die Denker hier ....
Und wenn der Abfluss mal verstopft ist, dnn nimmt man Abflußfrei ....
*summm*

Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 15:26
von TheRealOggy
ich hab erst des sieb weggmacht, nen schlauch voll wasser gemacht, und ans andere ende nen kombressor befestigt,
hab dann den schlauch gescheit neis loch gedrückt und den dreck mit 6bar rausgeblasen!
und etz geht wieder alles super
und scheißt auf des verkackte gitter!!!!
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 15:32
von TurboOmega
Ich hab die scheiß Dinger auch raus. Der Vorbesitzer lies das Wasser öfter mal drin und was hab ich jetzt davon?! Rost am Pfalz an der Stelle!
TO
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 10:20
von x-tasy
Also ich muss michic recht geben habe meins seit zwei Jahre draußen und das wasser läuft super ab, wenn es ohne sieb verstopft sein sollte nimm ein stück draht und einfach reistecken, läuft hinter den seitenschwellern ab
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 10:28
von tiger-x
also ich hab mir nun nach dem lackieren auch eins ohne sieb gekauft!! und null probs!! auch davor!! wie wäre es einfach mal damit das auto sauber zu halten dann kann sich da gar net soviel schmodder ansammewln!!!
und das wasser kommt genau hinter der flosse vom seitenschweller raus!!!
mfg benny
Re: Verstopfung am Regenablauf
Verfasst: Do 5. Mai 2005, 10:34
von drgn
ich reinige mein gitter auch immer vorm waschen und danach, aber wenn ich das hier lese, werde ich meine auch rausnehmen
